Hi @lle,
Friedrich Strohmaier schrieb:
[..]
> anmelden:
> https://devel.libreofficebox.org/ForumMemberProfile/register
> Danach auf dieser Liste "hier!" rufen, dann gibt's die passenden
> Rechte und die Sause kann steigen. Denkt dran: Die 3.3.2 ist in den
> Startlöchern - schön, wenn die DVD ze
Hallo allerseits,
sorry, man hat länger nichts mehr von mir gehört. Nach meiner
Vorstellung und ersten Selbstversuchen mit dem Übersetzen von
LibreOffice-Texten musste ich mich wieder zurückziehen: Ich mache gerade
meinen Dr. fertig und bin davon deutlich mehr eingebunden, als ich
erwartet ha
Hallo Oliver,
On Wed, 23 Mar 2011 14:44:08 +0100
Oliver Čulo wrote:
> Hallo allerseits,
>
[...]
> Dieses Semester will ich mit meinen Studenten in einem Seminar den
> Übersetzungsprozess mittels vordefinierter Prozesse und Werkzeuge üben.
> Man könnte da natürlich _irgendwelche_ Texte nehm
Super :-)
Ich bin bei ODFAuthors als lociluco registriert. Die englischen
Quelldateien hab ich schonmal gefunden ;-) Den Rest schau ich mir die
Tage an und komme dann ggf auf Euch zurück!
Grüße
Oliver
Am 23.03.11 15:04, schrieb Sigrid Carrera:
Hallo Oliver,
On Wed, 23 Mar 2011 14:44:08 +01
Hallo,
ich habe gerade das neue Debian-Repository der LibreOffice-Box erstellt
und online aktualisiert.
Das Problem ist, dass es dort anscheinend "Sichtbarkeitsprobleme" bei
einzelnen Dateien gibt.
Ich erhalte bei einem "apt-get update" immer die Zeile
"Ign http://devel.libreofficebox.org 32/ R
Hallo,
eine kurze Ergänzung:
Die Rede ist von den Verzeichnissen:
http://devel.libreofficebox.org/assets/installer/linux_deb/32/
und
http://devel.libreofficebox.org/assets/installer/linux_deb/64/
Bei diesen findet apt-get nicht alle wichtigen Dateien. Wenn ich es
lokal teste, geht es einwandfrei
Hallo Axel,
Am 23.03.2011 20:05, schrieb Axel Reimer:
> Hallo,
>
> eine kurze Ergänzung:
>
> Die Rede ist von den Verzeichnissen:
> http://devel.libreofficebox.org/assets/installer/linux_deb/32/
> und
> http://devel.libreofficebox.org/assets/installer/linux_deb/64/
>
> Bei diesen findet apt-get n
Hallo Uwe,
Am Mittwoch, den 23.03.2011, 20:12 +0100 schrieb Uwe Richter:
> Hallo Axel,
>
>
> Am 23.03.2011 20:05, schrieb Axel Reimer:
> > Hallo,
> >
> > eine kurze Ergänzung:
> >
> > Die Rede ist von den Verzeichnissen:
> > http://devel.libreofficebox.org/assets/installer/linux_deb/32/
> > und
Hallo zusammen,
da es noch keine Wikihilfe gab, Christian K. und ich gerade über die
Farbcodierung gestolpert sind, habe ich mich mal über eine
deutschsprachige Hilfe zum Wiki gemacht:
http://wiki.documentfoundation.org/Help:Editing/de
Es sollte nur ein kleiner Auszug sein, der einen Überblick
Hi Axel,
2011/3/23 Axel Reimer :
>
> Ich erhalte bei einem "apt-get update" immer die Zeile
>
> "Ign http://devel.libreofficebox.org 32/ Release.gpg"
Was soll das heißen?
was ist lgn?
> Das führt dazu, dass die Quelle als "nicht vertrauenswürdig" einstuft
> wird.
Bitte genauer. Willst Du wirkli
Hi Christian, Axel, *,
Christian Lohmaier schrieb:
> 2011/3/23 Axel Reimer :
>> Ich erhalte bei einem "apt-get update" immer die Zeile
>> "Ign http://devel.libreofficebox.org 32/ Release.gpg"
> Was soll das heißen?
> was ist lgn?
^
.. ist ein großes i und heißt Ign(ore) hier..
>> Da
Hi Axel, *,
Ich vermisse noch den Schlüssel im Repo - hattest Du den reingepackt?
Gruß
Friedrich
Friedrich Strohmaier schrieb:
[..]
>Jetzt tut das Repo bei mir.
Gruß
--
Friedrich
Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von
Hallo Friedrich,
der Schlüssel ist nun im Debian-Paket "libreofficebox-keyring" zu finden
und installiert sich bei Installation des Pakets und entfernt sich bei
Deinstallation.
Ist sozusagen eine Neuerung ab dieser Box-Version.
Gruß,
Axel
Am Donnerstag, den 24.03.2011, 01:38 +0100 schrieb Fried
Hallo,
Am Donnerstag, den 24.03.2011, 01:34 +0100 schrieb Friedrich Strohmaier:
> Es ging darum, dass die Dateien nicht zum download freigegeben waren.
> Uwe hat in der entsprechenden .htaccess die Liste mit den erlaubten
> Dateitypen ergänzt. Es fehlte noch |gpg.
>
> Musste noch
>
>
>
14 matches
Mail list logo