Hallo zusammen!

Wie es der Zufall will, habe ich die vergangene (schlaflose) Nacht genutzt, um 
eine Mail an den DWD zu schreiben, in der ich auf die PMPC Kampagne aufmerksam 
mache und nachfrage, ob man die WarnWetter App nicht unter eine freie Lizenz 
stellen könnte :D

Paul

Am 21. November 2017 08:29:44 MEZ schrieb Christian Imhorst 
<christian.imho...@gmail.com>:
>Hallo zusammen,
>
>haben wir als FSFE eine Möglichkeit, auf den DWD zuzugehen und in der
>Lizenz-Frage beratend tätig zu werden?
>
>Viele Grüße
>Christian
>
>
>Am 21.11.2017 7:01 vorm. schrieb "Norbert Tretkowski"
><norb...@tretkowski.de
>>:
>
>> Am 16.11.2017 um 09:34 schrieb Reinhard Mutz:
>> > ein starkes Argument für "Public Money - Public Code" liefert
>dieses
>> > Gerichtsurteil des LG Bonn. Der DWD darf seine Wetter App nicht
>länger
>> > kostenlos verteilen, weil damit gegen das Wettbewerbsrecht
>verstossen
>> > wird.
>> >
>https://www.golem.de/news/urteil-dwd-darf-warnwetter-app-nicht-kostenlo
>> > s-anbieten-1711-131169.html
>>
>> Genau das war auch mein Gedanke, die Lösung des "Problems" ist doch
>> eigentlich recht einfach... der DWD müsste nur den Quellcode der App
>> unter eine vernünftige Lizenz stellen und veröffentlichen, und könnte
>> für die App im Google/Apple Store dann 2-3 Euro verlangen.
>>
>> Wenn dann jemand kommt und dafür sorgt dass die App im F-Droid Store
>> landet, ist der DWD außen vor.
>>
>>
>> Gruß
>> Norbert
>>
>>
>> _______________________________________________
>> FSFE-de mailing list
>> FSFE-de@lists.fsfe.org
>> https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
>>

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an