Hallo K-J LibreOffice, am 27.06.2016 um 08:40 Uhr schrieb K-J LibreOffice <k...@libreoffice.org>:
> Hallo Franklin, > > Am 27.06.2016 um 08:17 schrieb Franklin Schiftan: >> Hallo K-J LibreOffice, >> >> am 27.06.2016 um 08:08 Uhr schrieb K-J LibreOffice >> <k...@libreoffice.org>: >> >>> Hallo Franklin, Jochen, >>> >>> Am 26.06.2016 um 07:43 schrieb Jochen Schiffers: >>>> Hallo Franklin, >>>> >>>> das ist mir auch aufgefallen. Ich finde die die Änderung auch auch nicht >>>> so gut bzw. die Lösung mit dem "Ausgrauen" ist IMHO besser. >>> >>> Kommt ganz auf den eingestellten Symbolstil an. Unter Breeze fällt es >>> mMn genauso auf wie ausgegraut. Roter Punkt bedeutet "Speichern". >> >> Hmm, Du hast da einen roten Punkt? Interessant ... Hier bei "normale >> Ansicht ohne Theme" unter Win7Ult64 ist da nur ein relativ >> unscheinbarer grün-gelber Klecks auf dem Disketten-Symbol, der eben >> deutlich weniger auffällt, als wenn *das gesamte Symbol* so wie >> früher von grau auf Farbe wechselt. > > Ich habe den Symbolstil "Breeze" voreingestellt > (Extras-Optionen-LibreOffice-Ansicht-Benutzeroberfläche-Symbolstil), Da hatte ich bisher noch nie was verstellt, also immer auf "Auto (Tango)" gehabt. > weil mir das schlichte Bild am besten zum Arbeiten gefällt. Sifr ist mir > dafür schon wieder zu monochrom und alle anderen zu bunt. > Bei "Breeze" gibt es eben den roten Punkt, der sich dann auch abhebt. Ich hab da jetzt mal ein bisschen rumprobiert: Also, der rote Punkt ist ja (hier) noch klitzekleiner als der Tango-Klecks. Am ehesten fällt der "Klecks" noch im Stil Galaxy auf, aber dort sind die Symbole insgesamt wohl etwas platzgreifender, denn von meinen zusätzlichen Symbolleisten werden dann ein paar Buttons nach rechts raus geschoben, so dass sie erst nur mit einem zusätzlichen Klick erreichbar sind. (Insofern werde ich also wohl doch lieber beim Standard-Tango-Stil bleiben.) Die Frage der Klecks-Punkt-Auffälligkeit steht übrigens mit Sicherheit auch im Zusammenhang mit der verwendeten Bildschirm-Auflösung/-Größe. Hier bei meinen 1.920 x 1.080 Pixel auf meinem 15"-Laptop ist es jedenfalls - bis auf Galaxy - relativ unscheinbar. Aber wie gesagt, da gibt es sicher relevantere, richtige Bugs. ;-) Und danke auch an Thomas für seinen erläuternden Hinweis. -- ..... und tschüss Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert