Am 31.08.2017 um 15:56 schrieb WoRomey:
>
> Da hat sich was geändert. Früher (wenn der Senator erzählt) waren Ziel der
> Allgemeinbildenden Schule Bildung und Mündigkeit und nicht
> Berufsvorbereitung.
Da würde ich Dir widersprechen wollen.
"Leben" war historisch viel stärker "Berufsleben
Am 01.09.2017 um 08:58 schrieb Matthias Kirschner:
> Bevor wir jetzt zu lange weiter diskutieren, was andere hätten anders
> machen können: lasst uns doch jeder mal drei Kandidatinnen für die
> Bundestagswahl -- egal von welcher Partei -- bezüglicher Freier Software
> kontaktieren. Entweder per a
Hoi zümma,
Am 01.09.2017 um 09:55 schrieb Dr. Michael Stehmann:
> Kandidaten geben nur deshalb den Anschein zuzuhören, weil dies von ihnen
> erwartet wird.
Jep
> Das bedeute aber keineswegs, dass sie gewillt sind, alles, was ihnen
> potentielle Wähler erzählen, sorgfältig zu erwägen und im Falle
Hallo,
ich habe mein Posting mit einem Freund diskutiert.
Dieser meinte, man könne beispielsweise an den Fragen, die gestellt
würden, schon erkennen, ob ein Politiker sinnerfassend zuhöre und sich
geistig mit dem Gehörten beschäftige.
Ich halte das für plausibel und glaubwürdig.
Als "benefit" k