Hallo Volker, *;
On Sat, Jan 15, 2011 at 10:05:29AM +0100, Volker Heggemann wrote:
> Am 15.01.2011 08:02, schrieb Thomas Hackert:
> >Da /ich/ freitags arbeiten muss, ist das für mich noch kein WE ...
> >;)
> ich gehe jetzt gleich mal los... so ist das eben...
ja ja ... ;)
> >>Ich kann die Datei (
Hallo Thomas,
Am 15.01.2011 08:02, schrieb Thomas Hackert:
[...]
Da /ich/ freitags arbeiten muss, ist das für mich noch kein WE ...
;)
ich gehe jetzt gleich mal los... so ist das eben...
[...]
Ich kann die Datei (die unter WinXp32 erstellt wurde) auf dem Ubuntu
10.04 Rechner anschauen w
Hallo nochmal ... ;)
On Fri, Jan 14, 2011 at 06:02:05PM +0100, Volker Heggemann wrote:
> Am 14.01.2011 17:29, schrieb Thomas Hackert:
> >MMn ja, besten Dank :) Auch Dank dafür, dass du jetzt „LibreOffice“
> >geschrieben hast und – natürlich ... ;) – auch wieder was zu mäkeln
> >... ;)
> >[... ich w
Moin Volker, *,
On Fri, Jan 14, 2011 at 06:12:20PM +0100, Volker Heggemann wrote:
> kurz vorm nächsten (WE) Kaffee...
„(WE) Kaffee“ kannte ich auch noch nicht ... ;)
> Am 14.01.2011 17:49, schrieb Thomas Hackert:
> >>Kann es sein, das Du der Mailingliste etwas hinterher bist?
> >
> >schrieb ich d
. Jänner 2011 18:12
An: discuss@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-discuss] Impress-Datei fuers manuelle Testen
Hallo Thomas,
kurz vorm nächsten (WE) Kaffee...
Am 14.01.2011 17:49, schrieb Thomas Hackert:
> Hallo Volker, *,
[...]
>> Kann es sein, das Du der Mailingliste etwas hinte
Hallo Thomas,
kurz vorm nächsten (WE) Kaffee...
Am 14.01.2011 17:49, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Volker, *,
[...]
Kann es sein, das Du der Mailingliste etwas hinterher bist?
schrieb ich das nicht extra deswegen in der letzten Mail ;? Ich
hab’ jetzt auch dank des CMS so ~140 Mails bis jetz
Hallo Thomas,
Am 14.01.2011 17:29, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Volker, *,
[...]
MMn ja, besten Dank :) Auch Dank dafür, dass du jetzt „LibreOffice“
geschrieben hast und – natürlich ... ;) – auch wieder was zu mäkeln
... ;)
[... ich wiederhole das nicht]
erledigt, danke fürs nachsehen
Volk
Hallo Volker, *,
On Fri, Jan 14, 2011 at 01:54:39PM +0100, Volker Heggemann wrote:
> Am 14.01.2011 05:31, schrieb Thomas Hackert:
> >>Allerdings ist die Präsentation durch das einfügen der beiden
> >>Filmchen nicht wesentlich größer geworden! Kann es sein, das die nur
> >>verlinkt werden? Und das e
Hallo Volker, *,
On Thu, Jan 13, 2011 at 06:21:11PM +0100, Volker Heggemann wrote:
> Am 13.01.2011 18:06, schrieb Volker Heggemann:
> >Allerdings ist die Präsentation durch das einfügen der beiden
> >Filmchen nicht wesendlich größer geworden! Kann es sein, das die nur
> >verlinkt werden? Und das es
Hallo Andreas,
> Win: AVI - Fenster "Error": "xvidcore.dll not found" öffnet sich.
> OGG - Fenster "LibreOffice 3.3": "Das Format der ausgewählten
> Datei wird nicht unterstützt." öffnet sich.
> Lin: AVI - Ergibt keine Fehlermeldung, Video wird nicht gespielt
> OGG - Ergibt kei
Hallo Volker,
Am 13.01.2011 22:08, schrieb Volker Heggemann:
Hallo Andreas,
Am 13.01.2011 20:35, schrieb Andreas Hillen:
[...]
Die Filme funktionieren bei mir auch nicht. Ich bekomme nur graue
Rechtecke unter "LibreOffice 3.3.0 OOO330m18 (Build:4)
tag libreoffice-3.3.0.2, Ubuntu package 1:3.3.
Hallo Florian,
Am 14.01.2011 08:42, schrieb Florian Reisinger:
http://opptimisten.homeip.net/libreoffice/Smartphone_QA.odp
[...]
Bei dieser Datei habe ich gleich noch einen Fehler entdeckt.
So (natürlich über den ganzen Bildschirm schaut es aus)
http://forum.115.at/LO.org/Bild%201.png
W
Hallo Thomas,
Am 14.01.2011 05:31, schrieb Thomas Hackert:
Moin Volker, *,
[...]
Allerdings ist die Präsentation durch das einfügen der beiden
Filmchen nicht wesentlich größer geworden! Kann es sein, das die nur
verlinkt werden? Und das es deswegen nicht bei dir klappt?!
Könnte sein. Nur
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Thomas Hackert [mailto:thack...@nexgo.de]
Gesendet: Freitag, 14. Jänner 2011 05:32
An: discuss@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-discuss] Impress-Datei fuers manuelle Testen
Moin Volker, *,
On Thu, Jan 13, 2011 at 06:06:28PM +0100, Volker Heggemann
Moin Volker, *,
On Thu, Jan 13, 2011 at 06:06:28PM +0100, Volker Heggemann wrote:
> schönen Dank für die Antworten.
gern geschehen :)
> Am 13.01.2011 17:48, schrieb Thomas Hackert:
> >>Schau doch jetzt noch einmal unter:
> >>
> >>http://opptimisten.homeip.net/libreoffice/Smartphone_QA.odp
> >
> >
Hallo Andreas,
Am 13.01.2011 20:35, schrieb Andreas Hillen:
[...]
Die Filme funktionieren bei mir auch nicht. Ich bekomme nur graue
Rechtecke unter "LibreOffice 3.3.0 OOO330m18 (Build:4)
tag libreoffice-3.3.0.2, Ubuntu package 1:3.3.0~rc2-3maverick1".
Ich teste morgen früh in der Arbeit die Date
Am 13.01.2011 17:48, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Volker, *,
On Wed, Jan 12, 2011 at 10:34:17PM +0100, Volker Heggemann wrote:
Schau doch jetzt noch einmal unter:
http://opptimisten.homeip.net/libreoffice/Smartphone_QA.odp
besten Dank :) Bei mir klappen aber beide Filme nicht ... :( Ich
beko
Am 13.01.2011 18:06, schrieb Volker Heggemann:
Hallo Thomas,
Allerdings ist die Präsentation durch das einfügen der beiden
Filmchen nicht wesendlich größer geworden! Kann es sein, das die nur
verlinkt werden? Und das es deswegen nicht bei dir klappt?!
Und genau so ist es! Habe soeben meinen Or
Hallo Thomas,
schönen Dank für die Antworten.
Am 13.01.2011 17:48, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Volker, *,
Schau doch jetzt noch einmal unter:
http://opptimisten.homeip.net/libreoffice/Smartphone_QA.odp
besten Dank :) Bei mir klappen aber beide Filme nicht ... :( Ich
bekomme da nur einen
Hallo Volker, *,
On Wed, Jan 12, 2011 at 10:34:17PM +0100, Volker Heggemann wrote:
> >2. Und die Bitte wäre eine zusätzliche Folie in der Präsentation, wo
> >ein kleiner, kurzer Film drin wäre, um die in LO integrierte
> >Medienunterstützung besser testen zu können ... ;) Hast du da
> >vielleicht
N’Abend Volker, *,
On Wed, Jan 12, 2011 at 07:26:57PM +0100, Volker Heggemann wrote:
> Am 12.01.2011 19:07, schrieb Thomas Hackert:
> >>Die auf der letzten Seite "fliegen" ein paar Buttons in das Bild.
> >>Zunächst sind das ein paar (Libre Icon) Bitmaps und dann zwei
> >>Internet Icon's (Browser un
Hallo Thomas (@all)
[...]
2. Und die Bitte wäre eine zusätzliche Folie in der Präsentation, wo
ein kleiner, kurzer Film drin wäre, um die in LO integrierte
Medienunterstützung besser testen zu können ... ;) Hast du da
vielleicht was für deine Smartphone, was du noch einfügen könntest?
Schau do
Am 11.01.2011 20:41, schrieb Volker Heggemann:
Könntest Du Dir die Datei noch einmal anschauen? Und die Präsentation
auch mal starten?
Erstellt habe ich das kleine Teil auf dem WindowsXP32bit Rechner mit
der selben Libreoffice Version die Du auch nutzt.
Die auf der letzten Seite "fliegen" ein
Hi Thomas,
Am 12.01.2011 19:07, schrieb Thomas Hackert:
[...]
Die auf der letzten Seite "fliegen" ein paar Buttons in das Bild.
Zunächst sind das ein paar (Libre Icon) Bitmaps und dann zwei
Internet Icon's (Browser und Mail). Letztere sind Draw Bilder, die
aus einem Draw-Button mit dem transpare
Hallo Volker, *,
On Tue, Jan 11, 2011 at 08:41:53PM +0100, Volker Heggemann wrote:
> schön, das Du das sofort mal ausgetestet hast.
ja, nicht ;?
> Am 11.01.2011 20:03, schrieb Andreas Hillen:
> [...]
> >Ich habe gerade die Datei herunter geladen und getestet. -
> >funktioniert bei mir tadellos. I
Hallo Andreas, *,
On Tue, Jan 11, 2011 at 08:03:52PM +0100, Andreas Hillen wrote:
> Am 11.01.2011 19:41, schrieb Thomas Hackert:
> >Danke :) Allerdings werde ich erst Morgen nach der Arbeit in Ruhe
> >einen Blick drauf werfen können, sorry ... :( Wenn jemand vorher
> >Zeit und Muße hat ... ... ;
>
Moin Volker, *,
On Tue, Jan 11, 2011 at 08:29:45PM +0100, Volker Heggemann wrote:
> Am 11.01.2011 19:41, schrieb Thomas Hackert:
> >ich hab’ mal den Betreff geändert, damit er zum Inhalt passt ... ;)
> >
> Wie schön.
ja, nicht ;?
> >>>Speziell für das Smartphone (also bräuchte ich dann auch so wa
Hallo Andreas,
schön, das Du das sofort mal ausgetestet hast.
Am 11.01.2011 20:03, schrieb Andreas Hillen:
[...]
Ich habe gerade die Datei herunter geladen und getestet. -
funktioniert bei mir tadellos. Ich verwende LibreOffice 3.3.0,
OOO330m18
(Build:4), tag libreoffice-3.3.0.2, Ubuntu package
Hallo Thomas,
Am 11.01.2011 19:41, schrieb Thomas Hackert:
N’Abend Volker, *,
ich hab’ mal den Betreff geändert, damit er zum Inhalt passt ... ;)
Wie schön.
Speziell für das Smartphone (also bräuchte ich dann auch so was?)
;-) klar! Ist speziell für Lirbeoffice auf dem Smartphone gemacht!
Am 11.01.2011 19:41, schrieb Thomas Hackert:
Danke :) Allerdings werde ich erst Morgen nach der Arbeit in Ruhe
einen Blick drauf werfen können, sorry ... :( Wenn jemand vorher
Zeit und Muße hat ... ... ;
Ich habe gerade die Datei herunter geladen und getestet. -
funktioniert bei mir tadellos. I
N’Abend Volker, *,
ich hab’ mal den Betreff geändert, damit er zum Inhalt passt ... ;)
On Tue, Jan 11, 2011 at 06:16:15PM +0100, Volker Heggemann wrote:
> Am 11.01.2011 05:05, schrieb Thomas Hackert:
> >da bin ich aber mal neugierig: Was ist denn das für eine Datei?
> Ne Präsentation - es ging dar
31 matches
Mail list logo