Am 09.03.2011 21:44, schrieb Andreas Mantke:
Hallo Jacqueline, *,
erst einmal danke für Deine schöne Zusammenfassung unseres ersten
Cebit-Auftritts in
grün ;-)
Am Mittwoch, 9. März 2011, 20:55:24 schrieb Jacqueline Rahemipour:
(...)
Mein persönliches Fazit nach anstrengenden fünf Tagen ist durchweg sehr
positiv. In den vielen, teils langen Gesprächen konnten wir vermitteln,
was die Idee hinter LibreOffice und TDF ist und auch aufklären, dass wir
sicherlich keinen Rachefeldzug gegen OOo planen, sondern nach wie vor
hinter der ursprünglichen Idee einer freien Office-Suite stehen.
Da schauen wir mal. Vielleicht kriegen wir unser altes Trademark und Logo ja
doch
noch wieder, wobei ich da aktuell nicht dran glaube. :-)
Vielleicht wollen *wir* es bis dahin gar nicht mehr. ;-)
Ich bin nächstes Jahr sicher wieder mit dabei und hoffe, dann wieder viele
von euch in Hannover zu treffen.
Ich habe es mir auch schon mal auf die Agenda gesetzt. Ich hoffe, im nächsten
Jahr
findet die Cebit nicht wieder unter erschwerten Bedingungen für Rheinländer
statt,
aber immerhin gab es grüne Frösche zur teilweisen Kompensation ;-)
bezüglich grüner Frösche aus Weingummi:
Da sollten wir uns doch mal Gedanken dazu machen:
Wäre ein schönes 'Give away': grüne LibO-Ecken aus Weingummi
(e.g. bei www.trolli.de anfragen)
Viele Grüße
Andreas
--
Grüße
k-j
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert