Moin,
bei der 20:0 Uhr Tagesschau vom Sonntag 2020-03-29
scheint Anke Domscheid-Berg per Jitsi zugeschaltet
zu sein.
Ab 4:47
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-36357.html
Kann das jemand bestätigen, dass das Jitsi ist?
(Mir ist nicht klar, wie eindeutig das ist.)
Gruß,
Bernhard
--
Hallo Erik,
Am Donnerstag 26 März 2020 13:00:26 schrieb Erik Albers:
> Hat jemand von Euch gute Erfahrungen mit Freier Software für
> Anwendungszwecke rund um Konferenz & Vorträge? Ich habe den Namen
> https://bigbluebutton.org/ in den letzten Tagen oft gehört
zur Zeit sind keine Lehrveranstaltun
Hi Ilu,
Am Donnerstag 26 März 2020 15:15:21 schrieb Ilu:
> 3. Videostreams haben auch Privatsphäre-Implikationen. Muß ich mich
> stundenlang filmen lassen und das irgendwohin übertragen, um an einer
> Konferenz teilzunehmen, wo ich vielleicht nur Zuhörer bin?
ein guter technischer Plan scheint zu
Hallo Bernhard,
On Mon, Mar 30, 2020 at 09:34:32AM +0200, Bernhard E. Reiter wrote:
> bei der 20:0 Uhr Tagesschau vom Sonntag 2020-03-29
> scheint Anke Domscheid-Berg per Jitsi zugeschaltet
> zu sein.
>
> Ab 4:47
> https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-36357.html
>
> Kann das jemand
Der Artikel
"Für einander gemacht
Warum es mit Upgrades bei Android hakt, erläutert an Linux beim Raspberry Pi"
in c't 8/2020 von Thorsten Leemhuis
[1]
erklärt die Schwierigkeiten welche dadurch entstehen, dass viele Hersteller
der zentralen Chips für Mobiltelefone nur wenig dazu beitragen, dass
Am Montag 30 März 2020 13:00:09 schrieb Bernhard E. Reiter:
> Damit ist er für alle aktuellen Mobiltelefone interessant und zeigt auf,
Und auch für die anderen kleinen Geräte im
Internet der Dinge
(IdD - ach ne - IoC :).
> wie es vorsichtig, auch mit mehr Druck durch die Kunden und die Einkäu
On 3/30/20 9:52 AM, Bernhard E. Reiter wrote:
>> Plain old mumble ist für manche Besprechung vielleicht die bessere
>> Alternative.
>
> Aus meiner Sicht bietet Audio ebenfalls Vorteile.
> Und Mumble wird da im Vergleich oft unterschätzt
...zum Glück nicht von allen. Das Institut für Europäische E
Glatt übersehen:
On 3/30/20 9:52 AM, Bernhard E. Reiter wrote:
> Die Möglichkeit des Sprechknopfes und der Feineinstellung des Mikrofons
> habe ich bei den Apps und browserbasierten WebRTC Lösungen noch nicht gesehen.
Wichtiger Punkt! Den Gedanken habe ich gleich mal in die Kategorie
"Mumble" als
Hallo Bernhard.
On 30.03.20 09:52, Bernhard E. Reiter wrote:
> Die Möglichkeit des Sprechknopfes [...]
> habe ich bei den Apps und browserbasierten WebRTC Lösungen noch nicht gesehen.
Bei Jitsi-Meet gibt es eine Push-To-Talk-Option: Mikrofon in der
Anwendung abschalten. Anschließend kann man das