Re: [de-discuss] Chemnitzer Linux-Tage 2025

2024-12-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Uwe, liebe alle, Uwe Altmann wrote: > Am 22.11.24 um 17:54 schrieb Uwe Altmann: > > Hat hier jemand außer mir Interesse, dort einen LO-Stand zu machen? Dann > > sollten wir den langsam mal anmelden > Ich hätte Interesse, muss aber nochmal entgültig klären ob ich das logistisch hinkriege - der

[de-discuss] Jahresbericht 2023: ein paar mehr Dinge, die in der DE-Community passiert sind :)

2024-08-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi liebe Liste, grade https://blog.documentfoundation.org/blog/2024/07/20/native-language-projects-tdfs-annual-report-2023/ gelesen, und irgendwie war doch in 2023 nach meiner Erinnerung hier im DE-Projekt deutlich los! Und yep, folgende Events fallen mir ein, die wir hier zusammen bespielt haben

Re: [de-discuss] XRechnung-Extension

2024-04-01 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Robert, liebe Liste, Robert Großkopf wrote: > ich habe pünktlich zum 1.4. noch einen drauf gesattelt. Bisher konnte die DB > nur einfache XRechnungen. Dachte ich: reicht aus. > Dann kamen Wünsche nach der erweiterten XRechnung (Zusammenfassung von > Rechnungszeilen durch eine übergeordnete Rech

Re: [de-discuss] XRechnung auslesen und erstellen - Datenbank, Vorlagendatei und Beschreibung veröffentlicht

2024-02-01 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Robert, liebe Alle, Robert Großkopf wrote: > Das Paket kann XRechnungen auslesen. Dies gilt auch für darin eingebettete > Binärdateien, die nach dem Standard erlaubt sind. > > Das Paket kann auch XRechnungen erstellen und gegebenenfalls Binärdateien > einbetten. > Um das mal öffentlich zu sag

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-17 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Stefan Unverricht wrote: > @Thorsten > Würdest du dich um die Stand-Anmeldung kümmern? > Mach ich, danke schonmal für Deine Teilnahme! Viele Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-lis

Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-12 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi zusammen, Michael Wolf wrote: > Ich habe zweimal Anlauf für die Chemnitzer Linux-Tage genommen, 2020 wurden > sie wegen Corona abgeblasen und in diesem Jahr kam etwas Anderes dazwischen. > Ich werde die nächsten im kommenden März anpeilen. > Cool! Ich überlege auch, wieder hinzufahren - das Eve

[de-discuss] Gerade auf fsfe...@lists.fsfe.org gesehen - Fw: Konstruktiv diskutieren – auch mit Hilfe von Freier Software

2023-12-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hallo liebe alle, hier mal ein bisschen Werbung für die FSFE, und speziell die deutschsprachige Liste dort. Das Thema der u.g. EMail ist auch für das LibreOffice-Projekt interessant, und wir hatten diesbezüglich im letzten Vorstand mal die Projekte Decidim und LiquidDemocracy angeschaut (aber als

Re: [de-discuss] Community-Budget 2024

2023-12-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Uwe, liebe alle, Uwe Altmann wrote: > Als Ideen, wie es besser ginge, hatten wir letztes mal diskutiert: > > + Vorher Termin abstimmen
. Ist sicher schwierig wg. terminlicher > Begrenzungen des Veranstaltungsorts - aber mal versuchen. > Finde ich wichtig - vielleicht sogar als Poll, bei dem

Re: [de-discuss] Elektronische Rechnungserstellung mit Writer und/oder Base

2023-10-21 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Robert, liebe Liste, Robert Großkopf wrote: > Die Extension scheint so auf französische Verhältnisse eingestellt zu sein > und fordert Angaben an Stellen, wo gar keine Angaben zu machen sind, dass > ich mit der Beispieldatei dazu nur nach vielen Ratereien (vielleicht) zum > Ergebnis komme. > O

Re: [de-discuss] Elektronische Rechnungserstellung mit Writer und/oder Base

2023-10-20 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Robert, liebe Liste, [einmal nur für die DE-Discuss, da Projekt/arbeitsbezogen] Robert Großkopf wrote: > Vielleicht finden sich hier ja MitstreiterInnen, die das Projekt > unterstützen können. > Sehr gerne & dazu noch aus aus reinem Eigennutz - ich setze ebenfalls LibreOffice zur Rechnungserst

Re: [de-discuss] FrOSCon, 5. + 6. August 2023

2023-07-17 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Lothar, hi Stefan, liebe Liste, Lothar K. Becker wrote: > > Wollen wir noch versuchen einen Stand anzumelden? > > Ich wäre vor Ort, bräuchte aber Unterstützung. > > > Ich bin leider an dem Wochenende noch im Urlaub. Stattdessen habe ich aber mit Björn Michaelsen zusammen einen allgemeinen Libr

Re: [de-discuss] Codeschmuggel-Lücke in Ghostscript betrifft LibreOffice und mehr

2023-07-14 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Liebe Liste, BugZilla2 wrote: > Wenn man sich den Original-Bericht der Sicherheitsforscher ansieht, > sieht man auch das LibreOffice (unter anderem) definitiv verwundbar > ist, das ist keine Vermutung von heise. > LibreOffice ist nur indirekt betroffen, falls nämlich auf dem gleichen System auch e

Re: [de-discuss] Löschen einer Abstimmung durch einzelne Vorstandsmitglieder

2023-05-28 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Andreas, liebe Liste, ich bitte nochmals um Verständnis, dass ich hier öffentlich nicht weiter sinnvoll drüber diskutieren kann. Ein weiterer Punkt kommt noch hinzu: Andreas Mantke wrote: > Da es sich bei dem von der Board-Diskuss-Liste gelöschten Vote um > eine Rat eines Anwalts der Stiftung

Re: [de-discuss] Löschen einer Abstimmung durch einzelne Vorstandsmitglieder

2023-05-28 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hallo liebe Liste, hallo Andreas, Andreas Mantke wrote: > Einige von Euch haben die Abstimmungsmail bekommen, sofern ihr in > Discourse eingetragen seid. Im Forum ist diese Abstimmung nun aber nicht > mehr zu lesen. Sie wurde wenige Minuten nach Veröffentlichung gelöscht. > Eine Erklärung dazu wur

[de-discuss] Erinnerung: 24.-26.3.23 Community-Wochenende; Linux Hotel, Essen

2023-03-16 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hallo liebe Liste, hier nochmal die Erinnerung an das bevorstehende Community-Wochenende im Linux Hotel. Die Planungsseite findet ihr hier: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Community-Treffen2023 Viele Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice

Re: [de-discuss] Chemnitzer Linux-Tage 2023 – Call for Lectures, Call for Presentations

2023-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Uwe, Uwe Altmann wrote: > Am 03.01.23 um 14:28 schrieb Thorsten Behrens: > > Kann was aus dem Firmenfundus mitbringen, DP/DVI-Anschluss, sowie nen > > passenden Demo-Laptop dazu. > > Klasse - das ist doch mal was. Gehen auch zwei? mit Anschlusskabeln und > HDMI-

Re: [de-discuss] Chemnitzer Linux-Tage 2023 – Call for Lectures, Call for Presentations

2023-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Uwe, Uwe Altmann wrote: > Frage: kann jemand einen oder sogar mehrere Monitore mitbringen? > Und welche Anschlüsse haben die (VGA, DVI, HDMI)? > Kann was aus dem Firmenfundus mitbringen, DP/DVI-Anschluss, sowie nen passenden Demo-Laptop dazu. Wollen wir das mal irgendwo sammeln (nextcloud oder

Re: [de-discuss] Chemnitzer Linux-Tage 2023 – Call for Lectures, Call for Presentations

2022-12-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Uwe, *, Uwe Altmann wrote: > Die CLT finden wohl dieses Jahr wieder statt - geht jemand hin? > Lust hätte ich! Wollen wir versuchen, genügend Mitstreiter für einen Stand zu finden? Viele Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? ht

[de-discuss] LiveStreams von der Konferenz

2022-09-28 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi zusammen, ab morgen (bis Samstag) läuft die LibOCon - wer per LiveStream teilnehmen möchte: - https://tdf.io/confroom1 - https://tdf.io/confroom2 Beide Streams gehen morgen früh live. Programm & weitere Infos: https://events.documentfoundation.org/libreoffice-conference-2022/schedule/ Viele

Re: [de-discuss] Fwd: Kieler Open Source und Linux Tage: Sponsoring/Vortrag/Workshop/Stand

2022-07-09 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Stefan, Stefan Unverricht wrote: > Ich würde mich über Unterstützung am Stand freuen! > In der Woche ist bei uns Geburtstagsmarathon, aber ich schaue, dass ich zumindest mal einen halben Tag teilnehmen kann. Kiel ist ja nicht so weit von hier. Danke in jedem Fall schonmal für Deine Initiative

Re: [de-discuss] Community-Treffen in 22?

2022-06-23 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi zusammen, [sorry, war auch bis eben in Calls geblockt] Uwe Altmann wrote: > Wollen wir dieses Jahr nochmal ein Community-Treffen machen? > Wäre ich gerne dabei! Terminlich bin ich mir unsicher. Ich würde nicht ausschließen, dass es zum Winter wieder Kontaktbeschränkungen geben könnte. Und in

Re: [de-discuss] FrOSCon 2022: Live und vor Ort!

2022-05-08 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Stefan, Stefan Unverricht wrote: > Wer hätte denn Lust vor Ort mit Stand-Dienst zu machen? > Ich überlege ebenfalls, dieses Jahr wieder dabei zu sein (ganz final kann ich's noch nicht versprechen). Fände ich cool, wenn wieder ein Stand zustande käme! Liebe Grüße, -- Thorsten -- Liste abmeld

Re: [de-discuss] Patch für CVE-2021-43527 in Arbeit?

2021-12-02 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
BugZilla2 wrote: > Weiß jemand, ob ein Patch für CVE-2021-43527 bereits in Arbeit ist? > Yep, https://gerrit.libreoffice.org/c/core/+/126218 Viele Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/maili

[de-discuss] Ankündigung: LibOCon 2021 - Hybridversion in Hamburg (23.-27.9.) (war: FOSS-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum 2021)

2021-08-30 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi zusammen, Planung schreitet voran, Räumlichkeiten & eine Rumpf-Wikiseite stehen: https://wiki.documentfoundation.org/DE/Hybrid-LibOCon2021 Uwe Altmann wrote: > Meld! > Sehr cool, freue mich auf ein Wiedersehen - bitte dann gerne bei Interesse im Wiki eintragen. ;) Lieben Gruß, -- Thorsten

Re: [de-discuss] FOSS-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum 2021

2021-08-23 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hallo liebe Liste, Mike Saunders wrote: > Hier gibt es auch eine Liste von FOSS-Veranstaltungen in den kommenden > Monaten, falls jemand mitmachen möchte: > Die Planungen sind noch nicht komplett 100% durch, aber: Ich plane, für die Zeit der LibOCon (23.-25.9.) hier in Hamburg die Möglichkeit ei

Re: [de-discuss] Sicherheitseinstellung verstellt sich bei Absturz - Fehler oder Feature?

2021-06-27 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Jörg, Jörg Schmidt wrote: > > zum wiederholten Male stelle ich fest das sich bei LO die > > eingestellte Sufe der Makro-Sicherheit automatisch auf "Hoch" > > zurückstellt wenn LO abstürzt (ohne das der Absturz durch ein > > Makro ausgelöst wurde). > > > Kann es sein, dass Du da im abgesiche

Re: LibreOffice Online in IServ (war: Re: [de-discuss] Current Generation des DE-Projektes)

2021-05-16 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Robert, hi Stefan, Robert Großkopf wrote: > > Also ich kann sagen: > > Grundsätzlich kenne ich keine Abhängigkeiten vom Browser bei > > (!)Collabora Online (COOL), welches ich fast ausschließlich für > > Office-Dokumente einsetze. > > Ich habe gerade noch einmal meine Tickets bei Collabora durc

Re: [de-discuss] Current Generation des DE-Projektes

2021-05-14 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Andreas, Andreas Mantke wrote: > > Yup. Ist dann aber ein Strohmann-Argument. > > das hier empfinde ich als eine Beleidigung. > Das tut mir leid - vielleicht ein Missverständnis (gemeint war: https://de.wikipedia.org/wiki/Strohmann-Argument)? > Im Übrigen habe ich das Gefühl, dass alles wie

Re: [de-discuss] Current Generation des DE-Projektes

2021-05-11 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Andreas, Andreas Mantke wrote: > Am 10.05.21 um 23:27 schrieb Thorsten Behrens: > > Andreas Mantke wrote: > >> Ansprechpartner im Projekt, die an LibreOffice Online arbeiten, > >> wirst Du somit nicht mehr finden. > >> > > Kann ich so nicht unterschr

Re: [de-discuss] Current Generation des DE-Projektes

2021-05-11 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Robert, Robert Großkopf wrote: > Das Ganze ist also sein ein durcheinander, dass ich aus Nutzerseite eher > an Firefox denken würde. > Dann noch zwei letzte Fragen: welche Version von LibreOffice Online läuft da, und hast Du o.g. Verhalten auch, wenn ihr _gleichzeitig_ von unterschiedlichen Bro

Re: [de-discuss] Current Generation des DE-Projektes

2021-05-10 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi zusammen, Andreas Mantke wrote: > Am 10.05.21 um 20:15 schrieb Robert Großkopf: > > Das ist ein Konglomerat aus allem möglichen. Das in IServ verwendete > > LibreOffice online harmoniert mit Firefox vor allem von den > > Spracheinstellungen her sehr schlecht. Das kann ein Firefox-Problem > > se

Re: [de-discuss] LibreOffice "New Generation": Flyer für Schulen und Universitäten

2021-05-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi *, Andreas Mantke wrote: > - Der Ausruf in der rechten unteren Ecke ist in Zeiten von Corona und > auch danach ein wenig sinnfrei. Im Deutschen würde man danach eher ein > Fragezeichen als ein Ausrufezeichen setzen. > Ich finde das Ausrufezeichen passt da ganz gut. Treffen kann man sich auch v

Re: [de-discuss] LibreOffice-Bücher von Thomas Krumbein

2020-11-30 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Uwe, hi Thomas, Thomas Krumbein wrote: > verfügbar sind: > > - LibreOffice Handbuch > > - Makro Grundlagen Band 1+2 > > - Seminarunterlagen Writer und Writer ++ > Könntet ihr dann für mich bitte 2x Makro Grundlagen Band 1+2 1x jeweils Seminarunterlagen Writer und Writer ++ auf die Bestell

Re: [de-discuss] FrOSCon 2020 geht online - Call for Papers bis 23.05

2020-04-29 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Mike, Mike Saunders wrote: > Schaut mal die "Thematische Schwerpunkte" an. Gibt es ein Thema, wozu > wir eine Präsentation machen könnten? > Ich schau mal, ob ich meinen eigentlich für die CLT geplanten Vortrag zum Thema Digitalisierung ("ODF, PDF & LibreOffice - Workflows fürs digitalisierte

Re: [de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-04 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi, Uwe Altmann wrote: > Mit BBB habe ich keine Erfahrungen. Haben wir da einen Server? > Wir hatten das für den vorletzten Board-Call mal mit der bbb.opencloud.lu getestet (vermutlich würde Paolo das auch wieder zur Verfügung stellen); ansonsten hab ich mir privat für meine schulpflichtigen Kinde

Re: [de-discuss] Möglichkeit ..... ?????

2020-03-04 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Ludwig, [hier auf der Liste wird sich allgemein geduzt] Ludwig Hermann wrote: > Ich bin ein begeisterter Anwender. Jetzt habe ich aber ein Problem. > In meinem open Office funktioniert die Verbindung mit NaturallySpeaking > ausgezeichnet. > > Warum funktioniert das nicht in Lieber Office? >

Re: [de-discuss] Umgang mit Signaturen in der Mailingliste

2020-02-23 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Robert, Robert Großkopf wrote: > Lässt sich das irgendwo an dem Mailserver drehen, dass Signaturen nicht > rigoros wie Anhänge abgeschnitten werden? > Ich denke im Prinzip schon - TDF nimmt mlmmj für die Listen, und soweit ich mich erinnere https://github.com/tdf/pymime als Filter für Attachme

[de-discuss] Chemnitzer LinuxTage (CLT) Call for Papers ended heute - jemand Lust, dieses Jahr dort wieder mit LibreOffice präsent zu sein?

2020-01-08 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hallo liebe Liste, mein Kalender sagt mir, dass heute der Call for Papers für den CLT endet: https://chemnitzer.linux-tage.de/2020/en/programm/call-for-lectures Ich überlege, wieder einen Vortrag einzureichen; das Event ist allerdings am 14./15. März, und damit nur eine Woche nach unserem Projek

Re: [de-discuss] Spenden an TDF in Österreich steuerlich absetzbar?

2019-09-10 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi zusammen, Regina Henschel wrote: > ich habe die Seite > https://www.bmf.gv.at/steuern/selbststaendige-unternehmer/einkommensteuer/spenden-info-forschung-lehre.html > mal überflogen. Man muss wohl als Organisation spätestens alle neun Monate > einen Antrag stellen. > Hmm - also nach Durchsicht

Re: [de-discuss] Linux-Tage in Chemnitz

2019-03-19 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Michael, *, Michael Wolf wrote: > ich wollte mal fragen, was es Neues von den Linux-Tagen in Chemnitz > in Bezug auf LO gibt. > Tolles Event - ich glaub Mike ist noch an einem Blog-Bericht dran, und da will ich nicht groß vorgreifen. ;) Wir waren mit vier Vorträgen vertreten (Videos noch in de

[de-discuss] INFO: FrOSCon CfP - bis zum 23. Mai

2019-03-19 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi liebe DE-Liste, ganz frisch heute raus: https://www.froscon.de/cfp/ FrOSCon ist in Bonn/St. Augustin, vom 10.-11. August 2019 - wir waren im letzten Jahr mit einem Stand und einigen Vorträgen vertreten, und das Event selber ist ein wunderbarer Treffpunkt für die Szene mit Schwerpunkt West/Rhei

Re: [de-discuss] Community-Wochenede

2019-02-09 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Robert Großkopf wrote: > Müssen wir uns direkt beim LinuxHotel anmelden oder läuft das wie bisher > über Listen? > Sollte denke ich wie bisher über Listen laufen - ich habe den Absatz leicht umformuliert (sorry, Original kam wie gesagt vom 2018er Treffen). Viele Grüße, -- Thorsten -- Liste abme

Re: [de-discuss] Community-Wochenede

2019-02-09 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi zusammen, ich habe mal die Wikiseite für das Event angefangen (als ausgeweidete Version von 2018): - https://wiki.documentfoundation.org/DE/Community-Treffen2019 - Auf der FOSDEM hatte ich mit Regina ein bisschen Brainstorming zum Thema Outreach im Allgemeinen und bestmöglicher Nutzung der L

Re: [de-discuss] Re: Chemnitzer Linux Tage 2019

2019-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin zusammen, und nur kurz zur Info - Bubli und ich haben ebenfalls Vorträge eingereicht, mal schauen ob wir damit landen. :) Viele Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abme

Re: [de-discuss] Bugbeseitung in LO?

2018-11-07 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Sophia, Sophia Schröder wrote: > Und die Anzahl der Regressionen und der große Überhang > frisch gemeldeter Bugs zu den Behobenen / Geschlossenen > ist auch etwas frustrierend. > Oh? Die wöchentliche Statistik sieht doch noch ganz ordentlich aus, mit 171 neuen und 217 geschlossenen Bugs - da f

Re: [de-discuss] Bugbeseitung in LO?

2018-11-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Robert, *, Robert Großkopf wrote: > > hier stellt sich für mich die Frage, ob dies nur Base betrifft oder ob > > die anderen Komponenten ebenfalls davon betroffen sind und somit das > > Qualitätsniveau insgesamt möglicherweise gesunken ist. > > Dazu kann ich nichts sagen. Natürlich wäre es mög

Re: [de-discuss] LibreOffice auf der OpenRheinRuhr

2018-11-05 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Uwe, *, Uwe Altmann wrote: > Letztes Wochenende war die OpenRheinRuhr in Oberhausen - und wir > waren da :-) > Danke an euch alle für Teilnahme & Initiative! :) > In letzter Minute haben wir uns auch entschlossen, den 2,5stündigen > Workshop "Libre Office 6. OpenSource im Alltag, Studium und B

Re: [de-discuss] Deutscher chat auf community-support - Seite fehlt?

2018-11-01 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Uwe Altmann wrote: > Kann das bitte jemand ergänzen? > Erledigt - hatte Jochen schon ergänzt, ich hab's nochmal explizit #libreoffice-de und #libreoffice benannt. Viele Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.or

[de-discuss] Nachlese FrOSCon (war: Protokoll der Community-TelKo am Donnerstag, den 30. August um 18 Uhr)

2018-08-30 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Flo, liebe Liste, Florian Effenberger wrote: > Bericht FrOSCon? > * eher weniger los, Cloph würde ggf. nächstes Mal Talk einreichen > * Gemeinschaftsstand mit eGroupware auf ORR in Oberhausen 3./4. November > Hierzu noch ein paar Details (sorry, mir ist beim Call ein Kindertermin dazwischen

FrOSCon 2018 Stand: was brauchen wir noch? (war: [de-discuss] LibreOffice auf der FrOSCon 2018 - Talks und Stand, Aufruf zur Teilnahme!)

2018-08-19 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin zusammen, noch 6 Tage bis zur FrOSCon - erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen bisher, das scheint ja auch von den Teilnehmern eine runde Sache zu werden! :) Stefan hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, Hardware mitzubringen - darüber hinaus wäre ein Banner toll, und natürlich die ü

Re: C't Artikel - Vergleich LibreOffice / Softmaker Office (war [de-discuss] DE-Call diese Woche)

2018-08-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Harald, hi Robert, danke für die Info - war mir so bisher nicht klar - Robert Großkopf wrote: > Und natürlich hast Du damit Recht: Der Unterschied zwischen > Kommentaren und Antworten ist ebenso verwirrend wie die Möglichkeit, > nur eine Antwort zu verfassen. Da schreibe ich dann erst einmal >

Re: C't Artikel - Vergleich LibreOffice / Softmaker Office (war [de-discuss] DE-Call diese Woche)

2018-08-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Jörg, Jörg Schmidt wrote: > Aber das OpenSource-Projekt muss dabei nicht zwangsläufig > unterliegen. Beispielsweise gegenüber dem kommerziellen StarOffice, > war jedenfalls früher das nicht-kommerzielle OOo-Projekt obenauf. > Aber OOo ist damals mit massivem Sponsoring von Sun (>100 Leute zu

Re: C't Artikel - Vergleich LibreOffice / Softmaker Office (war [de-discuss] DE-Call diese Woche)

2018-08-05 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin zusammen, bin nun wieder mit Laptop & Netz versorgt, sorry für die späte Antwort: Thomas Krumbein wrote: > > > * Ask LibreOffice: Diese Webseite wird von unserer weltweiten Community > > > unterstützt, also manchmal kommen Antworten nicht so schnell. Es gibt > > > aber andere Arte und Weise,

Re: C't Artikel - Vergleich LibreOffice / Softmaker Office (war [de-discuss] DE-Call diese Woche)

2018-07-17 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Mike Saunders wrote: > Also ich hab noch nicht alles im Detail gelesen, aber wollen wir das > noch machen? Ich kann einen Entwurf erstellen und dann entscheiden wir, > ob wir ihn schicken wollen... > Klingt super! :) LG, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libre

[de-discuss] LibreOffice auf der FrOSCon 2018 - Talks und Stand, Aufruf zur Teilnahme!

2018-07-12 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Liebe Liste, ich finde grade in meinem Backlog die offizielle Bestätigung der FrOSCon-Organisatoren, dass dieses Jahr auch LibreOffice einen Stand hat! Unten die Infomail; wer die FrOSCon kennt, wir werden unten in der Mensa sein, da ist eigentlich immer ordentlich was los. Location: Hochschule

Re: C't Artikel - Vergleich LibreOffice / Softmaker Office (war [de-discuss] DE-Call diese Woche)

2018-07-05 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Dennis, Du schreibst: > Sachen die mir aufgefallen sind bzgl. LibreOffice: > * Base wird schon in der Einleitung als Datenbank beschrieben > * es wird auf die Möglichkeit von den "Symbolbänder" (explizit auch > zusätzlich als "Ribbons" benannt) erwähnt. Später jedoch völlig > ignoriert un

Re: [de-discuss] Re: LibreOffice Qualität - wieso gibt es noch so viele offensichtliche und gravierende Fehler?

2018-06-15 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Florian Reisinger wrote: > Es gab (sofern die Erinnerung korrekt ist) einmal die Versuch einer VLC > Integration > Jup, gibt es - kann Herbert ja gerne mal mit '--enable-vlc' selber kompilieren. Für alle anderen ist dieser Thread einigermaßen Zeitverschwendung & hat bisher keine neuen Erkennt

Re: [de-discuss] Re: LibreOffice Qualität - wieso gibt es noch so viele offensichtliche und gravierende Fehler?

2018-06-13 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Jörg, Jörg Schmidt wrote: > ...aber der ursprüngliche Frager hat auf den von ihm verfassten > Issue hingewiesen und dort steht das er das Codec-Paket installiert > hat und es _trotzdem_ nicht funktioniert (Windows 10) > Yep, aber trotzdem ein ziemlich anmaßender Auftritt hier, weil halt "sei

Re: [de-discuss] LibreOffice Qualität - wieso gibt es noch so viele offensichtliche und gravierende Fehler?

2018-06-11 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Herbert, hi Harald, lo.harald.ber...@t-online.de wrote: > Selbstverständlich steht es Dir frei, Spenden in beliebiger Höhe an > die The Document Foundation zu tätigen, um bestimmte Fehler oder > Themen zu bearbeiten und LibreOffice noch weiter zu verbessern. Auch > Deine Mitwirkung am Projekt i

Re: [de-discuss] LibreOffice Qualität - wieso gibt es noch so viele offensichtliche und gravierende Fehler?

2018-06-11 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Herbert, Du hast schon ein paar Antworten bekommen, lass mich daher mal selektiv auf drei Punkte eingehen. Für die Liste - es geht vermutlich um die folgenden beiden Bugs: - tdf#118091 - tdf#62408 Du fragst: > Wie kann es sein, dass es immer noch so viele offensichtliche und > gravierende F

Re: [de-discuss] LO 6.x - Wo ist "Ansicht-Datenquellen"?

2018-05-18 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Thomas, Thomas Krumbein wrote: > Anwender haben eben hier keine Stimme - aber immer die Wahl :) > Das würde ich so nicht stehen lassen wollen. :) Jemand, der sich im Projekt einbringt, hat sehr wohl eine Stimme (und Möglichkeiten der Einflussnahme). Auch wenn man nicht mitentwickelt. Beispi

Re: [de-discuss] Fehlende Informationen zum Community-Wochenende? (war: Wert der LibreOffice DE-TelKo)

2018-05-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
I wrote: > Dann aber nochmal mein Angebot: stellt doch bitte konkrete Fragen > hier auf der Liste (oder an mich privat); wie gesagt Blog-Bericht > steht noch aus. > Moin zusammen, es kamen jetzt keine Fragen mehr, daher hier der Blog: https://blog.thebehrens.net/2018/05/06/libreoffice-hamburg-ha

Re: [de-discuss] Konstruktiv vs. Destruktiv (war: Wert der LibreOffice DE-TelKo)

2018-05-05 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Andreas Mantke wrote: > die Sicht teile ich nicht. Meine Mail war nicht destruktiv. > Moin Andi, ich ruf Dich nächste Woche mal Abends an, ok? :) Liebe Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontak

[de-discuss] Konstruktiv vs. Destruktiv (war: Wert der LibreOffice DE-TelKo)

2018-05-04 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Thomas, Thomas Krumbein wrote: > Und da Du ja so vermisst, dass es konkrete Vorschläge gibt, so etwas > "besser" zu machen am besten gleich mit "ich mache es" - wie wäre > es, wenn Du gleich mit gutem Vorbild vorangehst und es selbst für > den nächsten Call "in die Hand nimmst?" > Davon abge

[de-discuss] Fehlende Informationen zum Community-Wochenende? (war: Wert der LibreOffice DE-TelKo)

2018-05-04 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Thomas, Thomas Krumbein wrote: > Im Ergebnis aber gab es eben *keine* detaillierteren Information zum > Community-Treffen, obwohl dies als (eigentlich einziger) > Tagesordnungspunkt in der Agenda aufgeführt war. Insofern wurden > auch keine "Ideen" besprochen;) > > Das war es, was ja auch An

Re: [de-discuss] Wert der LibreOffice DE-TelKo

2018-05-03 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Thomas, Thomas Krumbein wrote: > * Organisation dieses Calls: > * Der Call macht derzeit keinen Sinn mehr, ist auch nicht wirklich >organisiert. > * Beschluss: Wir lassen den Call bis sich eine andere Struktur >entwickelt. > Danach war tatsächlich ein Monat Pause,

Re: [de-discuss] Wert der LibreOffice DE-TelKo

2018-05-03 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Andi, irgendwie hab ich ein paar Fragen zu Deiner Mail. :) Andreas Mantke wrote: > Von den Teilnehmern der TelKo war allerdings niemand (teils auch > weil sie physisch am Projektwochenende anwesend waren) in der Lage, > einen zusammenfassenden inhaltlichen Rückblick auf das > Projektwochenen

[de-discuss] Re: "Jugend hackt LibO" war: LibreOffice Hackfest und deutsches Communitytreffen am 7./8. April in Hamburg

2018-03-13 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin K-J, K-J LibreOffice wrote: > wir hatten ja die Idee bezüglich eines "Jugend hackt LibO" während > des Hackfestes. Sind da schon konkretere Gedanken gemacht worden > bzw. muss dafür etwas vorbereitet/angestoßen/angedacht werden? > Aaalso - für ein echtes Jugend Hackt brauchts schon richtig Me

[de-discuss] Gemeinsame Unterkunft Hamburg-Hackfest? (war: LibreOffice Hackfest und deutsches Communitytreffen am 7./8. April in Hamburg)

2018-03-08 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
I wrote: > ich hatte angeboten, mich mal um was gemeinsames zu kümmern, wenn > denn Bedarf besteht. > Moin zusammen, direkte Frage an die Teilnehmer - wer von euch hat noch keine Unterkunft, und hätte Interesse, gesammelt unterzukommen? In diesem Fall bitte bis Anfang nächster Woche im Wiki unter

Re: [de-discuss] LibreOffice Hackfest und deutsches Communitytreffen am 7./8. April in Hamburg

2018-02-28 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
K-J LibreOffice wrote: > dem Protokoll zum letzten DE-Call kann ich leider nicht genau > entnehmen, ob für die de-community eine gemeinsame Unterkunft > angedacht ist (sieht eher nicht so aus) oder jeder sich selber darum > kümmert, wo er untergebracht ist. > Hi K-J, ich hatte angeboten, mich mal

Re: [de-discuss] Advolux: Libre Office 6.x wird nicht unterstützt

2018-02-20 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin zusammen, zunächst einmal - die genauen Ursachen sind bisher bestenfalls Spekulation. Gerade im Zusammenspiel mit Java gibt es diverse andere gängige Fehlerquellen. Jörg Schmidt wrote: > Ich kann die Aussagen von Thomas nur unterstreichen und es ist in > Praxis teils extrem ärgerlich, denn n

Re: [de-discuss] Spontanes Nord-Treffen kommende Woche - Dienstag oder Donnerstag?

2018-02-14 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
I wrote: > * kommenden Donnerstag ist Lothar in Hamburg, und wir treffen uns nahe > Hauptbahnhof, entweder King of India oder Max & Co > Update dazu: Treffen ist um 19:30 im King of India, wer noch spontan dabei sein mag bitte PM zwecks Tischreservierung! LG, -- Thorsten -- Liste abmelden mi

Re: [de-discuss] DE-Call nächste Woche

2018-02-14 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
K-J LibreOffice wrote: > Dazu bräuchten wir aber vorher ein paar grundsätzliche Infos: > - Location für DE-Community-Treffen/Hackfest (sollte an einem Ort sein, dann > können die Teilnehmer von einem zum anderen switchen bzw. untereinander > kommunizieren) > Jop, das ist der Plan. Cc Björn, ich

[de-discuss] Spontanes Nord-Treffen kommende Woche - Dienstag oder Donnerstag?

2018-02-11 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin liebe DE-Community, wir hatten ja schon lange keinen Nord-Stammtisch mehr, daher gleich mal zwei Termine und Locations zur Auswahl: * kommenden Dienstag, den 13.2. treffen sich FSFE und ein paar LibreOffice-Hacker zum Stammtisch im Roxie (Grindelberg/Rentzelstraße), Details hier: https

Re: [de-discuss] Community-Treffen - Ort und Zeit, Rückmeldung erbeten

2018-01-29 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Uwe Altmann wrote: > wie sieht das mit der Unterbringung aus? Selbst Organisieren oder > gibt es eine zentrale Möglichkeit? > Hängt ein bisschen davon ab, wo am Ende die Location sein wird. Da Hamburg im April jetzt noch nicht sooo das Tourismusziel ist, würd ich vorschlagen erstmal Anreise buchen,

Re: [de-discuss] Community-Treffen - Ort und Zeit, Rückmeldung erbeten

2018-01-28 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
K-J LibreOffice wrote: > Vielleicht gibt es dann ja auch ein "Jugend hackt LibO". > Das ist eine verdammt gute Idee! Linus ist denke ich auch dabei, dann lass uns mal schauen was wir draus machen. Liebe Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org

Re: [de-discuss] Community-Treffen - Ort und Zeit, Rückmeldung erbeten

2018-01-26 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Flo, Florian Effenberger wrote: > 2. ggf. welches Wochenende ihr favorisiert > Aufgrund der Nähe des ersten Termins zum Hamburger Hackfest würde ich das Wochenende 20.-22. April präferieren. Liebe Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffic

Re: DE-Call im Dezember (was: Re: [de-discuss] TelKo heute Abend 19:00)

2017-11-27 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Christoph Hohm wrote: > der 14.12.17 wäre bei mir als Termin OK, der 27.12.17 geht bei mir > wegen Weihnachten - Silvester nicht. Würde am Call teilnehmen. > Dito. Viele Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice

Re: DE-Calls im Allgemeinen (was: Re: [de-discuss] Conference call eben)

2017-10-26 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Flo, Florian Effenberger wrote: > Wir waren gestern allerdings wieder nur zu dritt (Christoph, Thomas und ich) > und haben die Gelegenheit genutzt, nochmal über die Calls zu reden und sind > zu dem Ergebnis gekommen, dass sie in der Form derzeit nicht wirklich > sinnvoll sind. > Hmm, sorry -

Re: [de-discuss] LibreOffice timeline

2017-10-19 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
dennisroc...@libreoffice.org wrote: > Was hattet ihr denn damals noch für tolle ideen, welche noch nicht > umgesetzt worden sind? *g* > Naja, so Weltherrschaft übernehmen & alles in Java umschreiben. Ist beides noch in Arbeit, ich frag mal bei Caolan an wie der Status ist. ;) Viele Grüße, -- Tho

Re: [de-discuss] LibreOffice timeline

2017-10-18 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Harald, Du schreibst: > Ich frage mich, ob es nicht sinnvoller wäre, Beispiele auszuwählen, > unter denen sich die Mehrzahl der Nutzer etwas vorstellen können. Gibt's > dazu Meinungen? > Ja, da hast Du finde ich Recht - müssten wir einmal durch alle alten Release Notes durchgehen, z.B. finde

[de-discuss] Re: Glade unter Windows

2017-09-19 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin Thomas, liebe DE-Liste, Thomas Krumbein wrote: > Leider funktioniert das immer noch nicht, aber vielleicht hat jemand > von euch noch Lust, da ein bisschen mit rumzuprobieren? > Evtl. braucht Glade das noch gequotet, oder als File-URL, oder mit > Slashes statt Backslashes. > Um mal dieses al

Re: [de-discuss] Installation von LibreOffice unter openSUSE nur noch lokal möglich

2017-08-24 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Robert, Robert Großkopf wrote: > rpm -i --nosignature *.rpm > habe ich in dem Verzeichnis losgelassen, das nur die neueste LO-Version > enthielt. Klappt erst einmal. > Ok, cool - > Über Yast bekomme ich das dann aber nicht mehr geregelt. Und das sollte > ja für Normaluser unter openSUSE der I

Re: [de-discuss] Installation von LibreOffice unter openSUSE nur noch lokal möglich

2017-08-24 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Robert Großkopf wrote: > Ich sehe das so, dass wir uns um eine Signatur bemühen müssten, wenn wir > LO weiterhin z.B. für openSUSE anbieten wollen. Alternativ steht ja die > LO-Version der Distribution noch zur Verfügung, aber die hat manchmal > auch so ihre Macken. > Hi Robert, grade nochmal get

[de-discuss] FrOSCon 2017 - Vortrag zum neuen OpenPGP-Feature am Sonntag

2017-08-18 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin zusammen, ich werde dieses Jahr wieder auf der FrOSCon sein, und würde mich freuen den einen oder anderen von euch dort zu treffen! Bin das ganze Wochenende da, entweder in interessanten Vorträgen oder am Stand des BSI - und am Sonntag um 15:15 zur Vorstellung dieses Features. https://twitt

Re: [de-discuss] de-Call am 27.7./Moodle

2017-07-27 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Uwe Altmann wrote: > Man kann auch allgemein instruktives Material ablegen - in Berlin > hatten wir doch eine tolle Grafik darüber, wie bei uns alles mit > allem zusammenhängt. Die könnte man da z. B. auch mal > bereitstellen. Hat das jemand mal z.B. als Grafik oder Mindmap > o.ä. aufbereitet? > M

Re: [de-discuss]

2017-07-26 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Jörg Schmidt wrote: > Wenn beim Entfernen der alten LO-Version nicht auch das > LO-Benutzerverzeichnis entfernt wurde, deuten die letzten zwei > Punkte auf einen möglichen Fehler in eben dem LO-Benutzerverzeichnis > hin. Zu Überprüfen indem man LO komplett beendet, das > LO-Benutzerverzeichnis umbe

Re: [de-discuss] Fehler in Pathsettings?

2017-07-26 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Thomas Krumbein wrote: > Und warum wurde das gemacht? Temp und work Ordner z.B. werden > korrekt ausgegeben, und früher (Lo 3.x?) gab es das auch nicht. Auch > OO hat das nicht und liefert das korrekte Verzeichnis? > Liegt an den diversen Umbauten (hin- und zurück) mit separatem URE, 3layer-Office

Re: [de-discuss] Community-Wochenende in Berlin, 23. bis 25. Juni

2017-05-15 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Florian Effenberger wrote: > Die TDF kann wieder in gewissen Grenzen im Rahmen ihrer Reisekostenregelung > für Unterkunft und Anfahrt sorgen > (https://wiki.documentfoundation.org/TDF/Policies/Travel). > Oder mit anderen Worten: wir möchten möglichst viele von euch wieder persönlich treffen & die

Re: [de-discuss] [bug-per-mail]

2017-05-02 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Harald Köster wrote: > Ich glaube nicht, dass das Problem an der Version liegt, sondern in > irgendeiner Weise mit Deinem System oder mit Deinem Vorgehen > zusammenhängt. Erst wenn diese Ursache nicht mehr vorhanden ist, > wenn's auch nur zufällig ist, dürfte eine Installation erfolgreich > ist. >

Re: [de-discuss] LO Präsentations-Template?

2017-02-10 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Regina Henschel wrote: > https://extensions.libreoffice.org/templates/libreoffice-presentation-templates > Danke Regina - hab ich mal drauf geklickt, der Download hat als MimeType "unbekannt" - Andi oder jemand, der Zugriff auf das Template-Repo hat, könntet ihr dem Template-Dateinamen eine .otp-E

Re: [de-discuss] Re: Vorwärts und nicht rückwärts :) (war: [de-discuss] ABSAGE Call heute Abend / Folgetermin)

2016-09-29 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Andreas Mantke wrote: > > [Verfolger] > > m.E. passiert hier nichts bzw. die beschlossenen Projekte werden > sich nicht realisieren, wenn nicht auch in abwechselnder Besetzung > jemand den Hut aufsetzt. Genau daran krankt es beispielsweise beim > Bildungsportal. > Naja, international klappt es mit

Diskussionskultur (war: [de-discuss] ABSAGE Call heute Abend / Folgetermin)

2016-09-29 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Jost, und hier separat noch zu ein paar anderen Punkten: JoLa_33 wrote: > Aber solange mir der Geschäftsführer sagen muß, daß er auf solche > Dinge wenig Einfluß hat, muß ich für mich sagen : '0-Bock !' > Da paßt einfach die erf. Struktur nicht. > Das es Dir nicht passt, ändert aber an den Ta

Vorwärts und nicht rückwärts :) (war: [de-discuss] ABSAGE Call heute Abend / Folgetermin)

2016-09-29 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi zusammen, sich gegenseitig aufzulisten, was schlecht ist, ist ein erster Schritt - der nächste wäre dann, kollektiv was zu ändern. :) Ich fange mal mit ein paar Vorschlägen an: JoLa_33 wrote: > Am 28.09.2016 um 14:00 schrieb Walter Pape: > > 1. Die Bedeutung einer reinen Office-Software hat a

Re: [de-discuss] [5.2] 64bit-Download auf Webseite

2016-08-22 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Harald Köster wrote: > für die deutschen Versionshinweise hatte ich die Frage nach den > Einschränkungen der 64-Bit-Variante schon mal gestellt, aber leider > keine Antwort bekommen. Kannst Du mir dafür sagen, welche > Einschränkungen die aktuelle 64-Bit-Version 5.1.5 noch hat? > Moin Harald, für

Treffen auf der FrOSCon? (war: Re: [de-discuss] DE-Call nächste Woche)

2016-08-19 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Thomas Krumbein wrote: > - persönliches Treffen: erst wollte Jacqueline/Andreas organisieren, dann > Jost... und nu? Was wird daraus? > Lieber Thomas, liebe Liste, habe recht spontan beschlossen, dieses Jahr mal zur FrOSCon zu fahren - da könnte man sich also auf jeden Fall schonmal wieder sehen.

Re: [de-discuss] [5.2] 64bit-Download auf Webseite

2016-08-09 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Dennis Roczek wrote: > bewusst so - die 64bit Variante hat (meines Wissens nach) immernoch > Einschränkungen, die in der 32bit Variante nicht vorhanden > sind. > Eigentlich nichts mehr - hatte grade nochmal im Code geschaut & Cloph gefragt, das sollte mittlerweile alles gefixt sein. Für 5.2 bleibt

[de-discuss] Fw: Linux Presentation Day 2016.2 - 22.10.2016 - in Ulm

2016-08-08 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin zusammen, unten die Ankündigung von Stefan - jemand von uns mit Lust & Zeit (und vielleicht geographischer Nähe), dort einen LibreOffice-Stand zu hosten? TL;DR: LinuxPresentationDay 2016.2 - Blautal-Center Ulm, 22.10.2016 Du willst irgendwie aktiv dabei sein, sei es als Helfer, Vortragender

Re: [de-discuss] Community- bzw. Arbeitswochenende im Linuxhotel

2016-03-24 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Uwe Altmann wrote: > Bei der anstehenden Tagesordnung, insbesondere zu den Events, fände > ich es gut, wenn Michael und Mechtilde Stehman von den Organistoren > auch eingeladen werden würden. > +1, letztes Jahr waren sie IIRC auch kurz vor Ort. Wenn einer hier aus der Gegend vielleicht beim nächste

Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-27 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin zusammen, Andreas schrieb: > > Chaosevents: > > Easterhegg16 https://eh16.easterhegg.eu/ > > 33c3?https://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Communication_Congress > > Gulaschprognacht https://entropia.de/GPN16e > > Diese Veranstaltungen würde ich eher weniger dem DE-Projekt zuor

  1   2   3   >