Hallo Volker,
Am 14.05.2011 12:33, schrieb Volker Heggemann:
Hallo Liste,
so nun aber der richtige Thread zum Thema.
Die Hilfefunktion steht bei mir nur Teilweise zur Verfügung.
Unter WinXP32 bringt der Druck auf die F1 Taste in einem frisch
installierten Libreoffice 3.4 Beta5 die Wikiseite au
Hallo Thomas, *,
2011/5/18 Thomas Hackert schrieb:
> On Tue, May 17, 2011 at 06:44:59PM +0200, Manfred J. Krause wrote:
>> 2011/5/17 Thomas Hackert schrieb:
>> > On Mon, May 16, 2011 at 11:29:09PM +0200, Manfred J. Krause wrote:
>> >> 2011/5/15 Thomas Hackert schrieb:
>> >> > gerade sind mir beim
Hallo zusammen,
kann mal jemand in einem Textdokument im RC 1 den Text "Es sind " eingeben.
Ich bekomme sofort einen Hyperlink, wenn ich "sind[Leerzeichen]" eingebe
(blau unterstrichen).
Naja, das Wort "sind" kommt ja im Deutschen nicht so häufig vor, dass es
wirklich ein Problem wäre.
Also
Hallo,
Am 19.05.2011 10:01, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> kann mal jemand in einem Textdokument im RC 1 den Text "Es sind "
> eingeben.
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=36615
Gruß
Stefan
--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an
Mahlzeit,
Am 19. Mai 2011 10:01 schrieb klaus-jürgen weghorn ol :
> kann mal jemand in einem Textdokument im RC 1 den Text "Es sind " eingeben.
>
> Ich bekomme sofort einen Hyperlink, wenn ich "sind[Leerzeichen]" eingebe
> (blau unterstrichen).
>
Passiert bei mir nicht. Ich habe ebenfalls XP, alle
Hi,
Am 19.05.2011 10:53, schrieb Volker Merschmann:
> Am 19. Mai 2011 10:01 schrieb klaus-jürgen weghorn ol :
>> kann mal jemand in einem Textdokument im RC 1 den Text "Es sind " eingeben.
>>
>> Ich bekomme sofort einen Hyperlink, wenn ich "sind[Leerzeichen]" eingebe
>> (blau unterstrichen).
>>
>
-- Forwarded message --
From: Thorsten Behrens
Date: 2011/5/18
Subject: [libreoffice-projects] [ANN] Preview builds of 3.4 rc1 available
To: LibreOffice ,
l...@libreoffice.org, proje...@libreoffice.org
Hi *,
for the rc1 candidate, we're now uploading builds to a public (but
non-
Hallo zusammen!
Die edu|IT ist eine Teilveranstaltung der edudays, die vom 16. bis 18.
Mai 2011 an der Donau-Universität in Krems stattgefunden haben.
Schwerpunkt setzte das Themengebiet „Einsatz von digitalen Medien und
Informationstechnologie in der Schule“, so dass die Teilnehmer vor allem
Hallo Jacqueline,
Danke, dass Du das übernommen hast. Ich denke, es war gut und
wichtig, dass *Du* vor Ort warst, als eine der Erfahrendsten und
Geschicktesten in der Darstellung freier Softwareprojekte und
speziell LibreOffice. :-)
Am 19.05.2011 15:14, schrieb Jacqueline Rahemipour:
> Ich hatte
Und gleich noch eine Nachlese...
In der letzten Woche fand vom 11.-14.05.2011 der diesjährige LinuxTag in
Berlin statt. Die Veranstaltung ist für uns schon seit Jahren fest
eingeplant, so dass es für uns eine Selbstverständlichkeit war, jetzt
mit LibreOffice vor Ort zu sein.
Wir hatten einen
Hi Manfred, *,
On Thu, May 19, 2011 at 09:50:26AM +0200, Manfred J. Krause wrote:
> 2011/5/18 Thomas Hackert schrieb:
> > On Tue, May 17, 2011 at 06:44:59PM +0200, Manfred J. Krause wrote:
> >> 2011/5/17 Thomas Hackert schrieb:
> >> > On Mon, May 16, 2011 at 11:29:09PM +0200, Manfred J. Krause wrot
Hi Jacqueline, *,
2011/5/19 Jacqueline Rahemipour :
>
> Wir hatten einen schönen, geräumigen Stand, der wirklich klasse im
> LibO-Design ausgestattet war. Mit den großen und kleinen LibO-Fahnen und dem
> großen Banner war er schon von weitem gut zu erkennen. Für die Besucher
> hatten wir DVDs, Ans
Hi Marko, *
Am 17.05.2011 15:38, schrieb Marko Moeller:
> Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
>>> das hängt damit zusammen, dass der Live-Modus der Portable
>>> folgendermaßen genutzt werden muss:
>>> *Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
>>> (also vom Root-Ve
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die Organisatoren des QA-Wochenendes:
Sophie versucht ja auf internationaler Ebene eine
BugTriage-trainingssession zu etablieren [1]. Leider bisher mangels
Teilnahme ohne großen Erfolg.
Mir kam nun die Idee, dass man so eine Session am Samstag Abend (ab
16
Hi,
Am 20.05.2011 07:41, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Mir kam nun die Idee, dass man so eine Session am Samstag Abend (ab
16:00 Uhr) machen könnte, wenn Ihr sowieso Bughunting macht [2].
Soweit ich das mitbekommen habe, hattet Ihr das bisher auch immer
"öffentlich" gemacht.
Dann wäre scho
15 matches
Mail list logo