Re: [de-discuss] PDF-extension

2013-11-04 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Stefan Weigel schrieb: > Hallo Marino, > > Am 29.10.2013 14:50, schrieb Salvalaggio Marino: > >> zu AOO gibt es folgende Extension: >> >> http://extensions.openoffice.org/en/node/17351 > [...] >> - Die Erweiterung kann nicht installiert werden, da die >

[de-discuss] PDF-extension

2013-10-29 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
hi, zu AOO gibt es folgende Extension: http://extensions.openoffice.org/en/node/17351 Diese kann leider nicht auf LibOff eingebunden werden. Es erfolgt bei der Überprüfung der Systemvoraussetzung folgende Mitteilung: - Die Erweiterung kann nicht installiert werden, da die - folgenden Systemvora

Re: [de-discuss] Posting antworten (reply-to)

2012-09-06 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo Sefan, Stefan Weigel schrieb: Hallo, Am 31.08.2012 15:19, schrieb Salvalaggio Marino: Mit [Antwort] geht das Mail dann nicht an die Liste, sonder nur zum Absender. Mit [Antwort an alle] entstehen Dubletten, eine an die Liste und eine zum Absender. Darum empfiehlt es sich für jene, die

Re: [de-discuss] Posting antworten (reply-to)

2012-09-03 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo Andres, Andreas Lartz schrieb: Hallo Liste, ich muss da auch nun mal meine 2 cent dazu tun. Die Änderung ist vollständig an mir vorbei gegangen, ohne diesen Thread hier hätte ich das wohl auch nie bemerkt. Ich benutze als Filter immer schon "An oder CC" "enthält" "discuss@de.libreoffice.or

Re: [de-discuss] Posting antworten (reply-to)

2012-08-30 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo Florian, nur mal so aus Neugierde... ;-) Wie ist der Erfolg? Florian Effenberger schrieb: Hallo, danke für euer bisheriges Feedback! Mir ist klar, dass das ein ziemlich kompliziertes Thema ist - wir hatten dazu schon mehrfach Diskussionen, die jedoch jedes Mal eher weniger konstrukti

Re: [de-discuss] Posting antworten (reply-to)

2012-08-13 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
t;discuss@de.libreoffice.org" So sehe ich die Dubletten ebenfalls gleich im richtigen Ordner. Wer auf die Dubletten ganz verzichten möchte, kann ja auch folgenden Filter setzen: "CC" "ist" "discuss@de.libreoffice.org" "Nachricht verschieben in" &

Re: [de-discuss] Bugreport 52639 - Report-Builder zerlegt Datenbank-Dateien - vermutlich nur Linux 32bit

2012-08-10 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
ert -- --- Salvalaggio Marino Technische Betriebe Glarus-Nord Produktion, Risi 30 8752 Näfels -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: h

Re: [de-discuss] Version 3.6.0.?

2012-08-09 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
s hier gerade Base abserviert wird. Für Base-Interessierte hier die Bug-Meldung: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=53115 Verhindert bitte gemeinsam, dass die 3.6.0 so auf die Server kommt! Gruß Robert Gruss ------- Salvalaggio Marino Technische Betriebe Gl

[de-discuss] LibOff ohne Rückmeldung

2012-08-08 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
owser, MS-Word u.s.w.; wieder ohne Probleme weiterarbeiten. Kann das jemand nachvollziehen... Gruss ------- Salvalaggio Marino Technische Betriebe Glarus-Nord Produktion, Risi 30 8752 Näfels -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org

Re: [de-discuss] LibreOffice Conference 2012 in Berlin_2

2012-03-07 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Jost Lange schrieb: Hallo und guten Tag Florian Effenberger, ich komme erst jetzt dazu, mich mit Ihren Zeilen zu beschäftigen. Am 02.03.2012 11:54, schrieb Florian Effenberger: Hallo, Volker hat ja schon zu den meisten Sachen geantwortet (danke dafür!). Jost Lange wrote on 2012-02-29 22:22:

Re: [de-discuss] Unnötige Übersetzung auf Neuerungseite 3.5

2012-03-04 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo Jochen, Jochen schrieb: Hallo Marino, für welche Komponente(n) von LO finden die Boolsche Funktionen Anwendung: nur calc oder auch in anderen? Im Prinzip nur in CALC - Genau genommen auch in BASE, da gibt es ja im Feldtyp die Option Ja/Nein [BOOLEAN]. Solche Felder können natürlich

Re: [de-discuss] Unnötige Übersetzung auf Neuerungseite 3.5

2012-02-28 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo, entschuldigt bitte die Verspätung, hatte das sogleich geschrieben aber - leider gab 's hier einen Glasfaserbruch der unser Internet für über 12h lahmlegte. Jochen schrieb: Hallo *, Am 27.02.2012 12:32, schrieb Ernst Viehweger: On Mon, 27 Feb 2012 09:24:55 +0100, Salvalaggio M

Re: [de-discuss] Unnötige Übersetzung auf Neuerungseite 3.5

2012-02-28 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo, bitte entschuldigt, wenn meine Mail so heftig herübergekommen ist, ich wollte bestimmt niemandem an die Karre fahren. klaus-jürgen weghorn ol schrieb: Hallo, Am 27.02.2012 09:24, schrieb Salvalaggio Marino: Hallo, [...] *Wenn übersetzten, dann aber bitte korrekt!* Meine Reaktion

Re: [de-discuss] Unnötige Übersetzung auf Neuerungseite 3.5

2012-02-27 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
auseinandersetzten. *Wenn übersetzten, dann aber bitte korrekt!* Gruss -- Salvalaggio Marino -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http

Re: [de-discuss]

2012-02-17 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hi Florian, Florian Effenberger schrieb: Johannes Kunz wrote on 2012-02-17 06:40: *Abmelden* Lesen. Ich trage dich jetzt manuell aus, die feine englische Art ist deine Mail aber definitiv nicht. Florian Hatte mich gefragt, was diese Mail sollte... meinte zuerst, ich hätte eine Auffor

Re: [de-discuss] Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-05 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo Freunde, wenn ich Eure Zeilen so lese, komme ich nicht umhin einig Anmerkungen zu machen. Ich selbst bin ein Verfechter für die Anwendung von Datenbanken. Wo immer es sinnvoll erscheint setze ich diese anstelle von Kalkulationstabellen ein. So habe ich z.B. für meine Netzwerke alle IP-

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Anpassung der Bezeichnungen

2011-07-01 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
[Extras][Optionen]OpenOffice.org Draw/Allgemein[Masstab zu tun. Ansicht> Vergrößerung/Verkleinerung Statusleiste: Regler zur Vergrößerungseinstellung Vielleicht hat aber einer von euch noch eine bessere Idee (die evtl. auch etwas kürzer ist). Gruß, Sigrid --

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Anpassung der Bezeichnungen

2011-07-01 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
icht mehr sagen. Statusleiste: Regler zur Vergrößerungseinstellung Wer soll das besser verstehen? "Maßstab-Schieberegler" und "Maßstab Prozentangabe" sind genauso gut. Vielleicht hat aber einer von euch noch eine bessere Idee (die evtl. auch etwas kürzer ist). Die ve

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
arino, Salvalaggio Marino schrieb: Hallo Uwe, hab, da noch ein wenig geforscht... also auf "Debian" ist das gleiche Verhalten zu sehen. Ich habe darauf hingewiesen, weil solche Missverständnisse in Bezug auf "Massstab" (vielleicht ohne Rückmeldung) schon mehrfach vorkommen. So

[de-discuss] Re:[de-diskus]Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
hier eine Wiedergabe aus dem user-Forum Matthias Müller schrieb: Hallo, In Ergänzung zu Mail von: Am Freitag 24 Juni 2011 schrieb Salvalaggio Marino: Hi Wolfgang, --(vorab - hab da seit der Umstellung mit LibOffice ein Problem) --offensichtlich kommen meine Mails nicht immer auf der Liste an

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo Stefan, Stefan Haas schrieb: Ich verstehe doch richtig, dass Du folgende Funktion meinst: Ansicht --> Maßstab Dialogbox: Maßstab & Ansichtslayout Gruß Nein - diese Funktion die hier gemeint ist findet sich: Extras/Optionen/[OpenOffice.org Draw][Allgemein] Da findet sich der Titel "Mas

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo Uwe, hab, da noch ein wenig geforscht... also auf "Debian" ist das gleiche Verhalten zu sehen. Ich habe darauf hingewiesen, weil solche Missverständnisse in Bezug auf "Massstab" (vielleicht ohne Rückmeldung) schon mehrfach vorkommen. So glaube ich, dass das Draw, dass ja kein CAD sein wi

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-23 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hi Uwe hab das mal getestet - und merkwürdiges festgestellt... Uwe Haas schrieb: Am 23.06.2011 10:16, schrieb Salvalaggio Marino: Hi auf der User-Liste ist folgende Frage aufgetreten: "wie Verhält sich die Massstabsfunktion" siehe: us...@de.openoffice.org / "Maßstab

[de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-23 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hi auf der User-Liste ist folgende Frage aufgetreten: "wie Verhält sich die Massstabsfunktion" siehe: us...@de.openoffice.org / "Maßstab ändern - how to?" Festgestellt wurde, dass bei einer Massstabsveränderung alle Masse neu berechnet werden. Die Argument für oder dagegen sind irrelevant. F