Heute bin ich auf zwei blog-Beiträge gestoßen:
http://blog.jonasoberg.net/code-availability-or-code-contributions/
https://blogs.fsfe.org/pboddie/?p=1425
Es geht um die Position von Linus Torvalds, daß die Durchsetzung der GPL
Code-Beiträge von Unternehmen behindern würde.
Wenn ich ihn richtig
Hallo,
Am 2016-10-24 um 09:45 schrieb Wolfgang Romey:
> http://blog.jonasoberg.net/code-availability-or-code-contributions/
>
> [...]
>
> Wenn ich ihn richtig verstehe, folgt Jonas Öberg dieser Position, weil
> er zu recht meint, daß 99% der Nutzer den Code nicht untersuchen können
> und das Hau
On 23.10.2016 22:08, Frank Lanitz wrote:
> On 23.10.2016 21:02, Marcus Moeller wrote:
>> Hi Wolfgang.
>>
>> Am 23.10.2016 um 20:52 schrieb Wolfgang Romey:
>>> Gerade im Buch "20 years of KDE gesehen:
>>>
>>> Our vision:
>>> A world in which everyone has control
>>> over their digital life and enjoy
Am 24.10.2016 um 10:03 schrieb Reinhard Müller:
> Hallo,
>
> Am 2016-10-24 um 09:45 schrieb Wolfgang Romey:
>> http://blog.jonasoberg.net/code-availability-or-code-contributions/
>>
>> [...]
>>
>> Wenn ich ihn richtig verstehe, folgt Jonas Öberg dieser Position, weil
>> er zu recht meint, daß 99%
Hi again.
Am 23.10.2016 um 20:52 schrieb Wolfgang Romey:
Gerade im Buch "20 years of KDE gesehen:
Our vision:
A world in which everyone has control
over their digital life and enjoys freedom
and privacy.
Gar nicht schlecht oder?
Tolle Mottos kann man sich immer geben. Leben muss man sie ab
Hallo Wolfgang,
Am 12/10/16 um 18:00 schrieb Wolfgang Romey:
> Ihr habt sicher auch von dem Programm zur IT-Ausstattung der Schulen
> gelesen. Es wäre gut, wenn die FSFE sich dazu äußern würde, da die
> Gefahr besteht, dass das sonst eine große Vergeudung öffentlicher Mittel
> wird.
Auf die Gefah
"Entwicklung einer Methodik zur Bewertung der Ressourceneffizienz von
Softwareprodukten"
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/sustainable-software-design
Auf dieses spannende Projekt bin ich bei der Suche zu Quellen für
nachhaltigkeit-digital.de
gestoßen.
Wolfgang
signature.asc
De
Am 24.10.2016 um 18:06 schrieb Erik Albers:
> Leider muss ich immer häufiger feststellen, dass selbst der Dinosaurier
> Microsoft nicht länger das Geld der Endkunden mit dem Verkauf von Lizenzen
> macht (bei Firmen wird das sicher noch gelten), sondern eher mit den Daten.
Eben, und genau DAS ist