Re: [TYPO3-german] Login mit einem extra feld

2010-01-15 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Alexander Walther Datum: 15.01.2010 14:31: Hallo Stephan, Hallo Stephan, es handelt sich um ein Login im Frontend, das Feld was geprüft werden soll ist ein einfacher String und befindet sich direkt in der Tabelle fe_users. Der Wert soll wie auch der B

Re: [TYPO3-german] Wer benutzt schon cropHTML?

2010-01-15 Diskussionsfäden Ernesto Baschny [cron IT]
Thomas Kowtsch schrieb: > Hübsch wäre natürlich ein Hinweis darauf, ob und wie sich crop, cropHTML > und stripHtml gegenseitig beeinflussen. Das braucht man nicht extra hinweisen, denn die stdWrap Eigenschaften werden in der exakten Reihenfolge, wie sie in der Tabelle in der Doku in TSref beschri

[TYPO3-german] Wer benutzt schon cropHTML?

2010-01-15 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo & Guten Abend, eigentlich hatte ich was ganz anderes gesucht, gefunden habe ich über Umwege eine hübsche neue stdWrap-Eigenschaft: cropHTML. Nun ja, die Doku hält sich recht bedeckt. Im Prinzip soll es genau das tun, was sonst crop erledigt, nur dass HTML-Tags beachtet werden: Es wird

Re: [TYPO3-german] Core: Unable to autoload class

2010-01-15 Diskussionsfäden Knote Kurt
Hi David, tx_realurl_advanced ist eine class, die von realurl mitgeliefert wird - ist also keine eigene Extension. Daher kann ich auch nix umstellen. ich habe noch folgendes getestet: -> realurl deinstalliert, entfernt, neu importiert, neu installiert -> cache kpl gelöscht -> seite(n) neu aufge

Re: [TYPO3-german] Core: Unable to autoload class

2010-01-15 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hy Kurt, stell mal versuchsweise die Extensions in typo3con/localconf.php um, so daß "tx_realurl" vor "tx_realurl_advanced" geladen wird. Die Extensionliste ist einfach eine kommaseparierte liste in der Variablen $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extList']. Ansonsten "tx_realurl_advanced" mal deakti

Re: [TYPO3-german] Core: Unable to autoload class

2010-01-15 Diskussionsfäden Knote Kurt
Hallo Steffen, na dann habe ich es gewagt! :-) Nur hat leider nix gebracht. btw: Es gab wohl im Juni letzten Jahres mal einen Patch zum Thema "autoload". Der ist aber in meiner Version (4.3.1) drin. Grüsse, Kurt Am 15.01.2010 um 16:45 schrieb Steffen Gebert: > Am 15.01.2010, 16:38 Uhr, schr

Re: [TYPO3-german] Core: Unable to autoload class

2010-01-15 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 15.01.2010, 16:38 Uhr, schrieb Knote Kurt : Idee ja: kopier mal die typo_src/index.php in Dein Webroot-Verzeichnis statt des Links, der da jetzt ist und schau, ob das was ändert. nach Rücksprache mit meinem Provider wurde mir leider davon abgeraten. Hä? Aber einen Test wäre es doch wenig

Re: [TYPO3-german] Core: Unable to autoload class

2010-01-15 Diskussionsfäden Knote Kurt
Hallo Martin, nach Rücksprache mit meinem Provider wurde mir leider davon abgeraten. Grüsse Kurt Am 15.01.2010 um 15:20 schrieb Martin Schoenbeck: > Hallo Kurt, > > Knote Kurt schrieb: > >> Hallo Liste, >> >> ich habe im Syslog laufend folgende Einträge: >> >> Core: Unable to autoload class

Re: [TYPO3-german] Multi-Language Problem

2010-01-15 Diskussionsfäden alexander . gun
Besten Dank, das funktioniert. Viele Grüße, Alexander Gun On 15.01.10 15:33, Gregor Hermens wrote: > > config.linkVars = L(1) > > http://typo3.org/documentation/document-library/core- > documentation/doc_core_tsref/4.3.0/view/1/6/#id2512147 > > Gruß, > Gregor > ___

Re: [TYPO3-german] Multi-Language Problem

2010-01-15 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Alexander, alexander@exasol.com schrieb: > ich habe ein Problem mit der Behandlung der GET-Parameter zur Selektion > der Language. > ... > Das Problem ist jetzt aber, dass der Parameter L=1bla in allen auf der > Seite stehenden Links mitgeschleift wird, ausser in dem Language-Menu. > Das

Re: [TYPO3-german] Core: Unable to autoload class

2010-01-15 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Kurt, Knote Kurt schrieb: > Hallo Liste, > > ich habe im Syslog laufend folgende Einträge: > > Core: Unable to autoload class "tx_realurl_advanced" > Core: Unable to autoload class "tx_realurl" > Core: Unable to autoload class "tx_dbttv_pi1" > > hat jemand eine Idee dazu? Idee ja: kopie

Re: [TYPO3-german] Login mit einem extra feld

2010-01-15 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo Stephan, Hallo Stephan, es handelt sich um ein Login im Frontend, das Feld was geprüft werden soll ist ein einfacher String und befindet sich direkt in der Tabelle fe_users. Der Wert soll wie auch der Benutzername und das Passwort durch den Benutzer eingegeben werden. Sprich beim login soll

[TYPO3-german] Multi-Language Problem

2010-01-15 Diskussionsfäden alexander . gun
Hallo, ich habe ein Problem mit der Behandlung der GET-Parameter zur Selektion der Language. Ein frische aufgesetztes 4.3.1 System Template Skript siehe unten. 3. Seiten, jeweils 2 Sprachig angelegt und Kontent in der normal-Spalte. Die Navigation und das Wechseln der Sprache funktioniert perfek

Re: [TYPO3-german] Login mit einem extra feld

2010-01-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Alexander. Meinst du Frontend oder Backend? Und: Welche Art von zusätzlich prüfbarem Feld stellst du dir denn vor? Soll der Benutzer bei der Anmeldung für die Session gültige Einstellungen durchführen oder willst du einen zusätzlichen Siche

[TYPO3-german] Re: Nach Umstellung auf 4.2 .8 komische Schriftgröße

2010-01-15 Diskussionsfäden Ralf Merz
Yves Chassein schrieb: Okay hat sich erledigt, irgendwie hat das neue Typo die Zoom-Stufe vom FF manipuliert. Ist alles in Ordnung Hi Yves, alles Roger? (sorry, der musste sein ;) Also, wenn alles läuft ist ja gut. Aber: Wenn dein Anbieter nur 4.2.8 anbietet, solltest du den wechseln. Oder

[TYPO3-german] Re: Projektidee: Installatio nsübergreifendes Backend

2010-01-15 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 15.01.2010, 13:21 Uhr, schrieb Kay Strobach : Hi, am reinen Versionscheck und Update via ftp, arbeite ich derzeit immer mal wieder. Allerdings ohne Extensions sondern via Changelogs der TYPO3 Installationen und anderer Software. caretaker? Hab ich jetzt nach dem Riesen-CSB auch mal üb

[TYPO3-german] Login mit einem extra feld

2010-01-15 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich möcht in meine Login ein extra Feld einbinden das beim Login mit überprüft wird. Meine Überlegung was das man eine Hook vor bzw. nach der Valiedierung der Daten benutzen könnte um noch eine wieter Prüfung vor zu nehmen um den Benutzer dann etweder anzumelden oder auch nicht. Meine Frage

Re: [TYPO3-german] Projektidee: Installationsübergre ifendes Backend

2010-01-15 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, am reinen Versionscheck und Update via ftp, arbeite ich derzeit immer mal wieder. Allerdings ohne Extensions sondern via Changelogs der TYPO3 Installationen und anderer Software. http://blog.kay-strobach.de Grüße Kay Am 15.01.2010 12:53, schrieb bernd wilke: Am Fri, 15 Jan 2010 09:49:

Re: [TYPO3-german] Projektidee: Installationsüberg reifendes Backend

2010-01-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 15 Jan 2010 09:49:34 +0100 schrieb Thomas Worm: > Hallo zusammen, > > > ich weiß nicht ob es sowas schon gibt (falls ja bitte ich um > Mitteilung), aber mir kam die Idee, das man eine Extension machen könnte > (müsste wohl eine System-Extension sein), die es erlaubt im Backend > gleichze

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Hintergrundgrafik Mappen

2010-01-15 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Okay, super, ich habs nun so gemacht: 10 = COA 10.wrap=background-image: url(|); 10.10 = IMG_RESOURCE 10.10.file { import = uploads/tx_templavoila/ import.field = field_content import.listNum = 0 import.current = 1 maxW = 480 minW = 480 maxH = 280 minH = 280 } Besten Dank Katerina vom Chris und

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Hintergrundgrafik Mappen

2010-01-15 Diskussionsfäden Katerina Volkova
Hallo Chris, Versuch mal folgendes: - Du mappst das background-image: url (); und zwar als Attribute tag:attr:style Editing Type: none - dann mappst Du das bild an sich, no mapped, Editing Type: Image Field Dann muss die DS verändert werden: vor der Zeile mit ...:attr:style 10=COA 10.wrap

Re: [TYPO3-german] Templa Voila Hintergrundgrafik Mappen

2010-01-15 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Okay, jetzt hab ich zumindest schon mal folgende Ausgabe: Wenn ich im Feld Data Processing das hier schreibe, funktionierts auch nicht: 10 = IMG_RESOURCE 10.file.XY = 480,280 10.file.import = uploads/tx_templavoila/ 10.file.import.current = 1

[TYPO3-german] Core: Unable to autoload class

2010-01-15 Diskussionsfäden Knote Kurt
Hallo Liste, ich habe im Syslog laufend folgende Einträge: Core: Unable to autoload class "tx_realurl_advanced" Core: Unable to autoload class "tx_realurl" Core: Unable to autoload class "tx_dbttv_pi1" hat jemand eine Idee dazu? beste Grüsse, Kurt ___

Re: [TYPO3-german] Nach Installation von Typo 4.2.8 fehler nach LogIn

2010-01-15 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, Steffen Gebert schrieb: > Dann beschwer dich bitte mal bei Hosteurope! Das ist doch etwas > unverantwortlich. 4.2.10 fixt einige Sicherheitslücken. Und die neue 4.2.11 fixt noch einige (nicht sicherheitsrelevante) Bugs mehr. :-) Oli -- Certified TYPO3 Integrator | TYPO3 Security Team Membe

[TYPO3-german] Templa Voila Hintergrundgrafik Mappen

2010-01-15 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, stehe mal wieder vor einem kleinen bzw. größeren Problem. Zwar möchte ich folgende HTML-Struktur mappen: Sprich, ich versuche, das Element als Attribute zu mappen, stelle das Ganze auf Attribute:Style und als Element Preset wähle ich: Image field, fixed W+H! Damit bekomme ich zu

[TYPO3-german] Projektidee: Installationsübergre ifendes Backend

2010-01-15 Diskussionsfäden Thomas Worm
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob es sowas schon gibt (falls ja bitte ich um Mitteilung), aber mir kam die Idee, das man eine Extension machen könnte (müsste wohl eine System-Extension sein), die es erlaubt im Backend gleichzeitig auf mehreren Typo3-Installationen zu arbeiten. Dies sollte vor all

Re: [TYPO3-german] Nach Umstellung auf 4.2.8 komi sche Schriftgröße

2010-01-15 Diskussionsfäden Yves Chassein
Okay hat sich erledigt, irgendwie hat das neue Typo die Zoom-Stufe vom FF manipuliert. Ist alles in Ordnung Yves Chassein schrieb: Guten morgen, ich habe gestern Abend meine Typo3 Instanz auf die Version 4.2.8 gebracht (ich weiß ich nicht die beste Version, aber die neuste die von meinem Anbi

Re: [TYPO3-german] Directmail installieren

2010-01-15 Diskussionsfäden Patric Pesch
schrieb Carsten Wegner: > Hallo Patric, > > Patric Pesch schrieb: >> Folgendes habe ich bisher gemacht (quasi nix): >> 1. extension installiert >> 2. sysfolder angelegt >> >> Nun soll man beim sysfolder das directmail plugin hinzufügen und genau >> da scheitere ich. Dort gibt es die Extension nich

[TYPO3-german] Nach Umstellung auf 4.2.8 komi sche Schriftgröße

2010-01-15 Diskussionsfäden Yves Chassein
Guten morgen, ich habe gestern Abend meine Typo3 Instanz auf die Version 4.2.8 gebracht (ich weiß ich nicht die beste Version, aber die neuste die von meinem Anbieter angeboten wird). Jetzt stelle ich heute mit erstaunen fest, dass mein Layout, dass bei der Version 4.2.1 noch tadellos passte i