Hallo,

Am 19.11.2013 22:24, schrieb Andreas Mantke:
> Hallo,
>
> es ist zwar noch etwas hin, aber der März 2014 kommt schneller als
> gedacht ;-)
>
> Am 15. und 16.3.2014 finden in Chemnitz wieder die Linux-Tage statt. In
> den letzten Jahren hatte LibreOffice dort immer einen Stand. Wenn wir
> dort wieder ausstellen wollen, bräuchten wir zumindest zwei
> Projektmitglieder, die dorthin fahren wollen und bis spätestens 7.1.2014
> (klingt noch lang, ist es aber nicht) uns als Aussteller dort anmelden.
>
> Es ist außerdem möglich, für das Programm einen oder mehrere Vorträge
> einzureichen. Auch dafür ist der letzte Termin der 7.1.2014.
>
> Also dann Freiwillige vor ;-)
die Zeit schreitet voran, wie nicht anders zu erwarten ;-)

Falls wir einen Stand oder einen Vortrag auf den Chemnitzer Linux-Tagen
anmelden wollen, müssten sich zumindest zwei Freiwillige für einen Stand
finden und bis Dienstag bei den Veranstaltern melden.

Sofern sich keine Freiwilligen finden, werden wir dort dieses Jahr nicht
vertreten sein. Ich selbst werde in meiner Freizeit in der Woche vorher
für TDF/LibreOffice mehrere Tage Freizeit auf der Cebit am Stand verbringen.

Viele Grüße
Andreas

-- 
## Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an