Hallo Dennis,
Am 27.06.2016 um 10:51 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo Dennis,
am 27.06.2016 um 10:41 Uhr schrieb Dennis Roczek
:
Hallo Franklin,
Am 27.06.2016 um 10:28 schrieb Franklin Schiftan:
(Insofern werde ich also wohl doch lieber beim
Standard-Tango-Stil bleiben.)
Tango ist unter W
Hallo Dennis,
am 27.06.2016 um 10:41 Uhr schrieb Dennis Roczek
:
> Hallo Franklin,
>
> Am 27.06.2016 um 10:28 schrieb Franklin Schiftan:
>> (Insofern werde ich also wohl doch lieber beim
>> Standard-Tango-Stil bleiben.)
>
> Tango ist unter Windows mittlerweile auch nicht mehr Standard. :-)
Ac
Hallo Franklin,
Am 27.06.2016 um 10:28 schrieb Franklin Schiftan:
> (Insofern werde ich also wohl doch lieber beim
> Standard-Tango-Stil bleiben.)
Tango ist unter Windows mittlerweile auch nicht mehr Standard. :-)
Gruß
Dennis
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffi
Hallo K-J LibreOffice,
am 27.06.2016 um 08:40 Uhr schrieb K-J LibreOffice
:
> Hallo Franklin,
>
> Am 27.06.2016 um 08:17 schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo K-J LibreOffice,
>>
>> am 27.06.2016 um 08:08 Uhr schrieb K-J LibreOffice
>> :
>>
>>> Hallo Franklin, Jochen,
>>>
>>> Am 26.06.2016 um 07:4
Hallo Euch Experten,
Thema ist mir auch aufgefallen. Jeder macht so seins.
Am 27.06.2016 um 09:16 schrieb Thomas Krumbein:
Nur mal zur Information:
es gab eine Diskussion genau über dieses Thema. Wahrscheinlich sogar
eine Bugmeldung.
Das "ausgrauen" geht nicht mehr, da das Speicher-Symbol ja
Hallo Franklin,
Am 27.06.2016 um 08:17 schrieb Franklin Schiftan:
Hallo K-J LibreOffice,
am 27.06.2016 um 08:08 Uhr schrieb K-J LibreOffice
:
Hallo Franklin, Jochen,
Am 26.06.2016 um 07:43 schrieb Jochen Schiffers:
Hallo Franklin,
das ist mir auch aufgefallen. Ich finde die die Änderung au
Nur mal zur Information:
es gab eine Diskussion genau über dieses Thema. Wahrscheinlich sogar
eine Bugmeldung.
Das "ausgrauen" geht nicht mehr, da das Speicher-Symbol ja jetzt ein
Untermenü besitzt das auch dann zugänglich sein sollte, wenn es keine
Änderungen am Dokument gab (also eigentlich das
Hallo K-J LibreOffice,
am 27.06.2016 um 08:08 Uhr schrieb K-J LibreOffice
:
> Hallo Franklin, Jochen,
>
> Am 26.06.2016 um 07:43 schrieb Jochen Schiffers:
>> Hallo Franklin,
>>
>> das ist mir auch aufgefallen. Ich finde die die Änderung auch auch nicht
>> so gut bzw. die Lösung mit dem "Ausgraue
Hallo Franklin, Jochen,
Am 26.06.2016 um 07:43 schrieb Jochen Schiffers:
Hallo Franklin,
das ist mir auch aufgefallen. Ich finde die die Änderung auch auch nicht
so gut bzw. die Lösung mit dem "Ausgrauen" ist IMHO besser.
Kommt ganz auf den eingestellten Symbolstil an. Unter Breeze fällt es
Hallo!
Unter Debian testing ist mir das nicht aufgefallen, da das
Standard-Theme ohnehin ein farbloses Speichern-Symbol zeigt. Der Orange
„Klecks“ ist somit gut erkennbar, wenn das Dokument geändert wurde – da
das Symbol sonst rein monochrom ist, würde ein ausgrauen hier sonst wohl
nicht viel
Hallo und guten Tag allen Bekannten u. Unbekannten,
besonders K-J, Franklin Schiftan, Jochen Schiffers,
Ihr habt ja so recht. Da passieren Änderungen und kaum einer merkt etwas,
da entstehen Unzulänglichkeiten und keiner tut etwas.
Ich habe gestern den ganzen Tag damit verbracht das neu installi
Hallo Franklin,
das ist mir auch aufgefallen. Ich finde die die Änderung auch auch nicht
so gut bzw. die Lösung mit dem "Ausgrauen" ist IMHO besser.
Ich fürchte aber, dass einer der Programmierer dies geändert hat und die
Mehrheit dies für gut befunden hat. In der Zwischenzeit habe ich mich
Hallo miteinander,
mir ist gerade aufgefallen, dass das Speichersymbol bei LibO 5.1.4.2
nicht mehr grau wird, wenn die Datei gespeichert ist.
Das finde ich sehr schade, da über die Farbigkeit des Symbols
bislang immer wesentlich besser die Speichernotwendigkeit erkennbar
war als mit diesem komisc
13 matches
Mail list logo