Hallo Volker, *,
On Fri, Jan 14, 2011 at 01:54:39PM +0100, Volker Heggemann wrote:
> Am 14.01.2011 05:31, schrieb Thomas Hackert:
> >>Allerdings ist die Präsentation durch das einfügen der beiden
> >>Filmchen nicht wesentlich größer geworden! Kann es sein, das die nur
> >>verlinkt werden? Und das es deswegen nicht bei dir klappt?!
> >
> >Könnte sein. Nur ... Wie finde ich das heraus?
> *1)
> Kann es sein, das Du der Mailingliste etwas hinterher bist?

schrieb ich das nicht extra deswegen in der letzten Mail ;? Ich hab’
jetzt auch dank des CMS so ~140 Mails bis jetzt, wo ich mich
durchhangeln muss – dazu natürlich die Mails, die hier so über die
Liste kamen ... :( Es gibt ja schließlich auch Leute, die im RL
arbeiten gehen müssen ... :(

> Das Problem ist tatsächlich eine Verlinkung. Also müssen zumindest
> Filmdateien vielleicht auch alle Medien Dateien) zusätzlich zur
> Präsentation mitgegeben werden.

Klappt bei mir dann trotzdem nicht. Ich hab’ dann nur ein Rahmen mit
diesem Lautsprechersymbol und wenn ich sie ablaufen lasse statt der
Filme weiße Kästen ... :(

> >>Dann wäre die Frage, wie bekomme ich die Filmchen mit in die Datei?!
> >
> >Da hätte ich dann die Gegenfrage, wie du denn die Filme eingefügt
> >hast ... ;)
> Nicht ernsthaft?

Doch schon. Weil ... Wenn ich – wie du in der Folie geschrieben hast
– bei mir einem Film über „Menü – Einfügen“ einfüge, kann ich die
Datei auch in einem anderen Verzeichnis als die Filme haben und sie
spielen trotzdem in Impress ab. Bei deiner Datei klappt es – obwohl
ich die Filme im selben Verzeichnis wie die Datei habe – nicht ...
:(

Jetzt weiß ich allerdings nicht, was passieren würde, wenn jemand
von mir die Datei /ohne/ Film bekäme ... Ob die Person dann die
Präsentation auch ohne Film hätte, weil da vielleicht der Pfad zum
Film evtl. dort hart verlinkt ist oder so ... ;)

> Es geht - wie in einem anderen Posting beschrieben.

Nur bei mir halt nicht ... :(

> *1) Was der Sache noch fehlt, ist herauszufinden, wie die
> Mediendatei heißt und wo ihr Speicherort ist.
> Wenn ich in die Präsentation den Film Beispiel1.MPG und den Film
> Beispiel1.OGG und den Film Beispiel1.AVI einfüge, die alle den
> gleichen Inhalt haben, dann kann ich nicht herausfinden welcher Film
> welcher ist.
> Ich würde es mit einem "Rechtsklick" auf den Film versuchen und dann
> einen Eigenschaften Dialog erwarten. Allerdings geht es so nicht.

Hab’ ich leider auch festgestellt ... :(

> ---- Aber das sind andere Themen. Es ging ja darum ob die Datei so
> in Ordnung ist, und ob ich sie Schlussendlich in das Wiki einbauen
> soll. Ebenso wie ggf. weitere Musterdateien. ----

Wenn sich nicht noch mehr Leute melden, die die Filme – wie ich – 
nicht abspielen können, würde ich sagen, sie ist im Ordnung. Dann
stimmt irgendwas mit meinem System nicht ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
In an age when the fashion is to be in love with yourself, confessing to
be in love with somebody else is an admission of unfaithfulness to one's
beloved.
                -- Russell Baker

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an