Re: residential=rural auf allen möglichen landuses

2025-06-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Am 2025-06-12 um 19:08 schrieb Galbinus: Ich kannte bislang residential=rural nicht. Das Wiki ist aber in der Hinsicht recht klar: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:residential und https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:residential Zitat aus der deutschen Version: "Dieser Tag wird zus

Re: AW: Bordsteinkante als barrier=kerb

2025-01-23 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 1/23/25 13:30, Guido Winkelmann wrote: Vielleicht betrachtet badumtss die Bordsteinkanten aus einer Rollie-Perspektive und sieht sie deswegen als relevantere Information als der Rest von uns? Jetzt nur noch die ganzen Absenkungen eintragen, damit der Router auch im Rollie-Profil loslegen ka

Re: Bürgersteige/Radwege Changesets Bielefeld

2024-10-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10/11/24 22:30, Sebastian Gürtler wrote: "Jemand" ist gut... Das ist streetcomplete Die Software / der Editor ist StreetComplete, der User heißt Augustlej Und der geht halt recht offensichtlich nicht wirklich damit durch die Straßen, sondern macht damit "Armchair-Mapping". Oder benutzt sog

Re: Bürgersteige/Radwege Changesets Bielefeld

2024-10-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10/11/24 16:26, Florian Lohoff wrote: Da gibts keinen Radweg - auch nicht separate: https://www.openstreetmap.org/way/423667743 autschn ... sieht immer mehr danach aus als ob jemand geziehlt mit OverPass oder direkten Datenbank-Abfragen Straßenstücke mit Radweg-angaben != separate und para

Re: Bürgersteige/Radwege Changesets Bielefeld

2024-10-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10/11/24 15:47, Florian Lohoff wrote: Hi, mag sich vielleicht jemand aus Bielefeld das hier genauer ansehen: https://osmcha.org/changesets/157702349 hab mir drei Stellen aus dem ersten CS angeschaut ... https://osmcha.org/changesets/157702071 https://osmcha.org/changesets/157755756 Ich

Re: Und morgen? war: Treffen verschieben? Was: Nächstes Treffen / Termin / OSM wird 20

2024-09-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 9/16/24 10:34, Florian Lohoff wrote: Ich bin eh in Bielefeld und gucke einfach mal am Hackerspace ob jemand da ist 😉 Es *sollte* ab 17:00 jemand da sein der euch reinlässt, weiß wo die Toilette ist, wie man ins WLAN kommt, wie der Getränke- und Süßkram-Verkauf funktionert. Ich wollte eig

Re: Und morgen? war: Treffen verschieben? Was: Nächstes Treffen / Termin / OSM wird 20

2024-09-15 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 9/15/24 16:27, Guido Winkelmann wrote: Wenn es doch stattfinden soll, wie kommen die Leute in den Raum? es kann jemand vom Hackerspace ab 17:00 da sein und auch zeigen wo die wesentlichen Dinge sind / wie sie funktionieren (Getränke, Toilette, WLAN) Wenn nein, wohin soll es geschoben wer

Treffen verschieben? Was: Nächstes Treffen / Termin / OSM wird 20

2024-09-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 27.06.24 10:45, Florian Lohoff wrote: Wir haben auch einen neuen Termin ausgemacht den ich direkt in die OWL-Treffen Wiki Seite und in den OSM Calender eingetragen habe Montag 16.9.2024 17:00 Hackerspace Bielefeld Blomestraße 27, Bielefeld ich wurde für Montag kurzfristig anders verplant un

Re: name vs. board:title auf Infotafeln

2024-08-02 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 8/2/24 16:23, Florian Lohoff wrote: Ich halte name in jedem fall für falsch. Es ist eben kein Eigenname. Das wird ja auch von mappern nur genutzt damit es gerendert wird (Was die anderen, bis auf ref) nicht werden. Nochmal: die meisten werden das bisher so eingetragen haben weil: * beide Var

Re: name vs. board:title auf Infotafeln

2024-08-02 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 8/2/24 13:42, Galbinus wrote: Gerendert werden die Namen übrigens in Osmand - und das finde ich persönlich auch gut so, da ich so auf den ersten Blick die Info habe, worum es bei der Infotafel geht und ob es sich lohnt, einen kleinen Umweg zur Infotafel hin zu machen. ich wusste doch: irg

Re: name vs. board:title auf Infotafeln

2024-08-02 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 8/2/24 10:47, Florian Lohoff wrote: Moin, ich hab hier eher zufällig gesehen das jemand Infotafeln nachbearbeitet hat und da ist mir aufgefallen das die alle noch einen "name" tragen - Das sollte ja nicht so sein sondern alles in "board:title" oder sieht das hier wer anders. Wenn ich eine

Re: Locationänderung treffen 17.4. 17:00 (Morgen)

2024-04-17 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 4/16/24 18:38, Florian Lohoff wrote: Tisch für 17:00 auf Lohoff ist bestellt. bin nicht rechtzeitig für den 17:00 Zug fertig geworden, werde kurz vor 18:00 da sein ... ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Straßenschrott im Bereich Tengern

2024-04-13 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 4/13/24 09:54, Lennart Schwan wrote: Wäre aber denke ich gut wenn trotzdem nochmal jemand, der sich besser auskennt als ich, nachschaut ob da wirklich nichts mehr drin. Die Data Working Group ist da dran, das Problem ist leider weltweit ... https://community.openstreetmap.org/t/osm-standa

Re: Mappen wie vor 15 Jahren

2024-02-14 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 2/14/24 11:13, Hans-Joachim Hötger wrote: ...dann sitzt Ihr da tatsächlich abends und denkt: "Ach, ich hab gerade nichts zu tun, mappe ich doch mal was in Nordkorea oder China? Weird! eher während langweiliger Online-Meetings ;) ___ OSM mailing li

Re: Mappen wie vor 15 Jahren

2024-02-14 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 2/13/24 18:04, Florian Lohoff wrote: Ich tue mir aber wirklich schwer damit in Regionen nur aus dem Luftbild zu mappen in denen ich noch NIE war. Ich mache das manchmal noch in Nordkorea: * keine Gefahr mit lokalen Mappern in Konflikt zu geraten -- es gibt einfach keine * damit auch kein

Re: Treffen Do 15.1 17:00 Klimabüro Gütersloh

2024-01-24 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 1/20/24 16:48, Florian Lohoff wrote: 25.1 - Nächste Woche Donnerstag - ab 17:00-20:00 falls sich mein Husten nicht doch noch spontan bessert werde ich morgen leider aussetzen muessen :( ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman

Re: Umbenennung Schule

2023-11-24 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 24.11.23 16:34, Dennis Frank wrote: Hej hej, was macht Meta eigentlich auf OSM? Haben die nicht ihr eigenes "ausgezeichnetes" Kartenwerk GoogleMaps?! Hier stellt sich mir eher die Frage, solch ein Unternehmen nicht aus OSM zu verbannen! Sicher das Du nicht Meta (Dachfirma von Facebook) und

Re: Umbenennung Schule

2023-11-24 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 24.11.23 15:40, Florian Lohoff wrote: Da hat eine Mitarbeiterin von Meta die Schule von "Richard-Weizäcker-Gesamtschule" in "Richard-Weizäcker-Gesamtschule der Stadt Rietberg" umbenannt. wenn das wirklich der offizielle Name sein sollte dann wäre das höchstens was für "long_name", wenn übe

Re: Stapenhorststraße Bielefeld

2023-09-29 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 29.09.23 17:33, Florian Lohoff wrote: Hi, ist das richtig das die Stapenhorststraße wieder durchgängig ist und die Baustelle beendet? ja, seit gestern Nachmittag, offiziell ab heute, und ab morgen fahren auch wieder Busse Bis dann im November die Krankenhaus-Ampel umgestaltet wird, dann

Re: Baumheide/Milse / Routingänderung

2023-09-02 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 02.09.23 17:29, Florian Lohoff wrote: Hi, hier diese Routingänderung hat sich ergeben weil jemand auf dem "Am Wellbach" die richtigen maxspeeds eingetragen hat. Also - die änderung ist richtig - Aber die neue route ist ähm - ich glaube nicht wie das soll. Das geht dann durch den Schelpmilse

Re: Overture Maps

2023-08-01 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 31.07.23 19:08, Florian Lohoff wrote: Ich denke das die halt diese ganzen Quellen Verquicken um JETZT Daten zu haben die sie nutzen können. ich hoffe nur das die dort genutzten Algorithmen bessere Ergebnisse abliefern als Google hier in meinem Heimatdorf: https://www.google.com/maps/@52.1

Re: alte Straßenbahn/Kleinbahn in Wuppertal

2023-07-24 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 24.07.23 08:17, Dennis Frank wrote: Hej hej, ich finde, dass so etwas grundsätzlich nichts in OSM zu suchen hat. Hier geht es ja um den IST Zustand. Wenn noch etwas teilweise vor Ort ist, ist auch nur das vorhandene zu mappen, nicht mehr und in Relation zu setzen. Für alles was nicht mehr ist

Heute OSM-Kartendruck in Bielefeld

2023-06-17 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Ich wusste ich habe etwas vergessen: Der Hackerspace Bielefeld steht heute mit einem Infostand vor der Commerzbank auf dem Jahnplatz, und ich bin mit dem FOSSGIS Drucker auch dabei um hoffentlich ein paar Passangten für OSM begeistern zu können -- hartmut __

Re: Routingänderung Bielefeld Brackwede

2023-04-18 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 18.04.23 13:26, Hege, Johannes ( moBiel GmbH ) wrote: Hallo zusammen, die Routing-Änderung in Brackwede ist wohl auf mein Changeset https://www.openstreetmap.org/changeset/135027810 zurückzuführen. Aufgrund der Großbaustelle in Brackwede für mind. 20 Monate wurden durch die Stadt Bielefel

Re: Routingänderung Bielefeld Brackwede

2023-04-17 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 17.04.23 22:10, Florian Lohoff wrote: Hi, ich hab hier eben eine Routingänderung reinbekommen: Z.b. das hier: https://osm.zz.de/routeqa/?rid=467226,475332#51.99402,8.51333,15z Das sieht nicht gesund aus. Ich glaube nicht das Durchgangsverkehr nicht durch die Schulstraße und "Am Frölenberg"

Re: highway=traffic_signals vs highway=crossing + crossing=traffic_signals

2023-03-01 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 01.03.23 09:30, Florian Lohoff wrote: Ich hatte mir die schnell so gesucht: https://overpass-turbo.eu/s/1rTF die große Masse die da rauskommt sind echte Verkehrsampeln, reine Bedarfsamplen sehe ich da bei (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): https://www.openstreetmap.org/node/183990004

Re: Bauarbeiten Stapenhorststraße Bielefeld

2023-01-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 1/11/23 15:27, Florian Lohoff wrote: OSRM benutzt Wege nicht die ein construction=* oder ein highway=construction tragen. Beliebter fehler zwar das highway=construction zu fixen, aber das construction=* drauf zu lassen. OSRM nimmt das dann trotzdem nicht. Ok, bedeutet dann unser Haus wäre

Re: Bauarbeiten Stapenhorststraße Bielefeld

2023-01-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 1/9/23 13:30, Florian Lohoff wrote: Wichtig ist da nicht nur ein "access=no" draufzupacken sondern das wirklich zu einem highway=construction/construction=* zu machen. Dann ist das Prominent in der Karte sichtbar. bisher hat das von den drei osm.org Standardroutern nur Valhalla schon mitbeko

Re: AW: OSM Nachrichtensammlung, Band 168, Eintrag 6

2023-01-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10.01.23 07:02, Löhrer, Rene (620.12) wrote: Wenn dann sind die Umleitungspläne und verkehrsrechtlichen Anordnungen hier publiziert (in der Infoabfrage der Baustelle): https://stadtplan.bielefeld.de/app/mobilitaet_online/#?sidebar=overlay&sidebarStatus=open&map=12,467038.4537,5764082.06252,

Re: Bauarbeiten Stapenhorststraße Bielefeld

2023-01-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 1/9/23 21:51, Florian Lohoff wrote: Aber die reissen doch die Straße auf oder? "nur" eine Fahrspuhr, und selbst die nicht auf kompletter Breite, und wohl auch nicht auf kompletter Länge. Die Lehrrohre für die neue Stromleitung werden soweit ich das sehe wohl von einer Baugrube zur nächsten "

Re: Bauarbeiten Stapenhorststraße Bielefeld

2023-01-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 1/9/23 13:30, Florian Lohoff wrote: Wichtig ist da nicht nur ein "access=no" draufzupacken sondern das wirklich zu einem highway=construction/construction=* zu machen. Dann ist das Prominent in der Karte sichtbar. ist zwar nicht Wiki-konform weil kein Straßenneubau, aber ich hab das jetzt

Re: Bauarbeiten Stapenhorststraße Bielefeld

2023-01-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 1/9/23 13:36, Dennis Frank wrote: Bzgl. Einbahnstraßen stand nichts in der NW. Das erste Stück Melanchtonstraße ist zZ Einbahnstraße von der Stapenhorstraße weg ist zZ als Einbahnstraße beschildert (und auch entsprechend abgesperrt). Die Bossestraße ist auf Seite der Rolandstraße als Sac

Re: Bauarbeiten Stapenhorststraße Bielefeld

2023-01-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 1/9/23 13:30, Florian Lohoff wrote: Ach ja - gibts eigentlich irgendwelche Verkehrstechnischen änderungen um das aufzufangen? Irgendwelche Einbahnstraße die sich verdreht haben oder aufgehoben wurden? Bosse-, Kriemhild-, Wittekind- und Friedrichstraße schaue ich mir auch vom Rolandstaßen-End

Re: Bauarbeiten Stapenhorststraße Bielefeld

2023-01-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 1/9/23 12:21, Dennis Frank wrote: Hej, die komplette Stapenhorststraße ist bis voraussichtlich Oktober 2023 für den Durchgangsverkehr gesperrt, da abschnittsweise eine Starkstromleitung zwischen Zwinger und Uni verlegt wird. Ist da jemand vor Ort schon dabei? heute Vormittag war noch frei,

Re: Teutoburger Wald

2022-12-05 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 03.12.22 18:43, Florian Lohoff wrote: Ich würde jetzt da wo ich es finde die "name=Teutoburger Wald" auf landuse=forests entfernen. +1 ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Routing Detmold downtown change

2022-11-29 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 29.11.22 15:19, Florian Lohoff wrote: Klar - Ampeln haben bei OSRM auch einen Delay - Die können da auch reinspielen. Lanes < 2 halbiert die angenommene Geschwindigkeit. Also wenn du da ein maxspeed=30 + lanes=1 hast (Keine Fahrbahnmarkierungen, Anliegerstraße) halbiert OSRM die angenommene G

Re: Routing Detmold downtown change

2022-11-29 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 29.11.22 13:52, Florian Lohoff wrote: Was ich hier aber sehr bedenklich finde das in Downtown Detmold die "55er Straße", "Palaisstraße" und die "Freiligrathstraße" für Durchgangsverkehr genutzt wird. Da sollten eigentlich die höherklassigen Straßen genutzt werden. Ich tippe drauf das da das ta

Re: vDOP

2022-10-01 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10/1/22 18:34, Florian Lohoff wrote: Hat der Kreis Paderborn dieses mal vielleicht Sommerbilder machen lassen? bei meinen Eltern in Enger, knapp hinter der Grenze zu Bielefeld, sehe ich Bauarbeiten für eine neue Halle im Industriegebiet die noch immer nicht ganz fertiggestellt ist. Und di

Re: Fwd: Gemarkungsnamen / Toponyme übernehmen

2022-09-26 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 26.09.22 11:44, Florian Lohoff wrote: > > Hi, > ich fand den Beitrag spannend weil das auch in OWL gerade ziemlich > angesagt ist diese Namen zu übernehmen. Alles was irgendwo im ALKIS, > Gemarkung, TkXX oder so auftaucht. > > Ich halte auch wenig von wenn die nicht im täglichen Sprachgebrauch

Re: AW: Abbiegen Jahnplatz

2022-08-26 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 25.08.22 16:29, josef.k...@t-online.de wrote: Moin, Gegenfrage, ist es richtig, das man jetzt nach der Jahnplatzumgestaltung vom Niedernwall nicht mehr zur Herforder Straße und umgekehrt kommt? Soweit ich mich erinnere kam man schon ewig nicht aus Richtung Herford auf den Niedernwall, eb

Re: Bielefeld / Körnerstraße - Routingänderung

2022-08-24 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 24.08.22 16:49, Florian Lohoff wrote: Hi, also das die neue Route "schneller" ist wundert mich doch arg. So würde doch niemand fahren und es ist ja auch 150m mehr. zwei Ampeln weniger, vielleicht gibt das den Ausschlag gegenüber "150m mehr" und "zweimal öfter abbiegen"? -- hartmut ___

Re: Problem bei der Relation 13762027

2022-02-10 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 2/10/22 16:30, Sebastian Lisken wrote: Ich habe inzwischen in Absprache mit Pierre die Lücke in JOSM geschlossen. Was die Relation der historischen Straßenbahn angeht: Ich habe mit Blomberg nichts zu tun, aber würde gerne alte Bahnen in OSM sehen. Hatte mal überlegt, die regionalen Kreisbahne

Re: Nominatim QA

2022-01-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 1/12/22 9:07 PM, Hartmut Holzgraefe wrote: > Der Rest sind mehr oder weniger false Positives, am Jahnplatz gibt es > ein paar Einträge weil es da auch "Jahnplatz (U)" gibt (muss ich mir > auch nochmal ansehen, evtl. melden das Nominatim "layer=..." da mit > e

Re: Nominatim QA

2022-01-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 1/12/22 8:17 PM, Florian Lohoff wrote: > Die Gegend hier ist im Vergleich aber relativ sauber. Hier und da ein > paar Sonderfälle. $hier in Bielefeld gab es einen echten Treffer: die Bosse-Schule hatte "addr:street=Bosseschule" statt "Bossestraße" am Hauptgebäude. (dafür habe ich mir jetzt ein

Re: "Hermannsweg" als Straßenname

2021-10-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09.10.21 17:43, Sebastian Gürtler wrote: ... ich würde eher auch nicht daran "herumeditieren", also die Klammern nicht setzen. Ich erinnere mich allerdings dunkel an Orte, wo einzeln Straßenschilder tatsächlich den Namen eines Wanderwegs aufgegriffen hatten, und insofern auch mal name="xyz-Weg

Re: Tag state=* vs. fixme=*

2021-10-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10/3/21 8:53 AM, Sebastian Gürtler wrote: > Hallo allerseits, > > ich bin gerade über Tags gestolpert und habe mich entschieden, das hier > kurz zu erwähnen, statt die Changesets und die Erzeuger alle einzeln zu > identifizieren. > > state=unvollständig (weltweit 3x! alles in Bielefeld ;-) ) >

Re: leisure=* ausschneiden aus landuse=residential

2021-09-27 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 9/27/21 11:27 AM, Florian Lohoff wrote: > Auslöser für die Frage waren die Dinger hier: > > https://www.openstreetmap.org/way/987321989 > https://www.openstreetmap.org/way/24231 > https://www.openstreetmap.org/way/987321988 > https://www.openstreetmap.org/way/162586580 > https://www.openst

Re: leisure=* ausschneiden aus landuse=residential

2021-09-27 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 9/27/21 10:44 AM, Florian Lohoff wrote: > Bisher hat das für mich immer zu einer Wohnnutzung gehört der Spielplatz > und auch der Park, Schule und Kindergarten. Bzw - so hab ich das auch in > GT und da wo ich mappe immer gehalten. Der Spielplatz als > leisure=playground liegt komplett innerhalb

Re: Seperate Radwege vs cycleway an der Straße

2021-09-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 9/9/21 5:49 PM, Florian Lohoff wrote: > Gibt es da für uns so im Raum OWL eine Regel wann wir das seperat > erfassen und wann an der Straße? scheinbar nicht. zB. bei mir vor der Haustür: benutzungspflichtiger Radstreifen auf der Fahrbahn, eingetragen als "cycleway=both", kein separater Weg:

Re: Bielefeld Alstadtsperrung Am Waldhof

2021-08-26 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 8/26/21 11:15 AM, Florian Lohoff wrote: > Es geht um das erste Stück zwischen "Obernstraße" und "Welle". Das ist > ja kein path oder cycleway sondern eine Straße die für den Autoverkehr > gesperrt ist, also eine Fahrradstraße. ich bin darüber auch nicht glücklich, aber wie ich gestern entdecken

Re: Dänisches Bettenlager vs Jysk

2021-08-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 8/12/21 11:18 AM, Florian Lohoff wrote: > Ich habe dem versucht hinterher zu recherchieren und es scheint so als > sei das "Dänische Bettenlager" immer schon Jysk gewesen zu sein (Also > zur Firmengruppe gehörend) aber die umfirmierung scheint neu - Aber es > gibt da keine Pressemitteilung zu.

Re: Videoüberwachung klassifizieren

2021-06-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12.06.21 13:10, Michael Meer wrote: Dann gibt es noch die Variante "Public". Wann wird dies verwendet? der Unterschied zwischen outdoor und public ist, dass letztere gezielt nicht ein Privatgrundstück, sondern öffentlichen Raum erfassen (nicht nur als "Beifang"), und von einer Behörde oder

Re: Stadtteilgrenzen

2021-05-06 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 06.05.21 10:37, Florian Lohoff wrote: Das ganze ist natürlich schwierig weil formal die Stadtteile ja keine eigene Administration haben - also admin_level 10 Hat jemand eine Idee? bei Stadtbezirken (admin_level 9) geht das noch zB. über die entsprechenden Kommunalwahl-unterlagen. Stadtt

Re: Geschwindigkeit auf Landstraßen

2021-04-20 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 20.04.21 22:47, Kurt Gramlich wrote: Liebe OSM Freunde, gibt es eine Karte, auf der ich sehen kann, welche Geschwindigkeit angeordnet ist? es gab mal den Ito Map Maxspeed Layer, aber der ist zusammen mit den anderen Layern verschwunden als Ito seine OSM-Services zurückgefahren hat. Ich

Re: "Historische" Karten verfügbar?

2021-02-10 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 2021-02-09 23:22, Florian Lohoff wrote: > Es gibt auch ein format das "alle objekte" Beinhalten - Also auch die > Historischen, sogenannte History dumps. Da hab ich aber selber nie was > mit gemacht. Die "full history dumps" sind hier beschrieben: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Planet.o

Re: addr:housename / Kreis Gütersloh

2020-07-01 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 01.07.20 23:36, Florian Lohoff wrote: Spannenderweise muss da jemand dran gewesen sein - Denn DER ist richtig - Also der Pizza Hut: https://osm.zz.de/dbview/?db=addresses-owl&layer=addresserror#52.02283,8.53361,18z schau Dir das FIXME tag an ... __

Re: addr:housename / Kreis Gütersloh

2020-07-01 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 01.07.20 19:51, Florian Lohoff wrote: Hab auch spontan in Gütersloh wirkliche Fehler gefunden. Kann ja nicht sein das das Gebäude die 52 hat - Der POI im Gebäudeoutline aber die 48. Da hätten wir dann aber auch noch so Sonderfälle wie zB. den Pizza Hut am Jahnplatz in Bielefeld. Der "WÜrfel

Re: addr:housename / Kreis Gütersloh

2020-07-01 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 2020-07-01 19:51, Florian Lohoff wrote: > Macht IIRC Nominatim > auch nicht, sondern behandelt das wie einen String. wenn ich Sarah und Marc da richtig verstanden habe, dann liegt das aber daran, dass es Länder gibt in denen ein Strich tatsächlich Teil der Hausnummer sein kann, also zB: 1-1

Re: addr:housename / Kreis Gütersloh

2020-07-01 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 2020-07-01 13:02, SaWaTec (Ingo Wakop) wrote: > oder gibt es Anwendungen welchen > nur diese Adressen auswerten? Durchaus. Viele sogar ... ich wäre nicht einmal erstaunt wenn sich herausstellen würde, dass es die Mehreit ist ... -- hartmut ___ OSM m

Re: Radverkehrsknoten in Bielefeld

2020-06-17 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 16.06.20 19:07, Hartmut Holzgraefe wrote: Ich hatte die schon mal auf lcn statt rcn geändert, dann aber festgestellt, dass waymarkedtrails bisher nur rcn Knoten anzeigt ... ist also im Augenblick "mapping für den Renderer" ok, der CycleMap Layer rendert beides, (den hatt

Re: Radverkehrsknoten in Bielefeld

2020-06-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 16.06.20 18:49, JohnH wrote: Hallo zusammen, ich habe bemerkt, dass es nicht ganz einheitliche Herangehensweisen gibt, die neuen Radverkehrsknotenpunkte in Bielefeld zu mappen. Ich habe etwas im Wiki recherchiert und wollte mal in die Runde fragen was ihr hiervon haltet: Laut https://wiki.op

Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-27 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 2020-04-27 09:35, SaWaTec (Ingo Wakop) wrote: > Vielen Dank, ich hatte mich auch immer drauf verlassen. Aber woher kommen > die 1,5 m Abweichung zum Lagefestpunkt 3917 0 01240? > Das ist die Fahnenstange und die sollte mittig im Turm sein. > Oder ist das ein Umrechnungsfehler der ETRS Koordinate

Re: Bielefeld routenschwenk

2020-03-20 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 21.03.20 01:42, Hartmut Holzgraefe wrote: > Auf den beiden roten Teilstücken von Herforder und Eckendorfer darf > man regulär 70 fahren, vermute desshalb werden die so lange wie > möglich vorgeschlagen, und vorher der Schleichweg nur, weil der > schon vor der Baustelle auf d

Re: Bielefeld routenschwenk

2020-03-20 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 20.03.20 20:08, Florian Lohoff wrote: > > Hi, > kann sich das wer erklären. Ich finde auf der original route > (grün) keine Veränderung von heute. Trotzdem ist die route > geschwenkt und LANGSAMER geworden. > > D.h. eigentlich muss sich auf der Original route was geändert haben. > Ich finde e

Re: Wahlbezirksgrenzen

2020-02-27 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 27.02.20 11:12, Florian Lohoff wrote: > Ich meine es hatte mal Wahlbezirksgrenzen gegeben und die sind dann > wieder gelöscht worden. Deshalb werfe ich das Thema nochmal auf. war ein kontroverses Thema, und ich meine das Ergebnis war wie üblich irgendwas in der Art von "Wo sie aktiv gepflegt w

Re: Service roads,

2020-02-13 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 13.02.20 16:33, Florian Lohoff wrote: > > Guckt noch jemand anders in OSMCha die Änderungen durch? ab und zu, aber in letzter Zeit (sprich: seit ein paar Monaten) hab ich da weder Zeit noch Muße für gefunden ... -- hartmut ___ OSM mailing list OSM

Re: Rzeszowstraße in Bielefeld

2019-11-22 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 22.11.19 17:41, Galbinus wrote: Hallo, meines Erachtens sollte die Rzeszowstraße in Bielefeld https://www.openstreetmap.org/way/5735955 nicht als Schnellstraße sondern als Schnellstraßenanschluss eingestuft werden, da die eigentliche Schnellstraße durch den Tunnel weiter führt und es sich bei

Re: Landuseoverlap

2019-11-04 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 02.11.19 10:39, Hartmut Holzgraefe wrote: könntest Du die "Teutoburger Wald" natural=mountain-range Monsterrelation vorübergehend rausnehmen? Die schneidet sich von Ibbenbüren bis Augustdorf mit so ziemlich allem anderen. https://www.openstreetmap.org/relation/3255240 Oder hat j

Re: Landuseoverlap

2019-11-02 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 27.10.19 12:13, Florian Lohoff wrote: > > Hi, > ich habe die landuseroverlap checks überarbeitet. Der "building" > layer ist weggefallen. > > Die sind jetzt mit in den Hierarchy checks mit drin. Da werden > jetzt auch overlaps zwischen building und amenity, landuse, natural > etc ausgeworfen.

Re: BI: Osnabrücker Str. zwischen Gütersloher und Carl-Severin

2019-10-19 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 19.10.19 10:09, Florian Lohoff wrote: > Die neue Verängung unter der Bahn ist dazu gekommen - Die sollte > aber sowas nicht verursachen. Auf die Routen sind überall 4-5 Sekunden > drauf gekommen und teilweise deutlich länger. Und die Baustellenampel an der Bahnunterführung? https://www.openst

Re: Wochennotiz Nr. 481 01.10.2019–07.10.2019

2019-10-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 16.10.19 19:35, Florian Lohoff wrote: > Ich beiß den Tisch ab. Dann sinds 500m. Es ging drum das da die > Creme de la Creme der OSM Mapper und Enthusiaste langgelatscht ist > und KEINER fand das anstößig oder? Weil da eben, anders als auf der Bundesstraße, ein anderes Objekt zwischen den beide

Re: Wochennotiz Nr. 481 01.10.2019–07.10.2019

2019-10-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 16.10.19 18:18, Florian Lohoff wrote: > Und auf der Ernst-Walz-Brücke (Getrennt > gemappt) gibts keine bauliche Trennung. Da liegen Schienen versenkt im > Asphalt - da kann man aber drüber fahren (Was ich auch gemacht habe - > Ich war ja mit dem Rad da) ich weiß, keiner mag Klugscheißer, aber d

Re: Wochennotiz Nr. 481 01.10.2019–07.10.2019

2019-10-16 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 16.10.19 17:47, Florian Lohoff wrote: > Und das es nicht "die große OWL Ausnahme ist" habe ich ja auf > der tagging Mailingliste mit ~15 Beispielen nachgewiesen. Aus > allen möglichen Ländern und Regionen in Deutschland Straßen > die ebenso gemapped sind. (und sogar 50m vor der Tür > der letzte

Re: Mappertreffen 19.10 irgendwo entlang der B55?

2019-10-10 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10.10.19 16:26, Florian Lohoff wrote: > Die hat die Bedeutung das auch kein Fahrzeugteil drüber ragen darf > so weit ich das gelesen habe. D.h. Der Lexion mit seinem 12m Mähwerk > muss einklappen. das scheint eher Urban Legend zu sein? Was sich tatsächlich dazu finden lässt: In der Anlage 2

Re: Mappertreffen 19.10 irgendwo entlang der B55?

2019-10-10 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10.10.19 12:06, Florian Lohoff wrote: > Die doppelte Linie darf nicht gequert werden. Egal von wem - Daher > ist getrenntes mappen kein Informationsverlust. Am Ende ist in der > navigation "Du darfst nicht" das selbe wie "Du kannst nicht". Ich finde da in der StVO kein "Egal von wem" sondern n

Re: Mappertreffen 19.10 irgendwo entlang der B55?

2019-10-10 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10.10.19 09:50, Florian Lohoff wrote: > Wie OWL da einen Sonderweg gehen kann - da gäbe es ja keine Bauliche > Trennung. Ich sehe den nicht - aber gut. Ich tendiere da auch eher in Richtung "eine doppelte Linie ist keine bauliche Trennung, da sie kein physikalisches Hindernis darstellt": Das h

Re: admin_level 9 vs. 10

2019-10-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09.10.19 17:24, Florian Lohoff wrote: >> Das macht sich doch aber nicht am Gebäude fest, sondern daran ob es >> eine eigene bei der Kommunalwahl geählte Bezirksvertretung und einen >> Bezirksbürgermeister gibt? > > Korrekt - Und wo tagen die? In einem Rathaus - Das war so mein > Analogieschlus

Re: admin_level 9 vs. 10

2019-10-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 09.10.19 16:25, Florian Lohoff wrote: > Mir isses egal - Aber wenn ich so drüber Nachdenke haben wir in OWL > vermutlich keinen einzigen Level 9 - Für sowas wie "Kreuzberg" oder > sowas die ein eigenes Rathaus haben fände ich das angemessen - Alles > andere - Zweifelhaft ... Das macht sich do

Re: Routeable Addresses

2019-09-26 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 25.09.19 13:12, Florian Lohoff wrote: > > Hi, > ich habe den layer view für das Routing von Adressen überarbeitet: kannst Du evtl. "leisure=..." Objekte dabei ausschließen? Dass das Zentrum des Tierpark-Olderdissen-Polygons zB nicht in der nähe der Zufahrt liegt ist eigentlich zu erwarten,

Re: Tierpark Olderdissen - Access tags zufahrt.

2019-09-18 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 18.09.19 14:55, Hartmut Holzgraefe wrote: > oder geht es Dir um die access:backwards:conditional Konstruktion? Nochmal weiter gedacht: die "Anlieger frei" Konstruktion ist da eh ungünstig, denn das Anliegen "Besuch des Tierparks" wird von der Beschilderung ja nicht aus

Re: Tierpark Olderdissen - Access tags zufahrt.

2019-09-18 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 18.09.19 14:51, Hartmut Holzgraefe wrote: >> da hat BiMoBiel am Tierpark Olderdissen die zufahrt umgetagged. Ich habe >> da vor Ort keine Ahnung aber es hat die zumindest teilweise unbrauchbar >> gemacht. oder geht es Dir um die access:backwards:condit

Re: Tierpark Olderdissen - Access tags zufahrt.

2019-09-18 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 18.09.19 14:04, Florian Lohoff wrote: > > Hi, > da hat BiMoBiel am Tierpark Olderdissen die zufahrt umgetagged. Ich habe > da vor Ort keine Ahnung aber es hat die zumindest teilweise unbrauchbar > gemacht. Das passt schon einigermaßen so, als Besucher soll man nur auf den Parkplatz, und der h

Re: Kleine Grünflächen ...

2019-07-28 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 28.07.19 17:03, Florian Lohoff wrote: Wird IMHO im moment nicht gerendert. Ist ja bisher auch nur ein Proposal, und wird nur etwa 300x weltweit genutzt ... ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Kleine Grünflächen ...

2019-07-28 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Für das leidige alte Thema kleiner begrünter Flächen, zB. in Kreisverkehren, zwischen Fahrbahnen, oder auch sonstwo in der Bebauung, vor allem wenn es keine reine Rasenflächen sind, gibt es jetzt aus den Niederlanden einen neuen Vorschlag: landcover=greenery Also in etwa "hier steht Grünzeug"

Re: OSM Note - Getrenntes mappen von Fahrspuren

2019-07-28 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 26.07.19 22:02, Florian Lohoff wrote: Hi, vielleicht haben hier ja andere noch mehr Meinungen. https://www.openstreetmap.org/note/1837934 Wenn die Fahrbahnen durch Sperrflächen, durchgezogene Linien, Verkehrsinseln getrennt sind trenne ich wenn das nicht nur 20m sind die Fahrbahnen auch au

Re: OpenWheelmap Unfall

2019-07-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
TL;DR: toilette:wheelchair an Haltestellen kann weg On 12.07.19 11:13, SaWaTec (Ingo Wakop) wrote: Ok, sehe gerade das auch auch Haltestellen mit Behindertentoilette gibt. https://www.openstreetmap.org/node/205433514 https://www.openstreetmap.org/node/568148508 https://www.openstreetmap.org/node

Re: Adressfehler OWL

2019-07-09 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 08.07.19 14:24, Florian Lohoff wrote: Das dingen updated alle 2 Stunden. da scheint was zu klemmen? Ich sehe nach wie vor: Data: Processed 2019-07-08T16:40:00Z und alles was ich gestern bearbeitet habe wird immer noch als Fehler angezeigt ... -- hartmut ___

Re: Adressfehler OWL

2019-07-08 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 08.07.19 14:24, Florian Lohoff wrote: Hi, ich habe mir mal die Mühe gemacht mein Zeugs umzubauen das ich nicht Flächen sondern auch Punkte darstellen kann ;) Jetzt gibts den OWL Addressfehler nicht nur als JSON Datei sondern auch als map layer: https://osm.zz.de/dbview/?db=addresses-owl&laye

Re: Fwd: [Talk-de] Förderung für Mappingpartys am 15. OSM-Geburtstag am 10./11. August 2019

2019-06-26 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 26.06.19 15:58, Florian Lohoff wrote: > wollen wir das vielleicht mal wieder dazu nutzen uns zu Treffen? > > Das ist ein Sa/So Da wir ja Sommer haben wäre es doch cool > sich irgendwo Outdoor und bei Tageslicht zu treffen. das ist zeitgleich mit der FrOSCon in St. Augustin ... __

Re: Kesselbrink als Fläche

2019-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 11.06.19 15:18, Florian Lohoff wrote: Zum anderen weil ich die Straßen eben nicht zum Kesselbrink gehörig ansehe. Bei dem Vorplatz der Volksbank, insbesondere nach der Neugestaltung, könnte man vielleicht noch drüber streiten ob der dazugehört oder nicht. an den anderen drei Seiten sind di

Re: Fwd: Bielefeld Route: Gütersloh Brackweder Straße->Osningstraße changed

2019-05-27 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 27.05.19 10:09, Florian Lohoff wrote: > Bielefeld Buschkampstraße > > Moin, > > heute morgen ist das routing auf einem Abschnitt Buschkampstraße > in Bielefeld kaputt gegangen. Ich finde nur gerade den Grund > nicht. Wie man sieht sind die neue route ~2.2km länger geworden > und geht jetzt üb

Re: "Non routeable" addresses in OWL

2019-04-30 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 30.04.19 22:45, Florian Lohoff wrote: Und am ende stimmt die Auswertung - Zur Stresemannstraße 3 kann man nicht "hin fahren" ;) Aber eben zurecht. es gibt aber insgesamt drei Objekte mit der Adresse, einmal das Gebäude, und je einen Node für das Schuhgeschäft und die Apotheke, aber nur das S

Re: "Non routeable" addresses in OWL

2019-04-30 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 29.04.19 22:48, Florian Lohoff wrote: > Ich habe mal text/csv zugelassen - vielleicht gehts jetzt. "Bielefeld; Stresemannstraße 3" verstehe ich nicht 2135388036;node;33602;Bielefeld;Stresemannstraße;3;Ok;102.472431 https://www.openstreetmap.org/node/2135388036 __

Re: associatedStreet Relationen löschen

2019-04-23 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 23.04.19 12:15, Karck, Andreas (620.12) wrote: Hallo zusammen, bei der Stadt Bielefeld ist es  folgendermaßen. Der Straßenschlüssel wir vom Amt für Geoinformation und Kataster vergeben und gilt für die gesamte Stadtverwaltung. Das Bürgeramt (Einwohnermeldewesen) benötigt den Straßenschlüsse

associatedStreet Relationen löschen

2019-04-11 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 13.03.19 11:47, Hartmut Holzgraefe wrote: > On 26.02.19 10:33, Hartmut Holzgraefe wrote: >> Hallo zusammen, >> >> im Forum wird gerade Sinn und Unsinn von assoziatedStreet Relationen >> diskutiert wenn parallel dazu eh die vollständigen Adressdaten an >> den

Re: moBiel mapped mit?

2019-04-08 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 08.04.19 19:22, Florian Lohoff wrote: Hi, gerade gesehen (osmcha geht wieder) https://www.openstreetmap.org/user/BImoBielJH Kümmert sich scheinbar um ÖPNV in Bielefeld. ja, ist mir am Wochenende auch aufgefallen, aber ich hatte noch keine Gelegenheit mir das in Ruhe anzuschauen ... __

Re: associatedStreet Relationen

2019-03-13 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 26.02.19 10:33, Hartmut Holzgraefe wrote: Hallo zusammen, im Forum wird gerade Sinn und Unsinn von assoziatedStreet Relationen diskutiert wenn parallel dazu eh die vollständigen Adressdaten an den einzelnen Häusern vorhanden sind: mittlerweile gibt es eine Abstimmung zur Abschaffung

Re: Tasking Manager / Neue Projekte?

2019-03-13 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12.03.19 09:13, Florian Lohoff wrote: Hi, ich wollte das Angebot nochmal machen das jeder Projekte im Tasking Manager erzeugen kann - Ich kann da auch assistieren. für mich definitiv nichts neues bevor "Bielefeld Landuse" nicht durch ist. Der Taskmanager behauptet zwar das wäre bei ca. 60%

associatedStreet Relationen

2019-02-26 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
Hallo zusammen, im Forum wird gerade Sinn und Unsinn von assoziatedStreet Relationen diskutiert wenn parallel dazu eh die vollständigen Adressdaten an den einzelnen Häusern vorhanden sind: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=65510 Das ist ja auch die Situation, wie wir sie hier i

Re: Cadastre grenzen

2019-02-12 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 12.02.19 09:00, Florian Lohoff wrote: > Ich habe das noch richtig in Erinnerung das wir uns geeinigt haben > die Cadastre Grenzen in Bielefeld entfernen wollen? Ich hab mich jetzt nach Jahren endlich mal aufgerafft und die restlichen Gemarkungs-Relationen gelöscht. Da waren eh wieder einige u

  1   2   3   4   >