Vielen Dank Karl !
Vielleicht gibt es ja eine Lösung.
Bei mir sind mehr als 10 größere Texte betroffen
mit insgesamt mehr als 1000 Seiten.
Das ist dann schon sehr zeitaufwendig das
immer wieder durchzusehen und anzupassen.
Jede neue Version von LO könnte wieder neue
Überraschungen bringen - de
Hallo Martin,
Am 27.05.2014 16:52, schrieb Martin Remy:
> Meiner Meinung nach muss es möglich sein, einer Zahl zu sagen
> "an dieser Stelle siehst Du genau SO aus", ganz unabhängig vom
> Zustand des Quellformates. Mir ist völlig klar, dass eine
> Individual-Zellenformatierung in einer Pivot-Tabe
Am 28.05.2014 10:18, schrieb Stefan Weigel:
Eigentlich wurde dies alles schon mal in diesem Thread gesagt.
Nein irgendwie vielleicht, aber nicht so verständlich erklärt, wie
Du es jetzt zusammenfassend gemacht hast. Danke! An unterschiedliche
Arten/Grundlagen von Größen habe ich bei der
Hallo Stefan,
am 28.05.2014 um 10:18 Uhr schrieb Stefan Weigel
> Am 27.05.2014 16:52, schrieb Martin Remy:
>> Meiner Meinung nach muss es möglich sein, einer Zahl zu sagen
>> "an dieser Stelle siehst Du genau SO aus", ganz unabhängig vom
>> Zustand des Quellformates. Mir ist völlig klar, dass e
Hallo,
Am 27. Mai 2014 21:25 schrieb Karl Zeiler :
>
> Könnt ihr das Trennproblem nachvollziehen - auch unter Linux und Mac OS?
>
> Nur zur Vollständigkeit: Das Problem besteht auch in der 4.3-Beta1 unter
Windows 7.
Gruß
Volker
--
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://ww
Moin @ all
Dieser Tage stand hier irgendwas von Bughunting-Session ich weiss
gerade nicht, ob ich da was "echtes" habe. Ich hatte gestern morgen ein
merkwürdiges Erlebnis beim Briefdruck. Ich habe ein 3-Seitiges
Anschreiben ans Personal. Seite 1 und 2 ein normales Anschreiben mit
Adressfe
Hallo,
Am 28.05.2014 10:46, schrieb Franklin Schiftan:
> Wäre es denkbar und vielleicht ein möglicher Lösungsansatz, dass die
> Ergebniszellen einfach immer genau *das* Zahlenformat verwenden, das
> für die (z.B. summierten) Einzelwert-Zellen zugrundeliegt?
Das ist ja eigentlich schon dadurch ge
Am 28.05.2014 11:16, schrieb Stefan Weigel:
haben. Er will also für die Werte selben Ursprungs, je nach
Aggregationsebene ein unterschiedliches Zahlenformat haben.
Ja, einfach aus Gründen der Lesbarkeit. Wenn Du eine Kontengruppe mit 8
Kostenkonten und nur einem Erlöskonto hast, würde man von
Hi Remy,
welches Betriebssystem benutzt du nochmal?
LibO4.3 hat eine neue Druckeransteuerung (bzw. die bestehende wurde
überarbeitet, vor allem für Faxe!) für Linux bekommen.
Gruß
Dennis
Am 28.05.2014 10:57, schrieb Martin Remy:
Moin @ all
Dieser Tage stand hier irgendwas von Bughunting-S
Win 7/32 Prof
LO 4.2.4.2
Am 28.05.2014 11:33, schrieb Dennis Roczek:
welches Betriebssystem benutzt du nochmal?
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: h
Hi Karl, *,
2014-05-27 21:25 GMT+02:00 Karl Zeiler :
> Hallo zusammen,
> [...]
> Bis zu LO 4.1.6 werden alle gelb markierten Wörter im Beispieldokument am
> Zeilenende getrennt. In LO 4.2.4.2 dagegen scheinen Satzzeichen (Komma,
> Strichpunkt, Doppelpunkt, Fragezeichen, Ausrufezeichen) hinter dem
Passiert das auch wenn du die dateien als PDF exportierst? (kann gerade
nicht testen, bin auf der arbeit und hab kein LibreOffice hier
installeirt - außer unter Umständen vielleicht in eienr Virtuellen Maschine)
Gruß
Dennis Roczek
Am 28.05.2014 11:36, schrieb Martin Remy:
Win 7/32 Prof
LO 4.
Am 27.05.2014 21:25, schrieb Karl Zeiler:
> Hallo zusammen,
>
> auf users-de [1] wies Matthias Weisser darauf hin, dass sich nach
> einem Update auf LO 4.2.4.2 die Zahl der Seiten seines Buch-Projekts
> vergrößert habe, weil die Silbentrennung immer wieder Wörter nicht
> trenne. Die Trennung lasse
Hallo Martin,
am 28.05.2014 um 10:57 Uhr schrieb Martin Remy
> Und wenn ich nun den echte Seriendruck starte, passieren merkwürdige
> Seitenumbrüche und aus 3 formatierten Seiten auf dem Bildschirm kommen 4
> unbrauchbare Seite auf dem Drucker raus. Hat sowas auch schon mal jemand
> beobachte
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich einen Bug-Report erstellt:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=79372
Der Bug muss wie immer noch bestätigt werden. Fügt Eure Ergänzungen ggf.
noch hinzu.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Bleibt noch zu hoffen, dass der Bug so
bald wie möglich gef
Am 28.05.2014 13:17, schrieb Dennis Roczek:
Passiert das auch wenn du die dateien als PDF exportierst? (kann
gerade nicht testen, bin auf der arbeit und hab kein LibreOffice hier
installeirt - außer unter Umständen vielleicht in eienr Virtuellen
Maschine)
Ja, da passiert das auch genau das
16 matches
Mail list logo