er KDE: Alt+F2), und dann folgendes eingeben:
LC_ALL="C" loimpress
Dann den Kurzbefehl (die Tastenkombination) einstellen, LibreOffice
wieder schließen, und fortan ist das auch im deutschen UI so
konfiguriert. (Genau beschrieben im Fehlerbericht auf
https://bugs.documentfoundation.org/sh
TA-Festplatten oder -SSDs auf IDE/ATA-Mainboards. Die
kosten nicht viel -- hingegen sind ATA/IDE-SSDs um einiges teurer als
SATA-SSDs...
Gruß,
Linux User #330250
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-k
ollte, weiß
ich jetzt allerdings auch nicht. Ich täte es mal als Benutzer ausprobieren.
Linux ist so genial, es bietet einfach immer kreative Lösungen!
Gruß,
Linux User #330250
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hi
chmal: wenn jemand unbedingt LO bereits beim Einloggen in den RAM
laden will, dann kann er das gerne per Autostart der jeweiligen
Desktop-Umgebung veranlassen... (vermutlich gleich minimiert, denn es
soll ja kein Dokument geladen werden.)
> Viele Grüße
>
> Rainer
Ebenso!
Linux User #330
Wie hier
_http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apache-diskutiert-ueber-Ende-von-OpenOffice-3312397.html_
zu lesen ist, wird über ein mögliches Ende von AOO diskutiert.
Da sollte die TDF doch nochmal nett bei Apache nachfragen, ob man dann
die Namesrechte an "OpenOffice" nicht doch übertr
Wie hier
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apache-diskutiert-ueber-Ende-von-OpenOffice-3312397.html
zu lesen ist, wird über ein mögliches Ende von AOO diskutiert.
Da sollte die TDF doch nochmal nett bei Apache nachfragen, ob man dann
die Namesrechte an "OpenOffice" nicht doch übertrage
Wie hier
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apache-diskutiert-ueber-Ende-von-OpenOffice-3312397.html
zu lesen ist, wird über das Ende von AOO diskutiert.
Da sollte die TDF doch nochmal nett bei Apache nachfragen, ob man dann
die Namesrechte an "OpenOffice" nicht doch übertragen möchte an
viel bringen…
Gruß,
Linux User #330250
Am 2016-06-26 um 10:08 schrieb JoLa_33:
Hallo und guten Tag allen Bekannten u. Unbekannten,
besonders K-J, Franklin Schiftan, Jochen Schiffers,
Ihr habt ja so recht. Da passieren Änderungen und kaum einer merkt etwas,
da entstehen Unzulänglichkeiten und
schmackhaft
machen? Und wenn in dem Mailprogramm .docx angezeigt wird, dann ja
vielleicht auch .doc? Mal probieren…
Gruß,
Andreas aka Linux User #330250
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/ab
Die oben beiden Felder öffnen beim Anklicken ein Eingabefeld, die unten
beiden Felder nicht, bei ihnen wird einfach der Cursor im Feld aktiviert
und man kann direkt reinschreiben.
Getestet mit LibreOffice 4.2.5 (portable) und Apache OpenOffice 4.1
unter Windows Vista (32-bit)
Gruß,
Kalle H
Also wenn "öffnen" heisst, das der Cursor im Feld aktiv wird und ich
was reinschreiben kann, das klappt bei mir problemlos mit
Win Vista (32bit)
LibreOffice 4.2.5. portable
OpenOffice 4.1
Gruß,
Kalle H.
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http
7c884eab9192be736ec5f5
Mein System: Gentoo Linux, amd64
LO Version: 4.2.5.2
Build-ID: Gentoo official package
lg,
Andreas aka Linux User #330250
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/ab
Den Absturz kann ich bestätigen unter Win Vista (32-bit) mit LO 4.2.3
portable
Reproduktion: Libreoffice starten / Datei / Neu /HTML-Dokument
rechtsklick / Seite... wählen
führt zu sofortigem Absturz.
-- Originalnachricht --
Von: "Uwe Wiest"
An: discuss@de.libreoffice.org
Gesendet:
Auf der deutschen Webseite unter
http://de.libreoffice.org/download/portable/
ist immer noch die Version 4.1.X als aktuelle portable-Version
angegeben. Inzwischen gibt es jedoch die 4.2.1 als portable.
Gruß.
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
ht
Hallo!
> wer den Artikel lesen will, kann ihn bei
> c't kaufen, oder aber im Heft nachlesen.
https://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2014/01/140_Standfester-Oldie
Leider gibt es davon keine gekürzte freie Version, wie so oft bei Heise.
Schade.
Grüsse!
Andreas aka Linux U
n 4) meine zweite Wahl.
Gruß,
Andreas aka Linux User #330250
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchi
You can turn off Personas. That's what I did.
There really is no need for Personas IMHO. The quality of the code, especially
the stability, the functions and the import/export should be the focus…
Cheers,
Linux User #330250
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+uns
17 matches
Mail list logo