Re: Aktion Mensch und der barrierefreie Player

2017-12-20 Diskussionsfäden Christian Imhorst
Hallo Max, vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Am 20. Dezember 2017 um 08:37 schrieb Max Mehl : > > Wir setzen bewusst auf weit verbreitete Standards, in > diesem Fall ein HTML5 Video. Dieses ist in den meisten Browsern ohne ein > Plugin oder Javascript (welches oft Barrierefreiheit beh

Re: Neuigkeiten aus Frankreich

2017-12-20 Diskussionsfäden Christian Imhorst
Hallo Uwe, vielen Dank für die Info. Mein französisch ist leider nicht so dolle, um die Diskussion richtig zu verfolgen. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde auf dem Open Source Summit 2017 in Paris festgestellt, dass das "Gesetz für eine digitale Republik" von 2016 eine Hintertür

Software Driven Obsolescence

2017-12-20 Diskussionsfäden cybercow
Liebe Abonnenten dieser liste, ich fühlte mich gezwungen einen Kleinen Text zu verfassen und würden den nur Ungern unveröffentlicht lassen: == Software Driven Obsolescence == In kaum einem Geschäftsbereich sind selbst teure Geräte die gerne einmal mehrere hundert bis tausend Euro kosten s

Re: Aktion Mensch und der barrierefreie Player

2017-12-20 Diskussionsfäden Johannes Zarl-Zierl
Hallo Christian, On Mittwoch, 20. Dezember 2017 15:34:58 CET Christian Imhorst wrote: > Am 20. Dezember 2017 um 08:37 schrieb Max Mehl : > > Wir setzen bewusst auf weit verbreitete Standards, in > > diesem Fall ein HTML5 Video. Dieses ist in den meisten Browsern ohne ein > > Plugin oder Javascript

JavaScript als Barriere (war: Aktion Mensch und der barrierefreie Player)

2017-12-20 Diskussionsfäden Paul Hänsch
On Wed, Dec 20, 2017 at 07:23:17PM +0100, Johannes Zarl-Zierl wrote: > Ich habe zwar nur sehr beschränktes Wissen zum Thema Barrierefreiheit, aber > was ich bisher aus einschlägigen Vorträgen gehört habe war: Javascript ist > (grundsätzlich) kein Problem, solange einige Regel beachtet werden. Ic

Re: JavaScript als Barriere (war: Aktion Mensch und der barrierefreie Player)

2017-12-20 Diskussionsfäden Johannes Zarl-Zierl
On Mittwoch, 20. Dezember 2017 23:40:57 CET Paul Hänsch wrote: > Ich denke, Seiteninhalte hinter die Ausführung von JavaScript zu stellen > nötigt den Benutzer dazu Code auszufuhren, über dessen Tun und Inhalt er > effektiv keine Kontrolle hat. Diese Thematik sehe ich orthogonal zum Thema, ob Java

Re: Aktion Mensch und der barrierefreie Player

2017-12-20 Diskussionsfäden Paul Hänsch
Ich verfolge diese Liste sonst nicht aktiv, nur ein paar Anmerkungen dazu: On Wed, Dec 20, 2017 at 03:34:58PM +0100, Christian Imhorst wrote: > Ich bin da aber leider zu wenig Experte, um das einschätzen zu können, > würde aber auch sagen, > dass HTML5 in diesem Sinn besser ist als JavaScript. De

Re: JavaScript als Barriere (war: Aktion Mensch und der barrierefreie Player)

2017-12-20 Diskussionsfäden Paul Hänsch
On Wed, Dec 20, 2017 at 11:53:31PM +0100, Johannes Zarl-Zierl wrote: > > [...] > > Diese Thematik sehe ich orthogonal zum Thema, ob JavaScript Barrierefreiheit > unterstützt oder verhindert. Das verstehe ich. Es ist nicht ganz das selbe. Lass mich nochmal versuchen zu deinem Punkt zurück zu find