Moin zusammen, Andreas schrieb: > > Chaosevents: > > Easterhegg16 https://eh16.easterhegg.eu/ > > 33c3? https://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Communication_Congress > > Gulaschprognacht https://entropia.de/GPN16e > > Diese Veranstaltungen würde ich eher weniger dem DE-Projekt zuordnen. > und
> > Java/Enterprise/Python: > > JE Summit http://javaenterprisesummit.de > > Java Forum Nord http://javaforumnord.de/site/2016/ > > PyData Berlin http://pydata.berlin/ > > Das sind auch keine Nat-Lang-Projekt-Veranstaltungen, sondern > Entwickler-Events. > > > User experience: > > UXCGN http://uxcgn.org/was-ist-uxcgn/ > > Wenn die Veranstaltung besucht werden soll, dann gehört das eher zum > Budget für UX/Design oder Development. > Aaalso - wo nachher was buchhalterisch eingetütet wird, darüber kann sich der Vorstand ja später immer noch die Haare zerraufen. Per se sind die Vorschläge aber alle ganz oder überwiegend deutsch-sprachig, und damit im Nativ-Lang-Projekt ganz hervorragend aufgehoben. Speziell der in Hamburg mit ca. 10 LibreOffice-Projektbeteiligten ideal gelegene Chaos Communication Congress wäre ein Jammer, wenn wir den als Projekt auslassen würden. Kontext & Reichweite: http://www.heise.de/newsticker/meldung/31C3-Hacker-in-der-Mitte-der-Gesellschaft-angekommen-2507430.html Die Zweiteilung Entwicklerevents vs. DE-Projekt-Events fände ich jedenfalls extrem unglücklich. Viele Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert