Hallo Robert,
On 10/08/2022 08.25, Robert Großkopf wrote:
Bei mir immer KDE, also auch kf5.
OK, das erklärt, warum es aktuell nicht funktioniert.
Zur Not könnte ich ja mit der generischen Variante testen, aber gtk3
will ich nicht wieder installieren.
Konkret für Barrierefreiheits-Themen w
Hallo Michael,
@Robert: Verwendest du die gtk3- oder die kf5-Variante von LibreOffice
(oder noch eine andere)? Die Info findet sich unter "Hilfe" -> "Über
LibreOffice" im Abschnitt "Benutzeroberfläche" (z.B. "VCL: kf5
(cairo+xcb)" oder "VCL: gtk3").
Bei mir immer KDE, also auch kf5.
Mit gt
Hallo Alex und Robert,
@Alex: Ich kann das Verhalten mit dem Orca-Screenreader unter Linux
nachstellen. Die Zellenformatierung greift grundsätzlich und es werden
nur die eingestellte Anzahl an Nachkommastellen angezeigt, aber der
Screenreader liest immer noch alle Nachkommastellen vor.
Es gib
Hallo Alex,
grundsätzlich werden die Zahlen in dem Tabellenblatt so angezeigt, wie
Du es eingestellt hast. Ich kann das nur leider nicht aus der Warte des
Blinden nachvollziehen, da mir unter Linux der Screenreader nichts von
dem vorliest, was da in der Tabelle selbst steht. Das einzige, was
Hallo!
Mein Name ist Alex und ich benutze seit kurzem intensiver Libre Office
in der aktuellsten Version. ICh bin blind und habe somit auch die
Barrierefreiheitsoptionen aktiviert. Ob das für meine Frage eine Rolle
spielt, weiß ich noch nicht.
Ich habe in Calc eine Tabelle, in der ich einen