Hi Karl, *, 2014-05-27 21:25 GMT+02:00 Karl Zeiler <karl.zei...@t-online.de>: > Hallo zusammen, > [...] > Bis zu LO 4.1.6 werden alle gelb markierten Wörter im Beispieldokument am > Zeilenende getrennt. In LO 4.2.4.2 dagegen scheinen Satzzeichen (Komma, > Strichpunkt, Doppelpunkt, Fragezeichen, Ausrufezeichen) hinter dem zu > trennenden Wort die Trennung zu blockieren.
Das kann ich unter Linux *nicht* bestätigen. Die Silbentrennung wird nicht "blockiert". In dem Beispieldokument stehen die Wörter allesamt komplett am Anfang der Zeile, aber entfernt man Zeichen in der vorherigen, so werden die Wörter getrennt. "Blockiert" wird die Silbentrennung dadurch also keineswegs. Dass die Silbentrennung leicht anders ausfällt als in der Vorgängerversion ist was anderes. > Ich halte das für einen "ärgerlichen Bug", weil damit unvorhersehbare > Veränderungen für das Layout komplexer Dokumente verbunden sind. Bugfixes happen.... Insofern kann es da immer zu Veränderungen kommen. Oder man aktualisiert endlich sein 10 Jahre altes Betriebssystem und hat dann nicht mehr dieselben Fonts installiert... > Wenn es > denn ein Bug ist, sollte er so schnell wie möglich gefixt werden. > > Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang mit dem zuletzt in LO 4.2 gefixten > Bug [3]. Sehr warhscheinlich. Könnte man mit bibisect noch näher eingrenzen. > Könnt ihr das Trennproblem nachvollziehen - auch unter Linux und Mac OS? Siehe oben. Die Silbentrennung wird dadurch nicht blockiert. Ich kann bestätigen, dass der Platz für eine Trennung ausreichen würde. Sprich geben ich z.B. ent<weicherTrenner>kommen an der entsprechenden Stelle im Dokument ein, dann hat das "ent-" in der Zeile Platz. Dasselbe wenn ich das Ausrufezeichen lösche - das ent- hätte in der Zeile platz. Insofern: Bug in der Silbentrennung vorhanden, aber blockiert für das Wort wird sie nicht durch die Satzzeichen. Aber egal wie man es macht, ein paar werden immer unglücklich sein ( https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=58178 ) > [2] > https://dl.dropboxusercontent.com/u/31403815/Beispiele_Probleme%20der%20Silbentrennung.odt > [3] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=56392 > > -- > Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org > Probleme? > http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ > Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de > Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ > Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert > -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert