Hallo, André!
Ich habe mir die Beta4 installiert und werde gegenchecken, ob/dass
alles korrekt übernommen wurde und keine neuen Probleme verursacht.
Es sind bei den geänderten Dialogen leider jede Menge neue Kollisionen
aufgetreten, die hauptsächlich damit zusammenhängen, dass anscheinend
einige
Hallo Liste!
Beim kontrollieren der Menüeinträge sind mehrere Punkte aufgefallen, bei
denen Bugs aufgegeben werden sollten. Ich liste diese im Folgenden noch
mal auf mit der Bitte zu checken, ob diese bereits aufgegeben sind und
andernfalls diese aufzugeben:
1. Bug
Extras -> Optionen.
Hallo Florian,
Am 09.05.2011 09:48, schrieb Florian Reisinger:
Hallo!
Gibt es diesbezüglich etwas oder ist das in die LibreOffice Box mit
eingeflossen?
Ich könnte es sonst versuchen
http://susestudio.com/download/091e7e4009bdab3e822ce80a5f2a98ce/LibreLice_CD_32Bit.i686-0.0.2.iso
Kommentar zum
Am 10.05.2011 08:33, schrieb public sector:
Hallo Irmhild,*
also erstmal zur Kompatibilität. Im Geschäftsbereich wird (leider) oft MS
Project verwendet und/oder ist es auch das einzige Format mit dem Daten
ausgetauscht werden. Betriebsintern sich auf ein bestimmtes programm zu
einigen ist oft le
Hi Uwe
> Hallo,
> aufgrund der relativ geringen Verbreitung von MS Project außerhalb von
> Großbetrieben ist meines Erachtens die Notwendigkeit eines MS Project Cones
> zur Zeit eher nicht gegeben.
>
Das war auch nicht wirklich angedachtaus meiner Sicht. Dafür haben wir nicht
die Ressourcen. Ehe
Hi André, *,
Am Dienstag, den 10.05.2011, 08:00 +0200 schrieb André Schnabel:
> Hallo,
>
> ist schon etwas her, aber es gibt Feedback zu den Chemnitzer Linux-Tagen.
>
> Zum eine Bewertung unseres Standes - zwar wenig Stimmen, dafür sehr gut.
>
> > Es gibt 7 Bewertungen für diesen Beitrag
Herzl
Hallo Rolf,
2011/5/10 schrieb:
>
> Hallo Manfred,
>
> ich kann dieses Verhalten immer wieder reproduzieren.
>
> Ich gehe folgendermaßen vor:
>
> Aufruf Extension Manager, dann "Auf Updates prüfen", bei mir ercheint die
> Meldung "http://ooop.sourceforge.net/update/extensions.xml existiert nicht
Am 10.05.2011 11:18, schrieb public sector:
Hi Uwe
Hallo,
aufgrund der relativ geringen Verbreitung von MS Project außerhalb von
Großbetrieben ist meines Erachtens die Notwendigkeit eines MS Project Cones
zur Zeit eher nicht gegeben.
Das war auch nicht wirklich angedachtaus meiner Sicht. Daf
Hallo Jochen,
Am 9. Mai 2011 22:21 schrieb Jochen :
> Am 09.05.2011 21:48, schrieb Volker Merschmann:
>>
>> Ich würde empfehlen den mit passendem Kommentar wieder zu eröffnen und
>> als "Enhancement" zu deklarieren.
>
> Unter "Enhancement" verstehe ich die Extensions. Insofern würde ich
> erwarten
Hallo Volker,
Am 10.05.2011 13:59, schrieb Volker Merschmann:
> Nein, schau Dir mal die Liste an dem DropDown-Feld an. Da geht es um
> die Charakterisierung des Schweregrades des Bugs. Und "enhancement"
> bezeichnet eben eine Erweiterung im Sinne einer Weiterentwicklung.
Aaahh! Danke für den Hin
Hi Stefan, *,
Stefan Weigel schrieb:
> Am 10.05.2011 00:38, schrieb Friedrich Strohmaier:
> [1] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=36964
Die Reaktion zeigt was Code-Hacker für einen Bug halten und was
nicht. :-D
>> Grundsätzlich halte ich die Antwort für mehr als vernünft
Hallo Manfred,
Im Extension Manager werden keine *deaktivierten* Erweiterungen angezeigt.
Ich habe jetzt mal die OOOP-Extension entfernt, LO neu gestartet, den Extension
Manager aufgerufen, "Auf Updates prüfen", es erscheint keine Meldung mehr, nach
der Überprufung auf Updates ist die Checkbox "
Hallo,
André Schnabel schrieb:
Hi,
Am 09.05.2011 17:00, schrieb Gisbert Friege:
Hallo Nino,
Ein Link auf die Seite
OpenSourceSoftware vom Bundesverwaltungsamt
http://www.oss.bund.de/software
(Kategorie Office-Anwendungen)1
würde gut auf
http://de.libreoffice.org/anwender/verwaltungen/
pass
Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Florian,
Am 09.05.2011 09:48, schrieb Florian Reisinger:
Hallo!
Gibt es diesbezüglich etwas oder ist das in die LibreOffice Box mit
eingeflossen?
Ich könnte es sonst versuchen
(Link mittlerweile DEAD)
Kommentar zum Link: Ich hab es
HI,
Am 10.05.2011 15:38, schrieb salusa_secun...@web.de:
Hallo Manfred,
Im Extension Manager werden keine *deaktivierten* Erweiterungen angezeigt.
Ich habe jetzt mal die OOOP-Extension entfernt, LO neu gestartet, den Extension Manager
aufgerufen, "Auf Updates prüfen", es erscheint keine Meld
Hallo Florian,
Am 10.05.2011 18:48, schrieb Florian Reisinger:
> Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> Hallo Florian,
>> Am 09.05.2011 09:48, schrieb Florian Reisinger:
>>> Hallo!
>>>
>>> Gibt es diesbezüglich etwas oder ist das in die LibreOffice Box mit
>>> eingeflossen?
>>>
>
Hallo André, *,
On Tue, May 10, 2011 at 07:01:06PM +0200, André Schnabel wrote:
> Am 10.05.2011 15:38, schrieb salusa_secun...@web.de:
> >Im Extension Manager werden keine *deaktivierten* Erweiterungen angezeigt.
> >Ich habe jetzt mal die OOOP-Extension entfernt, LO neu gestartet, den
> >Extension
Hi,
Am 10.05.2011 19:46, schrieb Thomas Hackert:
aber liegt der Crash nicht vielleicht an der OOOP-Extension? Ich
hab’ im Netz
http://sourceforge.net/tracker/?func=detail&aid=2956653&group_id=170021&atid=852678
gefunden, da würde ich eher weitere Kommentare/Fehlermeldungen
anhängen ... ;) Viel
Hallo Florian,
Am 10.05.2011 19:23, schrieb Uwe Richter:
Hallo Florian,
Am 10.05.2011 18:48, schrieb Florian Reisinger:
Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Florian,
Am 09.05.2011 09:48, schrieb Florian Reisinger:
Hallo!
Gibt es diesbezüglich etwas oder ist das in die
Hallo,
2011/5/10 André Schnabel schrieb:
> Am 10.05.2011 19:46, schrieb Thomas Hackert:
>>
>> [...]
>
> [...]
> Installier mal irgend eine beliebige Extension, kappe die Netzverbingung und
> versuche ein Update -> crash, sobald du "alle Updates anzeigen" wählst.
Gut erzwungen. :)
> Auch in einer
Hi Thomas, *,
Thomas Hackert schrieb:
> On Tue, May 10, 2011 at 12:00:44AM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:
>> Thomas Hackert schrieb:
>>> On Mon, May 09, 2011 at 10:59:07AM +0200, Erich Christian wrote:
>>> [Konzept einer internationalen Box]
>>> Bloß trotz meiner (zugegeben rudimentären ...
Moin André, *,
On Tue, May 10, 2011 at 08:01:45PM +0200, André Schnabel wrote:
> Am 10.05.2011 19:46, schrieb Thomas Hackert:
> >aber liegt der Crash nicht vielleicht an der OOOP-Extension? Ich
> >hab’ im Netz
> >http://sourceforge.net/tracker/?func=detail&aid=2956653&group_id=170021&atid=852678
>
Moin Friedrich, *,
On Wed, May 11, 2011 at 12:58:41AM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:
> Thomas Hackert schrieb:
> > On Tue, May 10, 2011 at 12:00:44AM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:
> >> Thomas Hackert schrieb:
> >>> On Mon, May 09, 2011 at 10:59:07AM +0200, Erich Christian wrote:
>
> >>> [
Am 10.05.2011 21:24, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
Hallo Florian,
Am 10.05.2011 19:23, schrieb Uwe Richter:
Hallo Florian,
Am 10.05.2011 18:48, schrieb Florian Reisinger:
Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo Florian,
Am 09.05.2011 09:48, schrieb Florian Reisinger:
H
Hallo Andre,
welchen Bug-Report hast du angelegt? Ich habe nichts gefunden.
Rolf
>Hi,
>
>
>Am 09.05.2011 10:18, schrieb salusa_secun...@web.de:
>
>> http://de.libreofficeforum.org/node/627
>
>Ok, bugreport mach ich auf - ist leicht reproduzierbar.
>
Hi,
Am 11.05.2011 08:01, schrieb Florian Reisinger:
> Am 10.05.2011 21:24, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
>> Am 10.05.2011 19:23, schrieb Uwe Richter:
>>> Am 10.05.2011 18:48, schrieb Florian Reisinger:
Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 09.05.2011 09:48, schrieb
26 matches
Mail list logo