Hallo Jacqueline,

Danke, dass Du das übernommen hast. Ich denke, es war gut und
wichtig, dass *Du* vor Ort warst, als eine der Erfahrendsten und
Geschicktesten in der Darstellung freier Softwareprojekte und
speziell LibreOffice. :-)

Am 19.05.2011 15:14, schrieb Jacqueline Rahemipour:

> Ich hatte tatsächlich den Eindruck, dass viele Österreicher noch
> nicht wirklich „reif“ für Open Source sind.

Es liegt vielleicht nicht so sehr an der Nation, als an der Region,
und vielleicht auch daran, dass das Publikum aus einem bestimmten
Anwenderkreis (Lehrer, Schulen) kam.

(Ich beobachte aktuell, wie Schüler, die daheim freie Software
nutzen, in der Schule auf Unwissenheit, Voreingenommenheit und
Engstirnigkeit stoßen und ganz konkrete Nachteile haben.)

:-(

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an