Hallo,
On Dienstag, 16. Januar 2018 00:47:55 CET Thomas Doczkal wrote:
>
> Guido, das sehe ich ganz genauso. Wir haben außerdem noch die Gefahr,
> jemandem vor den Kopf zu stoßen, wenn wir Ihm mitteilen, dass sein
> Google, Facebook, Twitter, WhatsApp, (... just name it) nicht so cool
> ist wie
Moin,
vieleicht werfen wir ja mit Wattebälchen oder schütteln energisch den Kopf.
Kann diese politicial corectness posts kaum noch ertragen.
Gruß
Am 17. Januar 2018 um 14:26 schrieb WoRomey :
> Hallo,
>
> On Dienstag, 16. Januar 2018 00:47:55 CET Thomas Doczkal wrote:
>
> >
> > Guido, das sehe ic
Hallo,
im Rahmen meiner Diplomarbeit "Linux als Desktop-Betriebssystem in der
öffentlichen Verwaltung" versuche ich gerade etwas über das GSP
herauszufinden.
Das Internet spuckt immer nur Informationen aus, die aussehen als dürfe
nicht der gesamte Quellcode eingesehen werden.
Vieles, zum Beispiel
Max Mehl writes:
> # Antje Kazimiers [2018-01-15 19:51 +0100]:
>> Der Artikel betrachtet nicht Open Source im Bereich Bildung, aber ich
>> fände es gerade für die FSFE interessant, ob freie Software in
>> irgendeiner Art ausgleichend auf das Geschlechterverhältnis wirkt, das
>> Frauen mehr Inter
Publikation zu München.
https://www.rosalux.de/publikation/id/38208/
Bekannt?
--
Wolfgang Romey
wolfgangromey.de/blog
blogs.fsfe.org/wromey/
nachhaltigkeit-digital.de
PGP-Schlüssel-Kennung: C54A4A9F
Anlagen bitte nur in Freien Formaten
Diese E-Mail wurde mit Freier Software erstellt.
signa
On 11.01.2018 10:12, Ricardo Wurmus wrote:
>
> Hi Peter,
>
>> Für mich ist ein CoC vor allem ein Ersatz von Argumenten durch
>> Autorität.
>
> Dem moechte ich widersprechen. Insbesondere dem “vor allem”.
>
> Ein CoC ist:
>
> 1. eine Beschreibung davon, als was fuer eine Gemeinschaft wir uns s
Hallo Peter,
On Donnerstag, 18. Jänner 2018 00:00:02 CET Peter Hilber wrote:
> Ich sehe immer noch nicht, warum man dazu einen CoC braucht, gerade in
> einer n-zu-1-Situation, in einem überschaubaren Umfeld. Ich fände es
> dann immer noch intellektuell aufrichtiger, direkt das
> Hausrecht/Moderati