Re: Bundesnetzagentur will hundert Jabber-Clients regulieren

2017-03-28 Diskussionsfäden VanitasVitae
Am 28. März 2017 13:45:00 MESZ schrieb "Jan P." : >On 28/03/17 11:26, Vanitas Vitae wrote: >> Nach deren Logik wären sämtliche Services wie IRC, Slack, Matrix, >sowie >> jedes Spiel mit Chatfunktion meldepflichtig... > >Ja, genau so ist es doch auch. §6 TKG schreibt genau das vor. Wenn auch > >nu

Re: Wann ist es legitim, die vier Freiheiten einzuschränken?

2017-03-29 Diskussionsfäden VanitasVitae
Hat das Patentrecht nicht auch eine Innovationsschützende Funktion? Ohne Patentrecht würde bspw. Pharmakonzerne weniger Geld in die Forschung stecken, da es sich nicht lohnen würde, gäbe es anschließend kein zeitlich begrenztes ausschließliches Alleinnutzungsrecht. Am 29. März 2017 11:02:03 MES

Re: Wann ist es legitim, die vier Freiheiten einzuschränken?

2017-03-29 Diskussionsfäden VanitasVitae
>Generell, jetzt gewissermassen als gegenpol, sage ich: "Wissen ist >immer >Welterbe". Diese Aussage ist voll und ganz mit dem Patentrecht vereinbar, da dort das Wissen offengelegt werden muss. >Andere beispiele sind die patent agenturen, die immer unterwegs sind, >um >ideen abzufischen und

Re: Festplatten nach dem BSI-Löschstandard "VSITR" löschen

2017-04-04 Diskussionsfäden VanitasVitae
Hi! In dem Artikel wird auf Dariks Boot n Nuke verwiesen. Ich nehme an, das hast du dir bereits angesehen? Paul Am 4. April 2017 19:37:15 MESZ schrieb "Christian Nähle" : >Hallo zusammen, > >in Dortmund hätten womöglich die Möglichkeit eine ganze Reihe Computer >zu bekommen. Diese würden wir m

Re: "eine neue Lizenz für Open-Source Saatgut"

2017-04-28 Diskussionsfäden VanitasVitae
Entschuldigung, dass ich mich mal einmische, aber von dir ist bisher kein konstruktiver Beitrag gekommen. Ich meine, was schlägst du denn vor? Revolution? Anarchie? Vergiss nicht, was das eigentliche Thema dieses Threads ist. Ich finde die Idee von OpenSource Saatgut sehr gut. Natürlich wird hi

Re: Robert Steele: Trip Report – Could Norway Broker World Peace?

2017-04-28 Diskussionsfäden VanitasVitae
+1 Am 29. April 2017 00:09:15 MESZ schrieb "Roland Häder" : >On 04/29/2017 12:05 AM, Roland Häder wrote: >> Habe ich das Hashtag #Ironie oder #Satire wo ueberlesen? ;-) >> >> Ehm, Leuten hinterher rennen zu wollen, die am liebsten Hitler >zurueck >> haben wollen und sich in die Position der Nazis

Re: Robert Steele: Trip Report – Could Norway Broker World Peace?

2017-04-29 Diskussionsfäden VanitasVitae
>Aber nun zu deiner letzten antwort, den anhang. >"Sollte der "Open-Source-Gedanke" nicht eher politisch neutral >bleiben?" > >Da sehen wir eher, wie schwierig es scheint, zu verstehen, was politik >eigentlich ist. Ich glaube eher, dass du nicht verstanden hast, wie diese Aussage gemeint war.

Re: Robert Steele: Trip Report – Could Norway Broker World Peace?

2017-04-29 Diskussionsfäden VanitasVitae
>"Politisch neutral heißt in k(l)einster Weise unpolitisch." >Das verstehe ich tatsaechlich nicht. Politisch bedeutet oeffentlich, >wenn wir dem wortstamm folgen. Fuer dich scheint das aber etwas anderes >zu sein. Es zieht die Diskussion unnötig, wenn man in kleinster Weise versucht, Aussagen

Re: Reaktionen auf Routerfreiheit

2017-05-08 Diskussionsfäden VanitasVitae
Guten Morgen :) Entschuldigung angenommen unter einer Bedingung: Dass du demnächst erst einmal davon ausgehst, dass wir alle wissen, was Freiheit ist und wissen, was wir dürfen sollten. Ich glaube den meisten Menschen auf dieser Liste ist Freiheit sehr wichtig, schließlich ist Freiheit ein zent

Re: Bitte um Hilfe: VPN versus Tor

2017-10-07 Diskussionsfäden VanitasVitae
Ich denke die größten Unterschiede liegrn in der Architektur und im Nutzfall. Bei der Nutzung des Tornetzwerkes durchlaufen gestellte Anfragen und damit der Netzwerkverkehr mehrere "Hops", also mehrere Knoten, die quasi zufällig ausgewählt werden. Dabei wird der Datenstrom mehrfach verschlüsselt

Re: Openkeychain und K-Mail

2017-11-09 Diskussionsfäden VanitasVitae
Ich meine auch, dass nur Inline unterstützt wird. Gruß Paul Am 9. November 2017 19:40:14 MEZ schrieb Thomas Doczkal : >On 11/09/2017 02:13 PM, WoRomey wrote: >> Hallo, >> >> versuche mit jeweils den aktuellen Versionen von K9 Mail und >openkeychaine die >> Entschlüsselung von E-Mails auf meine

Re: Fragen zu Schuld und Scheitern

2017-11-20 Diskussionsfäden VanitasVitae
Prinzipiell wäre ich auch für einen Ausschluss des Übelherren, jedoch wäre ich gerne bereit, nochmal "ein Auge zu zu drücken", wenn Willi sich ausdrücklich dazu bereit erklären würde, in Zukunft auf seinen Ton zu achten. Vielleicht liegt es wirklich an der Sprachbarriere, und Willi kann sich ein

Re: DWD und Public Money

2017-11-21 Diskussionsfäden VanitasVitae
Hallo zusammen! Wie es der Zufall will, habe ich die vergangene (schlaflose) Nacht genutzt, um eine Mail an den DWD zu schreiben, in der ich auf die PMPC Kampagne aufmerksam mache und nachfrage, ob man die WarnWetter App nicht unter eine freie Lizenz stellen könnte :D Paul Am 21. November 201

Re: Wes' Brot ich fress...... #fckgoogle

2017-12-11 Diskussionsfäden VanitasVitae
Um Missverständnisse zu vermeiden, sind mir Mails abhanden gekommen, oder sind die letzten 6 oder so Mails alle von Michael? Mfg Paul Am 11. Dezember 2017 12:24:17 MEZ schrieb Michael Kappes : >Bullshit! aus ökonomischer Sicht :-) egal welcher Denkschule Mensch da >jetzt anhängt... > >Am 08.12.2

Re: CoC War: Re: Wes' Brot ich fress...... #fckgoogle #fckintel

2017-12-11 Diskussionsfäden VanitasVitae
Am 11. Dezember 2017 14:33:19 MEZ schrieb Michael Kappes : >ich habe "apriori" ein Problem mit Moderation, es ist für mich! (meine >Denkschule) nur ein anderes Wort (Narrativ) für Zensur. Und wie von >anderer stelle auch schon angesprochen "hindert" das auch noch am >Prozess aktiv teilnehmen zu

FOSDEM

2018-01-11 Diskussionsfäden VanitasVitae
Um mal wieder ein unleidiges Thema auf die Liste zu bringen; FOSDEM am 03. und 04. Februar in Brüssel! Wer fährt alles hin? Meine Bahntickets und Unterkunft sind gebucht :). Letztes Jahr war ich das erste mal dort und habe viele Kontakte knüpfen und "Github-Bekannte" IRL antreffen können. Ich

Offtopic Mailinglist

2018-01-24 Diskussionsfäden VanitasVitae
Hi! Als jemand, der die FSFE Liste primär deshalb abonniert hat, um über Themen verwandt mit freier Software informiert zu bleiben, bin ich wenig an den Themen interessiert, die diese Liste momentan dominieren. Daher frage ich mich, ob man für Lobbyismus und co. nicht eine Offtopic-Liste einric

Re: Tor und FBI

2018-03-06 Diskussionsfäden VanitasVitae
Es ist kein Geheimnis, dass US Geheimdienste Geld in Tor stecken, nicht zuletzt, weil Tor ursprünglich ein Geheimdienstprojekt war. Auch Geheimdienste und Militär haben ein Interesse daran, anonym (zB. von gefährlichen Orten) zu kommunizieren :) Am 6. März 2018 09:28:43 MEZ schrieb Gerhard Kugl

Re: Fwd: Öffnung WhatsApp / anbieterunabhängiges Chatsystem

2018-06-11 Diskussionsfäden VanitasVitae
Hi! Am 11. Juni 2018 08:17:26 MESZ schrieb Luc Saffre : >Danke, Paul, fürs Teilen hier! Die Einleitung "Aus heutiger Sicht kann >sich keiner vorstellen, dass Telefonate oder E-Mails nur innerhalb des >Netzes eines Anbieters möglich wären. (...) Warum sollte das beim >Austausch von Kurznachrichten

Re: "Überwachungskapitalismus", Google und die FSF(E)

2019-01-14 Diskussionsfäden VanitasVitae
Man könnte ja mal bei Google nachfragen, mit welchem Beweggrund die FSFE unterstützt wird. Vielleicht hat man dort freie Software mit Open Source verwechselt und möchte eigentlich die OSI unterstützen :) Am 14. Januar 2019 13:45:33 MEZ schrieb Christian Imhorst : >Hi, > >dass der Siegeszug und

Re: Dein Feedback, um Funkabschottung zu verhindern

2019-03-03 Diskussionsfäden VanitasVitae
Hallo Max! Was ist denn der beste Weg, mir Gehör zu verschaffen? Mails an die Abgeordneten? Mfg Paul Am 1. März 2019 16:55:24 MEZ schrieb Max Mehl : >Hallo zusammen, > >eine EU-Richtlinie könnte es unmöglich machen, alternative (Freie) >Software auf Funkgeräten wie Routern, Smartphones oder Embe