Hallo nochmal,

On Tuesday, 21. June 2011 16:06:28 Andreas G. wrote:

> Zwei Fragen hätte ich noch (sind mir aus den Mails nicht ganz klar
> geworden): 1. Muss man sich bei den Übersetzern für jedes Kapitel
> eigens eintragen oder gibt es da eine Art "Sammelsetlle"? 

gute Frage. Noch gibt es meines Wissens keine übergreifende 
Sammelstelle, sondern erst mal nur kapitelweise. 

> 2.
> Bedeutet "Translation in progress", dass nur der Abschnitt aktuell
> nicht verändert werden darf, oder dass auf der Seite im Moment gar
> keine Änderung vorgenommen werden darf?

Das ist extra für einzelne Abschnitte eingeführt worden, damit andere 
Personen mit einem anderen Abschnitt weiter machen können.

Nur bei Kapitel 3 ist es anders - das würde ich gerne erst mal ganz für 
mich alleine reservieren. Was nicht meint, dass ich es nicht "hergeben" 
möchte, sondern nur, dass ich mir die Abschnittskennzeichnung ersparen 
wollte, weil es "am Stück" besser/schneller geht.

> Ich denke, dass auch bei
> anderen Abschnitten, nach dem Speichern des Abschnitts, der andere
> auch überschriben wird - oder verstehe ich das falsch? Andreas

Nur, wenn du die ganze Seite bearbeitest. Wenn du im Abschnitt selbst 
(ist ja meist ein Unterkapitelchen oder ein Teil davon) auf den 
[Bearbeiten]-Link rechts neben der Kapitelüberschrift klickst, dann 
bekommst du nur diesen Abschnitt zum Bearbeiten.

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an