Hallo, das reguläre Fellowshiptreffen in Düsseldorf im Oktober fand am 26.10.2016 im Chaosdorf statt.
Erschienen waren - einschließlich des Referenten - leider nur sechs Personen. eine Vorstellungsrunde entfiel daher; man kannte sich. Allerdings hatten sich einige regelmäßige Teilnehmer explizit mit guten Gründen entschuldigt. In Fortsetzung seines Go-Vortrages und als "Test" für die OpenRheinRuhr hatte sich Harald Weidner bereit erklärt, über "Parallelprogrammierung in Go" zu sprechen. Eine Beschreibung findet sich auf der Webseite der OpenRheinRuhr [0]. Da die Rechner immer leistungsfähiger werden und aktuell meist mehrere Prozessoren oder Prozessorkerne haben, spielt nebenläufige und parallele Programmierung eine immer größere Rolle. Die Teilnehmer erlebten einen hervorragenden und interessanten Vortrag, der auf die Grundlagen und grundlegenden Techniken einging und damit über "Go" hinaus allgemeinbildend war. Und sie erlebten einen Referenten, der bekanntermaßen Fachkunde mit Allgemeinverständlichkeit paart und auf ihre Fragen eingehen konnte. Der Vortrag war zeitlich nicht so lang wie der letzte von Harald, aber zumindest genauso intensiv. Seinen Testzweck hat er auch erfüllt; zu patchende Bugs konnten entdeckt werden. Nach dm Vortrag gab es noch eine Vorführung der bisherigen Ergebnisse des "Free Your Model Train"-Projektes. Das nächste große Fellowshiptreffen in unserer Region ist schon bald. Die OpenRheinRuhr (ORR) [1] ist eine Messe mit Kongress rund um das Thema "Freie Software" und eines der größten Fellowshiptreffen in Europa. Auch die "Prominenzen" der FSFE haben ihr Erscheinen angekündigt. Die OpenRheinRuhr 2016 findet am 5. und 6. November 2016 im Rheinischen Industriemuseum (RIM) in Oberhausen statt. Öffnungszeiten: Samstag, 05. November 2016 - 09:30 bis 18:00 Uhr Sonntag, 06. November 2016 - 09:30 bis 18:00 Uhr Programm und Ausstellerliste sind bereits publik. Aufgrund von Umbauarbeiten im Veranstaltungsort wird die ORR 2016 aller Voraussicht nach zunächst die letzte am Standort RIM Oberhausen sein - ein Grund mehr, ein Wochenende Fachsimpeln und Networking nicht zu verpassen! Im November wird dann in Düsseldorf erst einmal gefeiert; das Festkomitee wurde gestern Abend eingesetzt. Das nächste reguläre Fellowshiptreffen in Düsseldorf findet daher am 30.11.2016, ab 19:30 Uhr im El Greco, Elisabethstraße 87, 40217 Düsseldorf, http://www.el-greco-lieferservice.de statt. Leider werde ich zu diesem Fellowshiptreffen, an dem wir unser Jubiläum feiern wollen, wahrscheinlich aus beruflichen Gründen nicht erscheinen können. Das nächste Fellowshiptreffen in Duesseldorf mit meiner Beteiligung ist dann am 25.01.2017. Es ist unser "traditionelles" Rückblicks- und Planungstreffen. Ich gedenke, im Jahre 2017 kein Fellow der FSFE mehr zu sein, d.h. das im Dezember auslaufende Fellowship nicht zu erneuern. Mein Engagement für Freie Software und Offene Standards im Übrigen bleibt davon unberührt. Ob ich dann künftig noch das bisher so genannte Düsseldorfer "Fellowshiptreffen" "koordinieren" werde, ist allerdings diskussionswürdig. Dies ist ein Punkt für unser Treffen im Januar. Für viel erheblicher halte ich persönlich allerdings die seit mehreren Monaten ziemlich niedrige Teilnehmerzahl unserer Treffen in Düsseldorf. Die nachhaltig niedrige Teilnehmerzahl und wie man sie wieder erhöhen kann, wird daher sicherlich das zentrale Thema des Januartreffens sein. Gruß Michael [0] http://programm.openrheinruhr.de/current/events/513.de.html [1] http://openrheinruhr.de/
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
_______________________________________________ FSFE-de mailing list FSFE-de@lists.fsfe.org https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de