Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-05-03 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin K-J nochmal, Am Donnerstag, 3. Mai 2012, 10:20:50 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > Am 26.04.2012 17:51, schrieb Nino Novak: > > > hier meine Antworten auf deine Fragen (mit Anmerkungen): > > > > Am Donnerstag, 26. April 2012, 16:23:54 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > >> Zuerst welche Kat

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-05-03 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Danke! klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2012-05-03 10:13: Kann ich machen, wird aber wahrscheinlich erst am Wochenende passieren. -- Florian Effenberger, Chairman of the Board Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108 The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany Rechts

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-05-03 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Nino, Am 26.04.2012 17:51, schrieb Nino Novak: Hallo K-J, hier meine Antworten auf deine Fragen (mit Anmerkungen): Am Donnerstag, 26. April 2012, 16:23:54 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Zuerst welche Kategorien sind das überhaupt im deutschsprachigen Raum (und ihre Hauptakteure, sowei

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-05-03 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Florian, Am 02.05.2012 10:34, schrieb Florian Effenberger: Hallo, klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2012-04-26 16:23: Zuerst welche Kategorien sind das überhaupt im deutschsprachigen Raum (und ihre Hauptakteure, soweit ich das aus den Beiträgen in den Mailinglisten erfassen kann (mit Frag

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-05-02 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2012-04-26 16:23: Zuerst welche Kategorien sind das überhaupt im deutschsprachigen Raum (und ihre Hauptakteure, soweit ich das aus den Beiträgen in den Mailinglisten erfassen kann (mit Fragezeichen))?: da hast du vermutlich zurzeit sogar einen wesentlic

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-26 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Klaus-Jürgen, *, On Thu, Apr 26, 2012 at 04:23:54PM +0200, klaus-jürgen weghorn ol wrote: > Am 26.04.2012 13:50, schrieb Florian Effenberger: [wer zieht den Hut für die unterschiedlichen Bereiche an ;?] > >Das mein ich dabei gar nicht so sehr als formale Rolle, wie wir das > >früher hatten - so

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-26 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo K-J, hier meine Antworten auf deine Fragen (mit Anmerkungen): Am Donnerstag, 26. April 2012, 16:23:54 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > Zuerst welche Kategorien sind das überhaupt im deutschsprachigen Raum > (und ihre Hauptakteure, soweit ich das aus den Beiträgen in den > Mailinglisten e

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-26 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Florian, *, Am 26.04.2012 13:50, schrieb Florian Effenberger: Hallo, [...] verstehe ich absolut - das Sprachproblem, oder auch unterschiedliche Zeitzonen, können manches verkomplizieren. Da spielt auch wieder die Idee eine Rolle, die ich in den Ring geworfen hab als "Wir brauchen in den

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-26 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2012-04-22 17:42: Du vergisst dabei, dass es hier einige mehrere (meist die über 35) gibt, die sich mit dem Englischen trotz jahrelangem Englischgelerne schwer tun. Ich e.g. brauche erheblich länger, eine E-Mail auf den internationalen Listen zu lesen, zu

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-26 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Christian Kühl wrote on 2012-04-22 10:52: Viele fleißigen Mitstreiter haben sich eingefunden und ihren Platz gefunden. Viele sind aber auch schnell wieder verschwunden, da sie nichts gefunden haben oder nicht richtig an die Hand genommen wurden. Eine sehr viel umfangreichere Einführung i

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-26 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Michael Münch wrote on 2012-04-22 10:29: Ich stolpere schon immer über die genaue Abgrenzung von "deutschsprachiger Community". In einem internationalen Projekt hängt ja fast alles mit allem zusammen und ich glaube die meisten noch unerledigten Probleme einer "deutschsprachigen" Communit

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Michael, Am 22.04.2012 10:29, schrieb Michael Münch: Hallo, On 19.04.2012 22:01, Florian Effenberger wrote: Aktivität in der deutschsprachigen Community zuwenden, und euch nach eurer Einschätzung der Situation fragen. Ich stolpere schon immer über die genaue Abgrenzung von "deutschsprac

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Am 22.04.2012 12:29, schrieb Florian Effenberger: Hallo, Nino Novak wrote on 2012-04-21 20:02: [Reisekostenreglung...] auch gut (aber es muss noch weiter gehen) inwiefern? Alles, was weitergeht, wäre bezahlen von Leuten, und das ist ein sehr schwieriger Bereich... In welcher Liste wird d

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Super Analyse, Christian. Chapeau! Ich bin schon auf die konkreten Reduktionsvorschläge gespannt! Gruß Nino =|= ab hier nur noch TOFU, kann gelöscht werden ;-) =|= V V Am Sonntag, 22. April 2012, 10:52:50 schrieb Christian Kühl: > Hallo, Flori

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Nino Novak wrote on 2012-04-21 20:02: >> [Reisekostenreglung...] > > auch gut (aber es muss noch weiter gehen) inwiefern? Alles, was weitergeht, wäre bezahlen von Leuten, und das ist ein sehr schwieriger Bereich... > In welcher Liste wird das diskutiert? Das würde ich gerne verfolgen.

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Florian! Am 19.04.2012 22:01, schrieb Florian Effenberger: Hallo, Wie beurteilt ihr denn aktuell die Aktivitäten, die im deutschsprachigen Raum stattfinden? Die Aktivitäten sind (fast schon zu) vielseitig. Es werden tolle Sachen Angegangen aber zu häufig nicht zu Ende geführt - vielfac

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden Michael Münch
Hallo, On 19.04.2012 22:01, Florian Effenberger wrote: Aktivität in der deutschsprachigen Community zuwenden, und euch nach eurer Einschätzung der Situation fragen. Ich stolpere schon immer über die genaue Abgrenzung von "deutschsprachiger Community". In einem internationalen Projekt hängt ja

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-21 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Florian, Am Samstag, 21. April 2012, 19:39:12 schrieb Florian Effenberger: > Nino Novak wrote on 2012-04-19 23:54: > > [Bug-Review-Woche] > > Wenn sich Konkretes abzeichnet, helfe ich gerne dabei, das nach außen > hin zu kommunizieren, damit wir eventuell auch Medienpräsenz zeigen. ok, g

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-21 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Jochen wrote on 2012-04-21 19:39: Diese Frage habe ich wohl provoziert. Ich will damit folgendes sagen (überspitzt ausgedrückt): 1 Tag nach einem Projektwochende treffen noch 100% der dortigen Beschlüsse zu. ach, ein bisschen Schwund ist immer. ;-) Nein, Spaß beiseite: Wir werden niemals

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-21 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Florian, u Am 21.04.2012 19:32, schrieb Florian Effenberger: Projektwochende aus meiner Sicht nicht zielführend (Grund: zu statisch). Inwiefern statisch? Diese Frage habe ich wohl provoziert. Ich will damit folgendes sagen (überspitzt ausgedrückt): 1 Tag nach einem Projektwochende treff

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-21 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Nino Novak wrote on 2012-04-19 23:54: Aus meiner Sicht ist fürs Projekt die Infrastruktur zunächst mal am Wichtigsten, und die scheint ja recht gut zu "funktionieren" (also von den Admins betreut zu werden). Jedenfalls, so weit "von außen" zu beurteilen. das freut mich zu hören, vielen

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-21 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Jochen wrote on 2012-04-21 15:24: Meine Meinung dazu: 1) Fortlaufende Diskussion auf der ML und 2) Dokumentation im Wiki (Ideen/Brainstorming) bzw. auf der TDF-Webseite (Fakten/"Beschlüsse"). die Kombination klingt gut. Alternativ ist zur Absprache eine Telefonkonferenz sinnvoll. Abe

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-21 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Florian, Am 21.04.2012 15:02, schrieb Florian Effenberger: Meine Frage ist primär, wie wir die Leute an einen Tisch bekommen, die jetzt schon aktiv sind, um mögliche Verbesserungen zu besprechen. Mailingliste? Projektwochenende? Telefonkonferenz? Meine Meinung dazu: 1) Fortlaufende Disku

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-21 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo Jochen, Jochen wrote on 2012-04-19 23:01: IMHO kennen die Insider die Struktur und koordinieren sich. Neugierige "Helferwillige" haben es (sehr) schwer. Aus diesem Grund ist die Darstellung der "Struktur" (was immer auch jeder darunter versteht) sehr sinnvoll. Hier kommen dann aber schon

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-19 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Flo, Am Donnerstag, 19. April 2012, 22:01:06 schrieb Florian Effenberger: > Das meine ich dabei gar nicht als Kritik, sondern viel mehr als Frage, > ob wir uns nicht mal gemeinsam Gedanken machen sollen, welche > Tätigkeitsbereiche es gibt, und wie wir die am besten ausfüllen. Aus meiner S

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-19 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Florian, Struktur und Koordination Es folgt ein subjektiver Kommentar von mir. IMHO kennen die Insider die Struktur und koordinieren sich. Neugierige "Helferwillige" haben es (sehr) schwer. Aus diesem Grund ist die Darstellung der "Struktur" (was immer auch jeder darunter versteht) seh

[de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-19 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, nachdem ich lange (viel zu lange) fast ausschließlich mit administrativen Tätigkeiten rund um die Stiftungsgründung beschäftigt war, was bis jetzt nachwirkt, möchte ich mich - lang überfällig - auch mal wieder der Aktivität in der deutschsprachigen Community zuwenden, und euch nach eur