Hallo Oliver, 

On Wed, 23 Mar 2011 14:44:08 +0100
Oliver Čulo <l...@macbay.de> wrote:

> Hallo allerseits,
>
 
[...]

> Dieses Semester will ich mit meinen Studenten in einem Seminar den 
> Übersetzungsprozess mittels vordefinierter Prozesse und Werkzeuge üben. 
> Man könnte da natürlich _irgendwelche_ Texte nehmen und sich 
> _irgendwelche_ Tools aussuchen, aber ich dachte, vielleicht habt ihr im 
> Moment ein paar "ungeliebte" Texte, die aber nicht dringend bis 
> übermorgen übersetzt werden müssten (z.B. Dokumentationen von weniger 
> genutzten Komponenten?). Die Übersetzungen würden wir natürlich wieder 
> hochladen.
> Ich hab im Mailarchiv etwas mit "ODFAuthors" aufgeschnappt und da 
> reingeschaut, und auch die Tabelle für die Übersetzungsverwaltung 
> gesehen. Aber da ich keinen Zeitplan für künftige Übersetzungen gefunden 
> habe, wollte ich diesbezüglich nochmal direkt nachfragen.

Die Idee finde ich klasse. ODFAuthors ist die richtige Stelle, um an der 
Übersetzung für die deutsche Dokumentation mitzuarbeiten. Um die Dokumente 
sehen zu können, müssen sich alle Teilnehmer regeistrieren und die Autorenrolle 
zugewiesen bekommen. Das kann gerne über diese Liste hier angefragt werden - 
Andreas und ich können die Rechte vergeben. 

Eine feste Deadline haben wir nicht - aber natürlich gilt hier wie auch sonst 
überall: Je früher, desto besser. ;) 
> 
> Außerdem kann ich gleich zwei Dinge zu bedenken geben: Vor Juli wird es 
> mit der Übersetzung nichts, und mit mehr als 2000-3000 Wörtern würde ich 
> nicht rechnen, da es ja mehr ums Einüben des Prozesses geht (falls wir 
> schneller sind, meld ich mich gerne nochmal mit der Frage nach mehr 
> Texten ;-) ).
> Vorteil: Vielleicht begeistert sich ja die/der eine oder andere 
> Studierende für Übersetzung in OpenSource-Projekten :-) Außerdem machen 
> wir hier vor Ort eine erste Lektorierungsrunde, d.h. ich hoffe, dass 
> dann schon halbwegs gute Qualität hochgeladen wird.

Oh, ich würde sagen jedes Wort zählt. ;) Eure Hilfe ist sehr willkommen. 

> 
> Falls also mein skizzierter Idealfall gerade irgendwo vorliegt, würde 
> ich mich der Sache gerne Widmen!

Gerne. Bist du auf ODFAuthors angemeldet, und wenn ja, mit welchem 
Benutzernamen? Du kannst dich gerne eines oder auch mehrerer Dokumente 
annehmen. Fragen zur Plattform (Wie funktioniert das unter Plone? usw.) kannst 
du gerne ebenfalls hier stellen - wir werden versuchen, so schnell wie möglich 
zu helfen. 

Gruß, 
Sigrid

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an