Re: Vergesellschaftung der Daten

2017-01-05 Diskussionsfäden RA Stehmann
Am 05.01.2017 um 08:13 schrieb Gerhard Kugler: > > Nun wird es für mich doch komplizierter, als es vorher war. Ich hatte > die Sicht, dass Nicht-Materielles Allgemeingut sein müsste. Den > erdrückend wichtigen Anteil davon haben wir von unseren Vorfahren > geschenkt bekommen, die nichts mehr davo

Fellowshiptreffen am 25.01.2017 in Duesseldorf

2017-01-02 Diskussionsfäden RA Stehmann
Hallo, das erste reguläre Fellowshiptreffen in Düsseldorf im neuen Jahr ist am 25.01.2017. Es ist unser "traditionelles" Rückblicks- und Planungstreffen, bei dem es einiges zu besprechen geben wird. Es findet im Chaosdorf Hüttenstr. 25, 40215 Düsseldorf, https://chaosdorf.de/kontakt/ st

Re: Agenda-Siegel 2016 der Stadt Dortmund an Do-FOSS verliehen

2016-12-21 Diskussionsfäden RA Stehmann
Am 21.12.2016 um 14:10 schrieb Matthias Kirschner: > Glückwunsch an Till, Christian und andere von Do-FOSS, die jetzt für > ihre gute Arbeit in Dortmund ausgezeichnet wurden: > http://blog.do-foss.de/organisation/agenda-siegel-2016-der-stadt-dortmund-an-do-foss-verliehen/ > > Ansonsten kann ich mi

Re: Demokratische Mitbestimmungsverfahren

2016-11-08 Diskussionsfäden RA Stehmann
Am 08.11.2016 um 13:11 schrieb Martin Gollowitzer: > Wenn ich das als langjähriges Mitglied auf team@, das schon länger nicht > mehr auf coordinators@ ist anmerken darf: Dass coordinators@ diese > Aufwertung erfahren hat, war keine bewusste Entscheidung, sondern ist > einfach passiert. Nachdem ich

Re: FSFE-Strukturen und demokratische Beteiligung

2016-11-08 Diskussionsfäden RA Stehmann
Am 08.11.2016 um 11:27 schrieb Erik Albers: > > Um mal ein paar Zahlen zu bemühen: Ja, die fsfe-de-Liste ist eine unserer > größten Listen. Hier finden sich in etwa 15% unserer Mailinglisten-Abonennten. > Wenn wir das nun auf Fellows überprüfen könnten, vermute ich wir rutschen > allerdings auf u

Re: Verhaltensregeln reloaded

2016-11-03 Diskussionsfäden RA Stehmann
Am 03.11.2016 um 14:54 schrieb Reinhard Müller: > > Oder um es so auszudrücken: wenn die Dinge in Mitteleuropa so schlimm > sind, dass wir Gesetze gegen Mord brauchen, dann sind wir wohl eine > richtige Barbarentruppe. > > Kluge Juristen sagen, das Strafrecht habe das ethische Minimum zu schütze

Re: Verhaltensregeln (war: Re: US-Berufungsrichter: Softwarepatente verletzen die Meinungsfreiheit)

2016-11-02 Diskussionsfäden RA Stehmann
Am 02.11.2016 um 15:55 schrieb Erik Albers: >> Das sind gerade nicht alle durch diese Regeln potentiell Betroffenen. >> >> Meine Meinung, die Du hier abfragst, ist, dass derartige Regeln entweder >> überflüssig oder im Falle einer Anwendung sogar schädlich sind, weil sie >> Konflikte nicht lösen,

Re: Verhaltensregeln (war: Re: US-Berufungsrichter: Softwarepatente verletzen die Meinungsfreiheit)

2016-11-02 Diskussionsfäden RA Stehmann
Am 02.11.2016 um 13:03 schrieb Torsten Grote: > On 11/02/2016 03:52 AM, Dr. Michael Stehmann wrote: >> weil sie Konflikte nicht lösen, sondern vielmehr (nur) geeignet sind, >> das Austragen von Konflikten auf den Listen etc. zu unterbinden. > > Konflikte sollten nicht auf Mailinglisten ausgetragen

Re: US-Berufungsrichter: Softwarepatente verletzen die Meinungsfreiheit

2016-10-28 Diskussionsfäden RA Stehmann
Am 28.10.2016 um 09:21 schrieb Martin Gollowitzer: > * Reinhard Müller [161028 08:53, > mID <8a31c3fd-7389-8287-38b6-ff8923efa...@fsfe.org>]: > >> Lieber Frank! >> >> Am 2016-10-28 um 03:27 schrieb Frank Guthausen: >>> Junge Junge, wie kannst Du mit einem MUA wie Mutt so eine Scheiße >>> perfo

Fellowshiptreffen am 26.10.2016 in Duesseldorf - Bericht

2016-10-27 Diskussionsfäden RA Stehmann
Hallo, das reguläre Fellowshiptreffen in Düsseldorf im Oktober fand am 26.10.2016 im Chaosdorf statt. Erschienen waren - einschließlich des Referenten - leider nur sechs Personen. eine Vorstellungsrunde entfiel daher; man kannte sich. Allerdings hatten sich einige regelmäßige Teilnehmer explizit

Re: Ist die GPL für die 99% wichtig oder für die 1%

2016-10-26 Diskussionsfäden RA Stehmann
Hallo, ich bin der Auffassung, dass es eine anspruchsvolle, aber lösbare Aufgabe ist, gerade bei den Freiheiten des "Verstehens" und des "Verbesserns" die "indirekten" Vorteile für den Anwender herauszuarbeiten. Dies gilt auch für Smartphoneprogramme, denn dort liegen die Vorzüge Freier Software

10 Jahre Fellowshiptreffen in Duesseldorf - Feier

2016-09-30 Diskussionsfäden RA Stehmann
Hallo, das Internet vergisst bekanntlich nichts. Und so konnten wir nach kurzer Recherche feststellen. dass sich Ende September 2006 zu ersten Male eine Fellowshipgruppe in Düsseldorf getroffen hat und seit dem immer wieder. Selbst den humorvollen Text der damaligen Einladung hat die "allwissende

Fellowshiptreffen am 31.08.2016 in Duesseldorf - Bericht

2016-09-08 Diskussionsfäden RA Stehmann
Hallo, dieses treffen hatte leider nur eine einstellige Zahl an Teilnehmern, dennoch gab es eine Vorstellungsrunde. Sodann wurden noch die kommenden Events im September (SFD in Köln und Mülheim, barcamp kirche online) vorgestellt. Leider musste der angekündigte Vortrag zum Hardware-Software-Code

Vier im Landtag

2016-08-29 Diskussionsfäden RA Stehmann
Hallo, am vergangenen Wochenende fand der Nordrhein-Westfalen-Tag 2016 in Düsseldorf statt. Gefeiert wurde auch, dass Nordrhein-Westfalen 70 Jahre alt geworden ist, und natürlich zugleich, dass Düsseldorf seit 70 Jahren Landeshauptstadt ist. Zu diesem Anlass öffnete sich auch der Landtag dem allg

Fellowshiptreffen in Duesseldorf am 31.08.2016 - Einladung

2016-08-17 Diskussionsfäden RA Stehmann
Hallo, das nächste reguläre Treffen findet am 31.08.2016 ab 19:30 Uhr im Chaosdorf, Hüttenstr. 25, 40215 Düsseldorf, https://chaosdorf.de/kontakt/ statt. Der offizielle Teil des Treffens beginnt um 20:00 Uhr. Wer später kommt, verpasst also etwas. Wir werden einen wohl einen Vortrag zum Hardwa