Werte und Haltungen der FS-Gemeinschaften?

2023-11-17 Diskussionsfäden Bernhard E. Reiter
Hallo Michael, Am Mittwoch 15 November 2023 20:14:47 schrieb Dr. Michael Stehmann: > Welche Werte und Haltungen sind unabdingbar, damit > > 1. es so etwas wie eine Freie-Software-Gemeinschaft gibt > (konstituierende Werte und Haltungen) und gute Frage! Für mich ist es eher eine (soziale oder poli

CRA trifft mindestens Kleinunternehmen aber auch mehr (war: Cyber Resilience Act und andere EU-Gesetzgebungsverfahren)

2023-11-17 Diskussionsfäden Bernhard E. Reiter
Am Dienstag 17 Oktober 2023 11:03:48 schrieb Alexander Sander: > Es wird sehr sehr wahrscheinlich eine Ausnahme im CRA als auch der PLD > geben, die private Entwicklung ausnimmt. Das stand nie zur Debatte. Da Problem ist, dass die Freie Software-Produkte, welche von einem Mensch in einer privaten

Re: CRA trifft mindestens Kleinunternehmen aber auch mehr (war: Cyber Resilience Act und andere EU-Gesetzgebungsverfahren)

2023-11-17 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Mal 'ne "blöde" Frage: Am 17.11.23 um 11:50 schrieb Bernhard E. Reiter: Und ein Problem ist prinzipiell, Michael hat mehrmals darauf hingewiesen: Der Einsatzzweck einer Software (gerade einer Freien Software) kann nicht durch den Entwickelnden bestimmt oder auch nur vorhergesehen werden. E

Re: CRA trifft mindestens Kleinunternehmen aber auch mehr (war: Cyber Resilience Act und andere EU-Gesetzgebungsverfahren)

2023-11-17 Diskussionsfäden Dominik George
Hi, >Aber was hält den Entwickler freier Software davon ab, in der Lizenz sinngemäß >festzulegen, dass innerhalb der EU der kommerzielle Einsatz der Software nur >gestattet ist, wenn der Einsetzende in die Haftungsrisiken, die sich daraus >ergeben, vollumfänglich eintritt? Nichts – das steht d

Re: CRA trifft mindestens Kleinunternehmen aber auch mehr (war: Cyber Resilience Act und andere EU-Gesetzgebungsverfahren)

2023-11-17 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Dominik Am 17.11.23 um 13:51 schrieb Dominik George: Nichts – das steht da ja auch schon drin – "to the extent permitted by applicable law". Nur verschiebt CRA halt den "extent permitted by applicable law". Nun ja - "to the extent permitted by applicable law" ist dann auch nach wie vor a

Software-Empfehlung: niedrigschwellig Text-feedback einholen?

2023-11-17 Diskussionsfäden Carsten Knoll
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen längeren Text geschrieben (markdown). Diesen möchte ich an verschiedene Leute schicken, damit die Anmerkungen machen können. Das ganze soll webbasiert und möglichst niedrigschwellig (d.h. ohne Anmeldung) sein. Die Kommentator:innen solle

Re: Software-Empfehlung: niedrigschwellig Text-feedback einholen?

2023-11-17 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Carsten Am 17.11.23 um 17:19 schrieb Carsten Knoll: Meine Vorbilder sind etherpad und CodiMD, aber gehen IHMO für meinen Anwendungsfall nicht. Kennt Ihr sowas? Lohnt es sich ggf. sowas selber zu entwickeln Schick' den Text als LibreOffice-Text im "Änderungen aufzeichnen" und "Änderunge