Hallo,
eine Bekannte hat (mit meiner Beratung -__- ) dieses Notebook gekauft:
https://www.amazon.de/HP-Notebook-17-ca0024ng-Ryzen3-2200U-FreeDOS/dp/B07L4K7DDT
Da sie seit Jahren Ubuntu nutzt war einer der Gründe für den Kauf das
"FreeDOS".
Tja nun hatte das Teil 2 mal schon ein Problem in dem es n
Hallo,
hier ein kleiner, sehr allgemein gehaltener Bericht zum aktuellen Stand
des e-Votings aus der Schweiz:
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-81198.html
Das könnte vielleicht interessant sein, zu sehen, worauf konkret
geachtet wird.
Zum Hintergrund: in
Hi JokerGermany
Am 19.11.20 um 17:27 schrieb JokerGermany:
> Nun Frage ich mich ob es einem Käufer zu zumuten ist eine Windows
> Lizenz zu kaufen und den Bedingungen zu zustimmen um die Hardware
> updaten zu können.
Microsoft bietet eine vierwöchige Testphase für Windows an, bevor man es
registr
Hi Joker,
einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Wenn das Teil mit FreeDOS verkauft wird, dann müsste es doch auch
möglich sein, ein BIOS/UEFI-Update ohne Windoof aufzuspielen.
Aber ich bin nicht der Verkäufer...
Ich würde es vielleicht noch so versuchen:
- Datensicherung
- Win10 von einer .