Hallo Franklin, *,
On Sun, Mar 09, 2014 at 06:03:31PM +0100, Franklin Schiftan wrote:
> am 09.03.2014 um 18:00 Uhr schrieb Frank Krüger
> > bei mir funktioniert das sowohl mit
> > OpenSuse 12.3
> > LO Version: 4.1.4.2
> > Build-ID: 0a0440ccc0227ad9829de5f46be37cfb6edcf72
> >
> > als auch unter
Hallo Frank, *,
On Sun, Mar 09, 2014 at 06:00:06PM +0100, Frank Krüger wrote:
> bei mir funktioniert das sowohl mit
> OpenSuse 12.3
> LO Version: 4.1.4.2
> Build-ID: 0a0440ccc0227ad9829de5f46be37cfb6edcf72
>
> als auch unter
> Win7
> LO Version: 4.1.5.3
> Build-ID: 1c1366bba2ba2b554cd2ca4d87c06d
Hallo Frank,
hallo Thomas,
am 09.03.2014 um 18:00 Uhr schrieb Frank Krüger
> Hallo Thomas,
>
> bei mir funktioniert das sowohl mit
> OpenSuse 12.3
> LO Version: 4.1.4.2
> Build-ID: 0a0440ccc0227ad9829de5f46be37cfb6edcf72
>
> als auch unter
> Win7
> LO Version: 4.1.5.3
> Build-ID: 1c1366bba2b
Hallo Thomas,
bei mir funktioniert das sowohl mit
OpenSuse 12.3
LO Version: 4.1.4.2
Build-ID: 0a0440ccc0227ad9829de5f46be37cfb6edcf72
als auch unter
Win7
LO Version: 4.1.5.3
Build-ID: 1c1366bba2ba2b554cd2ca4d87c06da81c05d24
Gruß
Frank
--
Mit freundlichen Grüßen
Frank Krüger
E-Mail: frank.
Hi zusammen,
gerade beim Testen habe ich was interessantes auf meinem System entdeckt
... ;)
Wenn ich z.B. ein existierendes Dokument öffne, dann per + ein
neues erstelle, irgendein Buchstabe wie „a“, „w“ etc. eingebe, und dann
+ drücke, kommt wie gewohnt der „Dokument speichern?“-Dialog.
Aber sta