Re: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt

2011-06-21 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Andreas, Am 21.06.2011 17:45, schrieb Andreas G.: Mich stört, dass der Quellcode etwas verwirrend ist. Man muss beachten: Wo soll die Übersetzung hin? Was muss ich davor schreiben, was dahinter? Ja. Wohl wahr. ABER: mit der Zeit gewöhnt man sich daran und es fällt nicht mehr auf. Gruß

RE: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt

2011-06-21 Diskussionsfäden Andreas G .
> Date: Tue, 21 Jun 2011 17:29:48 +0200 > From: oo...@jochenschiffers.de > To: discuss@de.libreoffice.org > Subject: Re: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt > > Hallo Andreas, > > Am 21.06.2011 16:16, schrieb Andreas G.: > &

Re: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt

2011-06-21 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Andreas, Am 21.06.2011 16:16, schrieb Andreas G.: Mmh...diese ganzen Tahs und Metas im Wiki... Wir sind bzgl. der Handbuch-Erstellung eigentlich noch in der Findungsphase, ob der jetzt eingeschlagene Weg zielführend ist (auch wenn das Ganze in den letzten Tagen ziemlich an Fahrt gewonn

RE: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt

2011-06-21 Diskussionsfäden Andreas G .
ffice.org > Subject: Re: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt > > Hallo Andreas, > > Am 21.06.2011 16:06, schrieb Andreas G.: > > 2. Bedeutet "Translation in progress", dass nur der Abschnitt aktuell nicht > > verändert werden darf, oder dass auf der Seite

Re: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt

2011-06-21 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo nochmal, On Tuesday, 21. June 2011 16:06:28 Andreas G. wrote: > Zwei Fragen hätte ich noch (sind mir aus den Mails nicht ganz klar > geworden): 1. Muss man sich bei den Übersetzern für jedes Kapitel > eigens eintragen oder gibt es da eine Art "Sammelsetlle"? gute Frage. Noch gibt es meine

Re: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt

2011-06-21 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Andreas, Am 21.06.2011 16:06, schrieb Andreas G.: 2. Bedeutet "Translation in progress", dass nur der Abschnitt aktuell nicht verändert werden darf, oder dass auf der Seite im Moment gar keine Änderung vorgenommen werden darf? Ich denke, dass auch bei anderen Abschnitten, nach dem Speich

RE: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt

2011-06-21 Diskussionsfäden Andreas G .
bschnitten, nach dem Speichern des Abschnitts, der andere auch überschriben wird - oder verstehe ich das falsch? Andreas > From: nn.l...@kflog.org > To: discuss@de.libreoffice.org > Subject: Re: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt > Date:

Re: [de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt

2011-06-21 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Andreas, On Tuesday, 21. June 2011 15:45:36 Andreas G. wrote: > Hallo zusammen, ich würde euch sehr gerne helfen. Ich bin ja schon > einige Zeit auf dieses ML angemeldet und habe den einen oder anderen > Beitrag geschrieben. Dennoch habe ich im Hintergrund gehalten. Na denn, willkommen im

[de-discuss] Mitarbeit im LibreOffice-Projekt

2011-06-21 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo zusammen, ich würde euch sehr gerne helfen. Ich bin ja schon einige Zeit auf dieses ML angemeldet und habe den einen oder anderen Beitrag geschrieben. Dennoch habe ich im Hintergrund gehalten.  Ich finde LibreOffice sehr toll und möchte dieses hervorragende Projekt mit meiner Mitarbeit u