Am 09.03.2011 21:44, schrieb Andreas Mantke:
Hallo Jacqueline, *,
erst einmal danke für Deine schöne Zusammenfassung unseres ersten
Cebit-Auftritts in
grün ;-)
Am Mittwoch, 9. März 2011, 20:55:24 schrieb Jacqueline Rahemipour:
(...)
Mein persönliches Fazit nach anstrengenden fünf Tagen ist du
Hallo Thomas,
On Thursday 10 March 2011 05:13, Thomas Hackert wrote:
> On Wed, Mar 09, 2011 at 11:08:10PM +0100, Nino Novak wrote:
> > On Wednesday 09 March 2011 21:48, Volker Heggemann wrote:
> > > Am 09.03.2011 21:37, schrieb Nino Novak:
> > > > Siehst du darin irgend einen Vorteil im Vergleich
Hallo,
ich habe neulich Ubuntuusers.de ein Interview gegeben, das hier online
steht:
http://ikhaya.ubuntuusers.de/2011/03/10/interview-mit-der-document-foundation/
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger
Steering Committee and Founding Member of The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880
Hi,
ist die Schreibweise "Cannonical" ein insider-joke unter Ubuntu-Usern? ;)
scnr
> - Ursprüngliche Nachricht -
> Von: Florian Effenberger
> Gesendet: 10.03.11 16:23 Uhr
> An: discuss@de.libreoffice.org
> Betreff: [de-discuss] Interview mit Ubuntuusers.de
>
> Hallo,
>
> ich habe neuli
:-) Die Einleitung stammt nicht aus meiner Feder
Andre Schnabel wrote on 2011-03-10 17.02:
ist die Schreibweise "Cannonical" ein insider-joke unter Ubuntu-Usern?
--
Florian Effenberger
Steering Committee and Founding Member of The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 1
Ein schöner Bericht, danke dafür.
> Erstaunlich, dass ich am dritten Tag richtig dankbar
> war, mal endlich wieder den Serienbrief erklären zu dürfen...
Eine gute Schritt für Schritt Erklärung dafür hätte ich auch gerne um
meinen Arbeitskollegen in Sachen LibreOffice noch besser mit Rat und Ta
N’Abend Nino, *,
On Thu, Mar 10, 2011 at 11:09:40AM +0100, Nino Novak wrote:
> On Thursday 10 March 2011 05:13, Thomas Hackert wrote:
> > On Wed, Mar 09, 2011 at 11:08:10PM +0100, Nino Novak wrote:
> > > On Wednesday 09 March 2011 21:48, Volker Heggemann wrote:
> > > > Am 09.03.2011 21:37, schrieb
Hallo Liste,
Da Litmus (zum manuellen Testen von LibreOffice) mal wieder in einer
weiteren Version online ist. Und man wie es scheint auch bis zu den
Testszenarien vor kommt.
Habe ich mal eine kleine Kurzanleitung zum Einstieg begonnen.
Diese habe ich in das Wiki hochgeladen:
http://wiki.docum
Moin Volker, *,
On Fri, Mar 11, 2011 at 01:01:06AM +0100, Volker Heggemann wrote:
> Da Litmus (zum manuellen Testen von LibreOffice) mal wieder in einer
> weiteren Version online ist. Und man wie es scheint auch bis zu den
> Testszenarien vor kommt.
super, dann muss ich das ja Morgen mal testen ..
Am 05.03.2011 10:31, schrieb Christian Kühl:
Hallo, Liste,
Der RC1 von LibreOffice 3.3.2 ist für nächste Woche angekündigt und
Dann mal los mit dem Testen. Der 3.3.2 RC1 ist da.
http://de.libreoffice.org/download/testversionen/
--
Grüße
k-j
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h
10 matches
Mail list logo