Re: Blog Produktlebenszyklen & Software Obsoleszenz

2017-08-15 Diskussionsfäden Wolfgang Romey
Am Montag, 14. August 2017, 19:34:14 CEST schrieb w...@wolfgangromey.de: > Am Montag, 14. August 2017, 19:28:44 CEST schrieb Michael Wehram: > > Aber es stimmt, gerade im Smartphone Bereich kann ein System wie Replicant > > zeigen wie es anders geht. Ich meine wer jemals ein 6 Jahre altes Phon > >

Welche Vorteile bietet Freie Software im Bildungsbereich?

2017-08-15 Diskussionsfäden WoRomey
Hallo, Univention hat kürzlich eine aus meiner Sicht sehr sinnvolles Konzept zur Digitalisierung der Bildung vorgestellt: https://www.univention.de/2017/08/univention-stellt-konzept-zur-digitalisierung-der-bildung-vor/ Das Konzept bezieht sich allerdings auf die Infrastruktur. Eine "Digitalis

Re: Welche Vorteile bietet Freie Software im Bildungsbereich?

2017-08-15 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 15.08.2017 um 16:58 schrieb WoRomey: > Daß z.B. der Quellcode zugänglich ist und studiert werden kann, ist bekannt > und wichtig, bringt aber für den Unterricht in beispielsweise der 6. Klasse > erst mal Nichts. Oder doch? Frag' doch 'mal die Teckids. Folgender Bericht sieht so aus, als könn

Re: Blog Produktlebenszyklen & Software Obsoleszenz

2017-08-15 Diskussionsfäden Matthias Kirschner
Hallo Wolfgang, ich bekomme in letzter Zeit öfter E-Mails von Dir an die Liste, in denen nur ein Zitat der vorherigen Mail ist. Siehe z.B. unten eine Antwort von Dir auf Deine vorherige E-Mail: Viele Grüße Matthias * Wolfgang Romey [2017-08-15 16:20 +0200]: Am Montag, 14. August 2017, 19:34:14