Thomas Hackert wrote:
> Mal so aus Interesse: Wer ist denn jetzt aus Petr nicht mehr dabei?
> Oder darfst/willst/kannst du das nicht veröffentlichen?
>
Moin Thomas,
also, http://www.documentfoundation.org/certification/developers/ gibt
da gewisse Hinweise, wenn man in Betracht zieht, daß sich SUS
Thomas Krumbein wrote:
> die Certified Developers sind sicher eine sehr gute Adresse
>
> Sind alle tief verwurzelt mit dem Projekt selbst und liefern
> hervorragende Arbeit.
>
Hallo Evelin, Thomas,
zufällig weiß ich, daß David Tardon von Red Hat gerade an einem
KeyNote-Filter arbeitet, für Timel
Moin,
wenn ich Olivers Mail richtig interpretiere, ist es nun so weit (Sorry, Florian,
für meine Ungeduld, bestimmt hattest du eh vor, eine Ankündigung rauszuschicken ;-)
Leider schreibt Oliver nicht, wie konkret vorzugehen ist, um die Instanz zu
aktivieren.
Daher meine Frage an die damit b
Hallo Nino,
ich habe mal geschaut - die deutsche Übersetzung ist noch nicht zu 100 %
abgeschlossen.
Zunächst sollte da also mal noch daran gearbeitet werden (Olivier hatte das
ja auch getan).
Ich habe einen Login für Transifex und habe mal die "Aufnahme ins deutsche
Team" beantragt.
Ansonsten bra
Hallo,
Nino Novak wrote on 2013-10-03 12:13:
wenn ich Olivers Mail richtig interpretiere, ist es nun so weit (Sorry,
Florian, für meine Ungeduld, bestimmt hattest du eh vor, eine
Ankündigung rauszuschicken ;-)
kein Problem, ich bin froh um jede Arbeit, die mir im Moment abgenommen
wird. ;-)
Sehr geehrte Damen und Herren,
obwohl ich seit fast 18 Jahren VisualBasic programmiere bleiben mir die dort
gemachten Hinweise absolut verschlossen. Ich finde es schade, dass man nur
für eingeweihte Personen programmiert, aber diejenigen, die eine Alternative
zu Microsoft suchen immer wieder al
Hallo Sigrid, Flo,
Am 03.10.2013 14:10 schrieb Florian Effenberger:
Wir brauchen, wie Sigrid schon schreibt, die Lokalisierung und ein paar
Moderatoren.
Dann meld ich mich ebenfalls mal als Moderator - wobei ich im Prinzip schon gut
finde, wenn man sich durch Karma "hocharbeitet" und nicht "
Am 03.10.2013 15:04 schrieb Hilmar Klemm:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hallo Hilmar,
wir sind hier per Du, ich hoffe, das ist ok für dich.
[... eine Reihe kritischer Anmerkungen ...]
Schön, dass du im Base-Handbuch Verbesserungspotential entdeckt hast, Robert -
der es hauptsächlich ver
Hallo Hilmar,
Am 03.10.2013 15:04, schrieb Hilmar Klemm:
> obwohl ich seit fast 18 Jahren VisualBasic programmiere bleiben mir die dort
> gemachten Hinweise absolut verschlossen.
[...]
Ich kann Deine Bewertung in Teilen nachvollziehen in anderen Teilen
aber überhaupt nicht. Egal. Was Du allerdi
Hallo Thorsten, *,
On Thu, Oct 03, 2013 at 09:39:27AM +0200, Thorsten Behrens wrote:
> Thomas Hackert wrote:
> > Mal so aus Interesse: Wer ist denn jetzt aus Petr nicht mehr dabei?
> > Oder darfst/willst/kannst du das nicht veröffentlichen?
>
> also, http://www.documentfoundation.org/certification
Sehr geehrter Herr Klemm,
was Sie grundsätzlich wissen müssten: Das Handbuch ist in den größten
Teilen von mir geschrieben worden. Der Schwerpunkt des Handbuches liegt
auf der Möglichkeit, eine Datenbank ohne Makros auf den Weg zu bringen.
Von Makros habe ich nur wenig Ahnung. Ich bin kein Program
Thomas Hackert wrote:
> Aber heißt das jetzt, dass alle von euch, die an LO mitentwickelt
> haben, auch wirklich komplett zu Collabora gewechselt sind oder die
> nächste Zeit wechseln werden?
>
Nope. Bei Collabora arbeiten diejenigen, die laut der
Certification-Page diese Affiliation haben. ;)
> G
Moin Thorsten, *,
On Thu, Oct 03, 2013 at 11:35:18PM +0200, Thorsten Behrens wrote:
> Thomas Hackert wrote:
> > Aber heißt das jetzt, dass alle von euch, die an LO mitentwickelt
> > haben, auch wirklich komplett zu Collabora gewechselt sind oder die
> > nächste Zeit wechseln werden?
> >
> Nope. Bei
13 matches
Mail list logo