Re: [de-discuss] ODFAuthors

2019-03-29 Diskussionsfäden Christoph Hohm
Hallo K-J. Ja ich bin bei Nextcloud reingekommen. Das war mein erstes Hochladen. Das neue Kap.12 Listen hatte ich ebenfalls zusammen mit den alten Büchern bearbeitet. Ich schaue mir die Struktur beim Hochladen des Symbolbands an. Ich denke es sollte Ende April fertig werden. Ich plane Ende Mai mit

Re: [de-discuss] ODFAuthors

2019-03-29 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo Christoph, zuerst: sorry für die späte Antwort. Du hast einen Zugang zu Nextcloud? Zumindest wurden vor 6 Tagen "alte" Writerhandbücher hochgeladen. Wir müssen uns nur eine grundsätzliche Struktur überlegen. Ich habe jetzt mal einen Ordner WH (=Writerhandbuch) angelegt und da die WH-Handbüch

Re: [de-discuss] ODFAuthors

2019-03-22 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo Christoph, derzeit überlaufen, ich melde mich am Wochenende hier noch einmal. Am 21.03.2019 um 19:07 schrieb Christoph Hohm: > Hallo K-J. Wie werden die Bücher in Nextcloud übertragen? Ich habe die > alten Writer Bücher in Kopie in meiner Dropbox vor einiger Zeit > hochgeladen/ gesichert. >

Re: [de-discuss] ODFAuthors

2019-03-21 Diskussionsfäden Christoph Hohm
Hallo K-J. Wie werden die Bücher in Nextcloud übertragen? Ich habe die alten Writer Bücher in Kopie in meiner Dropbox vor einiger Zeit hochgeladen/ gesichert. Grüße Christoph Email: christoph.22.h...@gmail.com K-J LibreOffice schrieb am Do., 21. März 2019, 18:52: > Hallo an alle Dokuties, > nur

[de-discuss] ODFAuthors

2019-03-21 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo an alle Dokuties, nur eine kurze Erinnerung: am 31.03. wird ODFAuthors abgeschalten. Also möglichst vorher noch einmal kontrollieren, was in die Nextcloud muss. -- Grüße k-j Member of TheDocumentFoundation https://www.documentfoundation.org/governance/members/ https://de.libreoffice.org ht

Re: [de-discuss] [ODFAuthors] [Doku] alte OOo 2.0-Dokumente

2013-06-10 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Sigrid, Am 10.06.2013 16:08, schrieb Sigrid Carrera: Hallo K-J, kann es sein, dass das diese Dokumente hier sind? http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/Archiv_alte_OOo_Dokumente Ja, das könnten die Daten sein. Ich habe natürlich nur im Verzeichnis OpenOffice.org und

Re: [de-discuss] [ODFAuthors] [Doku] alte OOo 2.0-Dokumente

2013-06-10 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo K-J, kann es sein, dass das diese Dokumente hier sind? http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/Archiv_alte_OOo_Dokumente Hierfür musst du eingeloggt sein - der Ordner ist "privat", also nur sichtbar für Leute, die einen Login haben. Gruss, Sigrid -- Liste abmelden mit

[de-discuss] [ODFAuthors] [Doku] alte OOo 2.0-Dokumente

2013-06-08 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Andreas M., *, ich suche in ODFAuthors die Dokumente der alten Dokumentationen von OOo [1] als odt oder sdw. Gibt es die noch irgendwo oder sind die verschwunden. [1] http://www.openoffice.org/de/doc/ -- Grüße k-j -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-21 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Harald, 2013/3/21 Harald Köster : > Hallo Sigrid, > > > Am 19.03.2013 21:00, schrieb Sigrid Carrera: >> >> ich habe neue Benutzer angelegt für: >> .. > > > es wäre prima, wenn Du bei Gelegenheit auch mich als Benutzer anlegen > könntest. Bisheriger Benutzername war "haraldk". erledigt.

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-21 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 21.03.2013 07:27, schrieb Christian Kühl: Am Verhalten zum Erstellen von Arbeitskopien hat das nichts geändert. Ich habe jetzt herausgefunden, wonach es sich richtet, ob eine Arbeitskopie erstellt werden kann oder nicht: Von allen Ordnern, die die Darstellung "Artikel: *" be

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-21 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Sigrid, Am 19.03.2013 21:00, schrieb Sigrid Carrera: ich habe neue Benutzer angelegt für: .. es wäre prima, wenn Du bei Gelegenheit auch mich als Benutzer anlegen könntest. Bisheriger Benutzername war "haraldk". Grüße Harald Köster -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - w

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-21 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 21.03.2013 08:19, schrieb Sigrid Carrera: 2013/3/21 Sigrid Carrera: 2013/3/21 Christian Kühl: Das erste, was mir auffällt, ist, dass man als Besucher nur noch die Seite zum Einloggen angezeigt bekommt. Ein Zugriff auf die veröffentlichten Seiten ist gar nicht mehr möglich.

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-21 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Christian, *, 2013/3/21 Sigrid Carrera : > Hallo Christian, > > 2013/3/21 Christian Kühl : >> Hallo, Sigrid! >> >> Am 20.03.2013 23:16, schrieb Sigrid Carrera: >> >>> >>> Christian oder auch alle anderen an der Doku interessierten, könnt >>> ihr bitte einmal testen, ob es jetzt wieder möglic

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-21 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Christian, 2013/3/21 Christian Kühl : > Hallo, Sigrid! > > Am 20.03.2013 23:16, schrieb Sigrid Carrera: > >> >> Christian oder auch alle anderen an der Doku interessierten, könnt >> ihr bitte einmal testen, ob es jetzt wieder möglich ist, eine >> Arbeitskopie zu erstellen? Ich habe den Statu

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 20.03.2013 23:16, schrieb Sigrid Carrera: Christian oder auch alle anderen an der Doku interessierten, könnt ihr bitte einmal testen, ob es jetzt wieder möglich ist, eine Arbeitskopie zu erstellen? Ich habe den Status bei dem "Arbeitsordner" und den vorhandenen Unterordnern au

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Ich schon wieder Christian oder auch alle anderen an der Doku interessierten, könnt ihr bitte einmal testen, ob es jetzt wieder möglich ist, eine Arbeitskopie zu erstellen? Ich habe den Status bei dem "Arbeitsordner" und den vorhandenen Unterordnern auf "Internal Draft" geändert. Bitte testet,

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo, 2013/3/20 Andreas Mantke : > Hallo, > > Am 20.03.2013 20:45, schrieb Sigrid Carrera: >> Hallo Christian, >> >> 2013/3/20 Christian Kühl : >>> Hallo, Sigrid! >>> >>> Am 20.03.2013 18:34, schrieb Sigrid Carrera: >>> kannnst du bitte jetzt einmal testen? Ich habe fuer den Arbeitsordner >>

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, Am 20.03.2013 20:45, schrieb Sigrid Carrera: > Hallo Christian, > > 2013/3/20 Christian Kühl : >> Hallo, Sigrid! >> >> Am 20.03.2013 18:34, schrieb Sigrid Carrera: >> >>> kannnst du bitte jetzt einmal testen? Ich habe fuer den Arbeitsordner >>> die Freigaben angepasst. Bitte schau mal ob

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 20.03.2013 20:45, schrieb Sigrid Carrera: 2013/3/20 Christian Kühl: Ja, jetzt kann ich ihn sehen. supi, ich habe jetzt die gleiche Änderung auch für den Ordner Deutsch vorgenommen. Für das Math-Handbuch habe ich speziell nichts geändert, schau bitte mal, ob das nicht die B

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Christian, 2013/3/20 Christian Kühl : > Hallo, Sigrid! > > Am 20.03.2013 18:34, schrieb Sigrid Carrera: > >> >> kannnst du bitte jetzt einmal testen? Ich habe fuer den Arbeitsordner >> die Freigaben angepasst. Bitte schau mal ob du den Ordner jetzt >> sehen kannnst. > > > Ja, jetzt kann ic

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 20.03.2013 18:34, schrieb Sigrid Carrera: kannnst du bitte jetzt einmal testen? Ich habe fuer den Arbeitsordner die Freigaben angepasst. Bitte schau mal ob du den Ordner jetzt sehen kannnst. Ja, jetzt kann ich ihn sehen. Kannst du das bitte für den Ordner "Deutsch" ebenso

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Christian, kannnst du bitte jetzt einmal testen? Ich habe fuer den Arbeitsordner die Freigaben angepasst. Bitte schau mal ob du den Ordner jetzt sehen kannnst. Gruss Sigrid On Mar 20, 2013 12:02 PM, "Christian Kühl" wrote: > Hallo, Sigrid! > > Am 20.03.2013 11:51, schrieb Sigrid Carrera:

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 20.03.2013 11:51, schrieb Sigrid Carrera: 2013/3/20 Christian Kühl: Am 19.03.2013 21:00, schrieb Sigrid Carrera: Christian, die Änderungen an den Benutzerrechten treten erst dann in Kraft, wenn du dich aus- und wieder anmeldest. Das hatte ich bereits getan und es ändert

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Christian, 2013/3/20 Christian Kühl : > Hallo, Sigrid! > > > Am 19.03.2013 21:00, schrieb Sigrid Carrera: >> >> - Christian (neuer Benutzername, wenn der ok ist, lösche ich den >> Benutzer mit dem Spitznamen) > > > Ist OK, ich habe mich angemeldet und du kannst den anderen Zugang wieder > lö

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 19.03.2013 21:00, schrieb Sigrid Carrera: - Christian (neuer Benutzername, wenn der ok ist, lösche ich den Benutzer mit dem Spitznamen) Ist OK, ich habe mich angemeldet und du kannst den anderen Zugang wieder löschen. Christian, die Änderungen an den Benutzerrechten treten

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-20 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 19.03.2013 22:13, schrieb Sigrid Carrera: funktioniert alles wie gehabt? Oder geht irgendwas noch nicht? Arbeitskopien erstellen funktioniert immer noch nicht. Aber ich glaube, den Haken gefunden zu haben. Die nicht veröffentlichten Seiten sind alle "Privat" geschaltet. Die

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Sigrid, Am 19.03.2013 22:13, schrieb Sigrid Carrera: > Hi K-J, > > funktioniert alles wie gehabt? Ich konnte auf den Entwurfsordner zugreifen, mal die Kapitelvorlage herunterladen, ein paar persönliche Einstellungen gemacht, einen Ordner angelegt. Mehr habe ich noch nicht ausprobiert. > Od

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hi K-J, funktioniert alles wie gehabt? Oder geht irgendwas noch nicht? 2013/3/19 klaus-jürgen weghorn ol : > Am 19.03.2013 21:00, schrieb Sigrid Carrera: >> Hallo alle zusammen, >> >> ich habe neue Benutzer angelegt für: >> >> - Klaus-Jürgen > > Tack Vårsagod. ;) -- Informationen zum Abmelden:

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Am 19.03.2013 21:00, schrieb Sigrid Carrera: > Hallo alle zusammen, > > ich habe neue Benutzer angelegt für: > > - Klaus-Jürgen Tack -- Grüße k-j -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeld

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo alle zusammen, ich habe neue Benutzer angelegt für: - Klaus-Jürgen - Christian (neuer Benutzername, wenn der ok ist, lösche ich den Benutzer mit dem Spitznamen) - Florian - zusätzlich habe ich Gerald noch mehr Rechte gegeben... Christian, die Änderungen an den Benutzerrechten treten erst

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hi Erich, Am Dienstag, 19. März 2013, 19:43:22 schrieb Erich Christian: > Hi Gerald, > Mail ist raus, Danke. - Alles ist wieder gut. Liebe Grüße ;-) Gerald -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-list

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Schaun wir mal, ob ich Zeit finde... User: Florei Liebe Grüße, / Yours, Florian Reisinger Am 19.03.2013 um 19:46 schrieb "klaus-jürgen weghorn ol" : > Hallo Erich, Sigrid, Andreas, > > Am 19.03.2013 19:00, schrieb Gerald Geib: >> Hallo Erich >> >> Am Samstag, 16. März 2013, 11:41:53 schrieb Er

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Erich! Am 19.03.2013 19:39, schrieb Erich Christian: Am 19.03.2013 17:58, schrieb Christian Kühl: Kann man den Benutzernamen noch ändern (Spitznamen mag ich nicht besonders)? Nein, ich kann dir ein neues Konto anlegen sofern du noch nichts wichtiges hochgeladen hast. username? Das

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Erich, Sigrid, Andreas, Am 19.03.2013 19:00, schrieb Gerald Geib: > Hallo Erich > > Am Samstag, 16. März 2013, 11:41:53 schrieb Erich Christian: > >> >> Derzeit gibt es nur sehr wenige user, wer also einen Account braucht >> einfach Bescheid sagen. Wollte mich eigentlich davor drücken, ab

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Gerald, Am 19.03.2013 19:00, schrieb Gerald Geib: > Kannst du mir bitte auch wieder einen Zugang anlegen? Mail ist raus, ciao Erich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Ti

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Christian, Am 19.03.2013 17:58, schrieb Christian Kühl: > Am 16.03.2013 11:41, schrieb Erich Christian: >> >> Du solltest eben eine Mail zum Passwort zurücksetzen von der Seite >> bekommen haben, ich hab ChrisK als username verwendet, check mal ob >> alles funktioniert was du tun willst. > > Da

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Erich Am Samstag, 16. März 2013, 11:41:53 schrieb Erich Christian: > > Derzeit gibt es nur sehr wenige user, wer also einen Account braucht > einfach Bescheid sagen. Kannst du mir bitte auch wieder einen Zugang anlegen? User = gerald Danke und viele Grüße ;-) Gerald -- Informationen

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-19 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Erich! Am 16.03.2013 11:41, schrieb Erich Christian: Du solltest eben eine Mail zum Passwort zurücksetzen von der Seite bekommen haben, ich hab ChrisK als username verwendet, check mal ob alles funktioniert was du tun willst. Danke dafür (auch wenn ich genau das eigentlich vermeiden wo

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-16 Diskussionsfäden Erich Christian
Am 16.03.2013 22:15, schrieb Erich Christian: > > Am 16.03.2013 21:32, schrieb Jochen: >> Kannst Du mir bitte auch ein neues Passwort zusenden. >> > gemacht, vergessen: Benutzer ist josch Erich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreof

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-16 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Jochen, Am 16.03.2013 21:32, schrieb Jochen: > Hallo Erich, > > Am 16.03.2013 11:41, schrieb Erich Christian: >> Derzeit gibt es nur sehr wenige user, wer also einen Account braucht >> einfach Bescheid sagen. ciao Erich > > Kannst Du mir bitte auch ein neues Passwort zusenden. > gemacht, ci

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-16 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Erich, Am 16.03.2013 11:41, schrieb Erich Christian: Derzeit gibt es nur sehr wenige user, wer also einen Account braucht einfach Bescheid sagen. ciao Erich Kannst Du mir bitte auch ein neues Passwort zusenden. -- Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-16 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Franziska, Am 16.03.2013 14:26, schrieb Franziska Schulthess: > Hallo Erich > Könntest Du mir einen neuen Account für ODFAuthors einrichten? Passwort Mail ist raus, ciao Erich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hil

Re: [de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-16 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Christian, * Am 16.03.2013 08:36, schrieb Christian Kühl: > hat jemand Informationen, wann die nicht automatisch übernommenen > Zugänge für ODFAuthors eingearbeitet werden sollen. Ich würde gerne die > aktuelle Version der neuen LibO_4-Vorlage hochladen, damit diese weiter > entwickelt werden k

[de-discuss] ODFAuthors Zugang

2013-03-16 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, hat jemand Informationen, wann die nicht automatisch übernommenen Zugänge für ODFAuthors eingearbeitet werden sollen. Ich würde gerne die aktuelle Version der neuen LibO_4-Vorlage hochladen, damit diese weiter entwickelt werden kann. Solange aber nicht alle Zugänge wieder verfügbar

Re: [de-discuss] ODFAuthors-Seite: Aktuell nur Lesemodus wegen Migration

2013-02-24 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Am 24.02.2013 12:06, schrieb Andreas Mantke: > Hallo Klaus-Jürgen, > > Am 24.02.2013 12:01, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: >> Am 24.02.2013 11:52, schrieb Andreas Mantke: >>> Hallo, >>> >>> die ODFAuthors-Seite zieht in den nächsten Tagen auf einen neuen >>> leistungsfähigeren Server um. Ich hab

Re: [de-discuss] ODFAuthors-Seite: Aktuell nur Lesemodus wegen Migration

2013-02-24 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Andreas Mantke wrote on 2013-02-24 12:06: die Alternative dazu ist einfach, dass am 3.3. die Lichter ausgingen. An dem Tag geht der alte Server außer Betrieb. Der Zeitpunkt für eine Migration ist immer falsch. Aber wir müssen auch noch die letzten beiden Plone-Seiten von dem Server migri

Re: [de-discuss] ODFAuthors-Seite: Aktuell nur Lesemodus wegen Migration

2013-02-24 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Klaus-Jürgen, Am 24.02.2013 12:01, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > Am 24.02.2013 11:52, schrieb Andreas Mantke: >> Hallo, >> >> die ODFAuthors-Seite zieht in den nächsten Tagen auf einen neuen >> leistungsfähigeren Server um. Ich habe sie deshalb in den Lesemodus >> versetzt. Nach der Mig

Re: [de-discuss] ODFAuthors-Seite: Aktuell nur Lesemodus wegen Migration

2013-02-24 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Am 24.02.2013 11:52, schrieb Andreas Mantke: > Hallo, > > die ODFAuthors-Seite zieht in den nächsten Tagen auf einen neuen > leistungsfähigeren Server um. Ich habe sie deshalb in den Lesemodus > versetzt. Nach der Migration wird alles wieder wie gewohnt > funktionieren. Sobald die Migration beende

[de-discuss] ODFAuthors-Seite: Aktuell nur Lesemodus wegen Migration

2013-02-24 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, die ODFAuthors-Seite zieht in den nächsten Tagen auf einen neuen leistungsfähigeren Server um. Ich habe sie deshalb in den Lesemodus versetzt. Nach der Migration wird alles wieder wie gewohnt funktionieren. Sobald die Migration beendet ist, werde ich darüber informieren. Viele Grüße Andrea

Re: [de-discuss] ODFAuthors ->> Eintrag lässt sich nicht löschen

2011-08-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid! Am 13.08.2011 22:41, schrieb Sigrid Carrera: On Sat, 13 Aug 2011 22:20:14 +0200 Jochen wrote: in ODFAuthors gibt es einen Eintrag [1], der sich von mir nicht löschen lässt. Sigrid vermutet, dass ein/das Dokument noch ausgecheckt ist. Möglicherweise wurde das Dokument wurde von

Re: [de-discuss] ODFAuthors ->> Eintrag lässt sich nicht löschen

2011-08-14 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, On Sat, 13 Aug 2011 22:20:14 +0200 Jochen wrote: Hallo an Alle, die mit ODFAuthors arbeiten, in ODFAuthors gibt es einen Eintrag [1], der sich von mir nicht löschen lässt. Problem ist gelöst. Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Ti

Re: [de-discuss] ODFAuthors ->> Eintrag lässt sich nicht löschen

2011-08-13 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Jochen, On Sat, 13 Aug 2011 22:20:14 +0200 Jochen wrote: > Hallo an Alle, die mit ODFAuthors arbeiten, > > in ODFAuthors gibt es einen Eintrag [1], der sich von mir nicht löschen > lässt. > Sigrid vermutet, dass ein/das Dokument noch ausgecheckt ist. > Möglicherweise wurde das Dokument

[de-discuss] ODFAuthors ->> Eintrag lässt sich nicht löschen

2011-08-13 Diskussionsfäden Jochen
Hallo an Alle, die mit ODFAuthors arbeiten, in ODFAuthors gibt es einen Eintrag [1], der sich von mir nicht löschen lässt. Sigrid vermutet, dass ein/das Dokument noch ausgecheckt ist. Möglicherweise wurde das Dokument wurde von Christian K. ausgecheckt. @ Christian: kannst Du mal bitte überprü

Re: [de-discuss] ODFauthors - deutsch

2011-06-20 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Andreas, On Monday, 20. June 2011 22:33:14 Andreas Mantke wrote: > http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfss > tadium/testseite- language-independent?set_language=de > > (ist extern nicht sichtbar). > > und wechsele die Spracheinstellung oben. ich hab jetzt ma

Re: [de-discuss] ODFauthors - deutsch

2011-06-20 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Andreas, On Monday, 20. June 2011 22:33:14 Andreas Mantke wrote: > Am Montag, 20. Juni 2011, 22:15:57 schrieb Nino Novak: > > On Monday, 20. June 2011 22:08:26 Andreas Mantke wrote: > > > ... Es muss > > > also eine Übersetzung der Startseite in Deutsch (kann eine freie > > > Übersetzung se

Re: [de-discuss] ODFauthors - deutsch

2011-06-20 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Nino, *, Am Montag, 20. Juni 2011, 22:15:57 schrieb Nino Novak: > Hallo Andreas, K-J, * > > On Monday, 20. June 2011 22:08:26 Andreas Mantke wrote: > > Hallo Klaus-Jürgen, *, > > > > Am Montag, 20. Juni 2011, 09:06:48 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > > > Hallo zusammen, > > > wer betreut

Re: [de-discuss] ODFauthors - deutsch

2011-06-20 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Andreas, K-J, * On Monday, 20. June 2011 22:08:26 Andreas Mantke wrote: > Hallo Klaus-Jürgen, *, > > Am Montag, 20. Juni 2011, 09:06:48 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > > Hallo zusammen, > > wer betreut denn eigentlich die ODFauthors webmäßig? > > Wenn ich bei [1] auf die deutsche Fahne r

Re: [de-discuss] ODFauthors - deutsch

2011-06-20 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Klaus-Jürgen, *, Am Montag, 20. Juni 2011, 09:06:48 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > Hallo zusammen, > wer betreut denn eigentlich die ODFauthors webmäßig? > Wenn ich bei [1] auf die deutsche Fahne rechts oben drücke, komme ich > nur auf [2] und das ist für mich ein ganz komisches Deutsch

Re: [de-discuss] ODFauthors - deutsch

2011-06-20 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Andreas, On Monday, 20. June 2011 17:17:19 Andreas Mantke wrote: > Am Montag, 20. Juni 2011, 14:21:39 schrieb Sigrid Carrera: > > On Mon, 20 Jun 2011 13:35:40 +0200 > > ... > > > > Hab daher meine Änderungen wieder revertiert :-( > > das ist ja nett, dass Du es noch geschafft hast. Bevor D

Re: [de-discuss] ODFauthors - deutsch

2011-06-20 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi Sigrid, Nino, *, Am Montag, 20. Juni 2011, 14:21:39 schrieb Sigrid Carrera: > Hallo Nino, K-J, *, > > On Mon, 20 Jun 2011 13:35:40 +0200 > > Nino Novak wrote: > > On Monday, 20. June 2011 13:29:40 Nino Novak wrote: > > > > Wenn ich bei [1] auf die deutsche Fahne rechts oben drücke, komme > >

Re: [de-discuss] ODFauthors - deutsch

2011-06-20 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Nino, K-J, *, On Mon, 20 Jun 2011 13:35:40 +0200 Nino Novak wrote: > On Monday, 20. June 2011 13:29:40 Nino Novak wrote: > > > > Wenn ich bei [1] auf die deutsche Fahne rechts oben drücke, komme > > > ich nur auf [2] und das ist für mich ein ganz komisches Deutsch > > > ;-). Richtig wäre

Re: [de-discuss] ODFauthors - deutsch

2011-06-20 Diskussionsfäden Nino Novak
On Monday, 20. June 2011 13:29:40 Nino Novak wrote: > > Wenn ich bei [1] auf die deutsche Fahne rechts oben drücke, komme > > ich nur auf [2] und das ist für mich ein ganz komisches Deutsch > > ;-). Richtig wäre [3]. > > Kann das jemand entsprechend ändern. > > Ich habe einfach mal fürs Erste die

Re: [de-discuss] ODFauthors - deutsch

2011-06-20 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin K-J, On Monday, 20. June 2011 09:06:48 klaus-jürgen weghorn ol wrote: > Hallo zusammen, > wer betreut denn eigentlich die ODFauthors webmäßig? jeder, der einen Zugang hat, würde ich sagen .-) > Wenn ich bei [1] auf die deutsche Fahne rechts oben drücke, komme ich > nur auf [2] und das ist f

[de-discuss] ODFauthors - deutsch

2011-06-20 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo zusammen, wer betreut denn eigentlich die ODFauthors webmäßig? Wenn ich bei [1] auf die deutsche Fahne rechts oben drücke, komme ich nur auf [2] und das ist für mich ein ganz komisches Deutsch ;-). Richtig wäre [3]. Kann das jemand entsprechend ändern. [1] http://www.odfauthors.org [2] ht

Re: [de-discuss] odfauthors: Wo ist das ODT zum Getting-Started-Kapitel 1?

2011-06-15 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Andreas, On Tue, 14 Jun 2011 21:28:59 +0200 Andreas Mantke wrote: > Hallo Nino, *, > > Am Montag, 13. Juni 2011, 22:53:50 schrieb Andreas Mantke: > > Hallo Nino, *, > > > > Am Montag, 13. Juni 2011, 22:03:05 schrieb Nino Novak: > (...) [...] > > mal eine kleine Ergänzung: falls die Dok

Re: [de-discuss] odfauthors: Wo ist das ODT zum Getting-Started-Kapitel 1?

2011-06-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jochen, On Tuesday, 14. June 2011 21:52:29 Jochen wrote: > Wie beurteilt Ihr die Aktivitäten auf [1] bzw. seht Ihr ein Benefit > für ODFAuthors? > [1] >http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/01_Einf%C3%BChrung#.28.C3.9Cberschrift.29_29 Der Aufschlag sieht sehr gut aus (Kudos

Re: [de-discuss] odfauthors: Wo ist das ODT zum Getting-Started-Kapitel 1?

2011-06-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo zum zweiten, (man sollte erst alle Mails lesen, dann mit dem Beantworten anfangen)... On Tuesday, 14. June 2011 21:28:59 Andreas Mantke wrote: > mal eine kleine Ergänzung: falls die Dokumente noch sinnvoll > gebraucht werden können ich brauche unbedingt die ODTs - wenn die Anderen mit den

Re: [de-discuss] odfauthors: Wo ist das ODT zum Getting-Started-Kapitel 1?

2011-06-14 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Andreas, *, On Monday, 13. June 2011 22:53:50 Andreas Mantke wrote: > Die Dokumente sind als PDF auf der OOo-Webseite zu finden (von 2006) Habs gesehen, aber mit dem PDF kann ich nicht so gut arbeiten (so wie von ODT gewohnt), daher ist das erst mal 2. Wahl. > und müssten eigentlich doc

Re: [de-discuss] odfauthors: Wo ist das ODT zum Getting-Started-Kapitel 1?

2011-06-14 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Andreas und Nino, Am 14.06.2011 21:28, schrieb Andreas Mantke: Am Montag, 13. Juni 2011, 22:03:05 schrieb Nino Novak: Wo finde ich das ODT vom ersten Kapitel des deutschen Getting-Started- Handbuchs? Wie beurteilt Ihr die Aktivitäten auf [1] bzw. seht Ihr ein Benefit für ODFAuthors?

Re: [de-discuss] odfauthors: Wo ist das ODT zum Getting-Started-Kapitel 1?

2011-06-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Andreas! Am 14.06.2011 21:28, schrieb Andreas Mantke: mal eine kleine Ergänzung: falls die Dokumente noch sinnvoll gebraucht werden können (bitte zuvor mal die PDFs auf de.oo.o anschauen), dann kann ich die auf ODFAuthors kopieren. Sie müssten noch auf der alten OOoAuthors-Seite liegen.

Re: [de-discuss] odfauthors: Wo ist das ODT zum Getting-Started-Kapitel 1?

2011-06-14 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Nino, *, Am Montag, 13. Juni 2011, 22:53:50 schrieb Andreas Mantke: > Hallo Nino, *, > > Am Montag, 13. Juni 2011, 22:03:05 schrieb Nino Novak: (...) > > Wo finde ich das ODT vom ersten Kapitel des deutschen Getting-Started- > > Handbuchs? (...) > > Eine Suche bleibt ohne Erfolg. > > musst

Re: [de-discuss] odfauthors: Wo ist das ODT zum Getting-Started-Kapitel 1?

2011-06-13 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Nino, *, Am Montag, 13. Juni 2011, 22:03:05 schrieb Nino Novak: > Moin, > > Andreas - du wolltest doch wissen, worin Probleme bei odfauthors > bestehen. Hier mal ein ganz konkreter Punkt: > > Wo finde ich das ODT vom ersten Kapitel des deutschen Getting-Started- > Handbuchs? > > Ich finde

[de-discuss] odfauthors: Wo ist das ODT zum Getting-Started-Kapitel 1?

2011-06-13 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Andreas - du wolltest doch wissen, worin Probleme bei odfauthors bestehen. Hier mal ein ganz konkreter Punkt: Wo finde ich das ODT vom ersten Kapitel des deutschen Getting-Started- Handbuchs? Ich finde es nirgendwo. Ich sehe (eingeloggt) folgende Kapitelhierarchie: OpenOffice.org Deu

[de-discuss] ODFAuthors ist wieder online

2011-02-08 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, das Sicherheitsupdate von Plone ließ sich schneller als befürchtet einspielen ;-) Die Seite ist wieder online. Viele Grüße Andreas -- ## Developer LibreOffice ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows ## http://LibreOffice.org ## Support the Document Foundation (http://documentfounda

[de-discuss] ODFAuthors ist wieder online

2011-02-04 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, die ODFAuthors Seite ist nach dem Update auf Plone 4.0.3 wieder online. Viele Grüße Andreas -- ## Developer LibreOffice ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows ## http://LibreOffice.org ## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org) ## Meine Seite: http://www.ama

[de-discuss] ODFAuthors offline um 20.00 Uhr für Update

2011-02-04 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, da ich ein Update einspielen will, wird die Seite ab 20.00 Uhr für etwa eine halbe Stunde offline sein. Viele Grüße Andreas -- ## Developer LibreOffice ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows ## http://LibreOffice.org ## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.o

[de-discuss] ODFAuthors - Probleme beim Löschen einer Datei

2011-02-04 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Andreas, ich habe folgendes Problem auf der ODFAuthors Seite: Ich habe die Veröffentlichung der Kapitelvorlage zurückgenommen und wollte das Dokument jetzt im "Veröffentlicht"-Ordner löschen, da es ja eine neuere Version in Korrektur-2 gibt. Leider darf ich das nicht. (Was mich bei me

[de-discuss] ODFAuthors: Seite offline von Montag 7.2. bis Mittwoch 9.2.

2011-02-02 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, in der nächsten Woche werden wir die Seite von ODFAuthors von Montag Abend bis wahrscheinlich Mittwoch Abend vom Netz nehmen. Die Seite braucht dann einen speziellen Patch, der am Dienstag veröffentlicht wird. Wie lange der Einbau des Patches dauert, kann ich aktuell nicht abschätzen. Ic

Re: [de-discuss] odfauthors (war: Prioritäten im Projekt / Fragen an die Aktiven)

2011-01-13 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Andreas, Am 13.01.2011 20:23, schrieb Andreas Mantke: >>> http://www.odfauthors.org >> hab mich mal *eingeloggt* und nörgel gleich rum... >> Rechts oben auf 'Persönliche Seite' führt zu >> http://www.odfauthors.org/acl_users/credentials_cookie_auth/require_login?c >> ame_from=http%3A//www.odfau

Re: [de-discuss] odfauthors (war: Prioritäten im Projekt / Fragen an die Aktiven)

2011-01-13 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Erich, *, Am Donnerstag, 13. Januar 2011, 07:44:45 schrieb Erich Christian: > Hi Andreas, > > Am 12.01.2011 22:51, schrieb Andreas Mantke: > > neue Plattform: > > http://www.odfauthors.org > > mit einer Sektion für LibreOffice Dokumentation > > Klasse, danke :-) hab mich mal eingeloggt u

Re: [de-discuss] odfauthors (war: Prioritäten im Projekt / Fragen an die Aktiven)

2011-01-12 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Andreas, Am 12.01.2011 22:51, schrieb Andreas Mantke: > neue Plattform: > http://www.odfauthors.org > mit einer Sektion für LibreOffice Dokumentation Klasse, danke :-) hab mich mal eingeloggt und nörgel gleich rum... Rechts oben auf 'Persönliche Seite' führt zu http://www.odfauthors.org/acl_