N’Abend Florian, *,
On Mon, Jul 25, 2011 at 08:06:58AM +0200, Florian Reisinger wrote:
> >mal aus Interesse: Bleibt bei einer Deinstallation unter Windoof
> >noch im Programmverzeichnis ein LO-Ordner zurück? Und wenn ja:
> >Hattest du den händisch gelöscht?
>
> Das schon vorab: NEIN
warum schreis
[...]
mal aus Interesse: Bleibt bei einer Deinstallation unter Windoof
noch im Programmverzeichnis ein LO-Ordner zurück? Und wenn ja:
Hattest du den händisch gelöscht?
Das schon vorab: NEIN
Kontrolliert: C://Programme(x86) [1]
und C://User/Florian/AppDate/Roaming [2]
In [1] bleiben die Ordne
Hallo Stefan, *,
auch dir erst einmal ein dickes Dankeschön für’s Gegentesten :)
On Sun, Jul 24, 2011 at 07:01:03PM +0200, Stefan Haas wrote:
> Am 24.07.2011 18:56, schrieb Florian Reisinger:
> >Am 24.07.2011 10:46, schrieb Thomas Hackert:
> >>mal wieder was zum Thema „QA“, da wir ja nur noch ein
Hallo Florian, *,
On Sun, Jul 24, 2011 at 06:56:00PM +0200, Florian Reisinger wrote:
> Am 24.07.2011 10:46, schrieb Thomas Hackert:
> >mal wieder was zum Thema „QA“, da wir ja nur noch ein paar Tage zum
> >Testen des RC2s haben ... ;)
> >[..]
> >schmiert mir beim ersten Start von Writer – und da is
Am 24.07.2011 18:56, schrieb Florian Reisinger:
Am 24.07.2011 10:46, schrieb Thomas Hackert:
Hi zusammen,
mal wieder was zum Thema „QA“, da wir ja nur noch ein paar Tage zum
Testen des RC2s haben ... ;)
[..]
schmiert mir beim ersten Start von Writer – und da ist es egal, ob
ich ihn aus dem KDE-M
Am 24.07.2011 10:46, schrieb Thomas Hackert:
Hi zusammen,
mal wieder was zum Thema „QA“, da wir ja nur noch ein paar Tage zum
Testen des RC2s haben ... ;)
[..]
schmiert mir beim ersten Start von Writer – und da ist es egal, ob
ich ihn aus dem KDE-Menü oder der Konsole aus aufrufe – erst einmal
ab