Hallo Klaus-Jürgen,
>
> Ggf. hat Robert aber eine Version, da die Deckblätter von Base dem
> allgemeinen internationalen Look entsprechen. (Wobei der nicht
> Brandinglike ist, aber das ist ein komplett anderes Thema)
Ich habe die einmal hier hochgeladen:
http://robert.familiegrosskopf.de/lo_hb_
Hi,
Am 5. Januar 2014 07:53 schrieb Stefan Weigel <
stefan.wei...@bildungskreis.org>:
> Am 04.01.2014 23:04, schrieb K-J LibreOffice:
> > Wenn das ganze jemand gegen lesen, weiter bearbeiten und am Ende
> > auch freigeben würde, wäre nett.
> >
> > [1]
> >
> http://www.odfauthors.org/libreoffice/
Hallo Robert,
On 01/04/2014 06:00 PM, Robert Großkopf wrote:
Hallo Franziska,
ich habe mir beides gerade einmal heruntergeladen. Da ich eher auf
visuelle Inhalte anspreche hat mich gleich der Vergleich von
Verkleinerungen von Screenshots in den Bann gezogen.
Du zeigst eine Verkleinerung über G
Hallo Robert
Inkscape wandelt die *.png-Datei selbst nicht in 50% um. In der
*.svg-Datei ist die Original-png-Datei gespeichert. Dafür ist dann die
*.svg-Datei größer als die *.png-Datei. In meinem Beispiel eines
Screenshots von einer Bildschirmmeldung wird aus 24kb so eine 34kb-Datei.
Dass Inks
Hallo Nino,
On 01/04/2014 12:30 PM, Nino Novak wrote:
Am 03.01.2014 17:00, schrieb Franziska Schulthess:
Leitfaden:
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/9-hilfsmittel/leitfaden-zum-einsatz-von-screenshots/view
Begründung:
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/a
Hallo Robert,
Am 05.01.2014 09:04, schrieb Robert Großkopf:
Hallo Klaus-Jürgen,
Ggf. hat Robert aber eine Version, da die Deckblätter von Base dem
allgemeinen internationalen Look entsprechen. (Wobei der nicht
Brandinglike ist, aber das ist ein komplett anderes Thema)
Ich habe die einmal hie
Hallo Franziska,
leider hast Du mir auch privat geschrieben - mit dem gleichen Inhalt.
Hier deshalb nur die Kurzfassung:
>> Was hast Du gemacht, dass ein in Inkscape verkleinertes Bild auch noch
>> mit 50% Größe einen klar lesbaren Text abgibt?
> Der Trick ist, das Bild aus Inkscape mit einer gen
Hallo Franziska,
>
>> Inkscape wandelt die *.png-Datei selbst nicht in 50% um. In der
>> *.svg-Datei ist die Original-png-Datei gespeichert. Dafür ist dann die
>> *.svg-Datei größer als die *.png-Datei. In meinem Beispiel eines
>> Screenshots von einer Bildschirmmeldung wird aus 24kb so eine 34kb-
Hallo Franziska,
Am 03.01.2014 17:00, schrieb Franziska Schulthess:
Hallo K-J
Also auf die althergebrachte Weise, bevor wir es mit dem Wiki probiert
haben. Das geht natürlich in Ordnung. Ich habe auf der Seite jetzt
einen Hinweis gesetzt.
Wenn Du das Dokument fertig hast, einfach in ODFAuthors
Hallo Klaus-Jürgen,
>>>
>>> Ggf. hat Robert aber eine Version, da die Deckblätter von Base dem
>>> allgemeinen internationalen Look entsprechen. (Wobei der nicht
>>> Brandinglike ist, aber das ist ein komplett anderes Thema)
>>
>> Ich habe die einmal hier hochgeladen:
>> http://robert.familiegrossk
Hi,
Am 5. Januar 2014 12:25 schrieb Robert Großkopf
:
> Hallo Klaus-Jürgen,
> >>>
> >>> Ggf. hat Robert aber eine Version, da die Deckblätter von Base dem
> >>> allgemeinen internationalen Look entsprechen. (Wobei der nicht
> >>> Brandinglike ist, aber das ist ein komplett anderes Thema)
> >>
>
Hallo Volker,
>>
>> Wenn ich in Chrome draufklicke bekomme ich eine Fehlerseite
> angezeigt.403:Zugriff verweigert.
Da ist auf meinem System wieder etwas mit den Schreibrechten daneben
gegangen. Die waren bereits hier auf der Platte nur für mich eingestellt.
Ist jetzt korrigiert.
Gruß
Robert
-
Hallo,
Am 19.11.2013 22:24, schrieb Andreas Mantke:
> Hallo,
>
> es ist zwar noch etwas hin, aber der März 2014 kommt schneller als
> gedacht ;-)
>
> Am 15. und 16.3.2014 finden in Chemnitz wieder die Linux-Tage statt. In
> den letzten Jahren hatte LibreOffice dort immer einen Stand. Wenn wir
> do
Hallo,
Andreas Mantke wrote on 2014-01-05 13:04:
Falls wir einen Stand oder einen Vortrag auf den Chemnitzer Linux-Tagen
anmelden wollen, müssten sich zumindest zwei Freiwillige für einen Stand
finden und bis Dienstag bei den Veranstaltern melden.
Sofern sich keine Freiwilligen finden, werden
Hallo,
Am 05.01.2014 00:13, schrieb K-J LibreOffice:
> Hallo Blandyna,
> Am 04.01.2014 12:58, schrieb Blandyna Bogdol:
>> Hallo zusammen,
>
> Schön, dass Du noch da bist.
>
>> weiß jemand, wieso es beim Zurücksetzen von Passwort von ODFAuthors
>> einen Fehler gibt?
>
> Ich habe mal den Andreas ins
Hallo Stefan,
Am 05.01.2014 07:53, schrieb Stefan Weigel:
> Hallo,
>
> Am 04.01.2014 23:04, schrieb K-J LibreOffice:
>> Wenn das ganze jemand gegen lesen, weiter bearbeiten und am Ende
>> auch freigeben würde, wäre nett.
>>
>> [1]
>> http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/calc-handbuch/ve
Hallo k-j,
Am 05.01.2014 12:24, schrieb K-J LibreOffice:
Ich bin allerdings im Kapitel 8 darüber gestolpert, dass eine
Funktion auf einmal eine komplett andere Übersetzung hatte. Wer auch
immer das gemacht hat und wo das dokumentiert ist.
Kannst Du bitte diese Funktion mit Angabe der LO-Ve
Hallo k-j,
Am 04.01.2014 23:04, schrieb K-J LibreOffice:
Wenn das ganze jemand gegen lesen, weiter bearbeiten und am Ende auch
freigeben würde, wäre nett.
Ich habe [1] überarbeitet, d.h. ein paar Kleinigkeiten ausgebessert.
Dokument ist IMHO fertig.
Wer macht die Veröffentlichung: soll ich?
18 matches
Mail list logo