Hallo zusammen.
Bin ein wenig irritiert, wollte in dem Wiki auf der Seite wo über diese Sache
diskutiert wird auf der "Diskussionsseite" mitreden, konnte dort aber keinen
Eintrag machen. (Bin in der Firma)
>https://wiki.documentfoundation.org/Language/de#Calc:_Problem_.22.C3.9Cbersetzung_von_Funk
Moin nochmal,
On Tue, Feb 12, 2013 at 09:28:33PM +0100, Uwe Richter wrote:
> Am 11.02.2013 12:25, schrieb Thomas Hackert:
> > bei weiteren Tests der auf der
> > file:///media/cdrom0/html/extensions/index.html aufgelisteten Extensions
> > habe ich noch folgendes gefunden:
> >
> > 1. AutoText Emotic
Moin Uwe, *,
On Tue, Feb 12, 2013 at 09:14:43PM +0100, Uwe Richter wrote:
> Am 11.02.2013 09:02, schrieb Thomas Hackert:
> > gerade habe ich beim Testen der Box festgestellt, dass dort Anaphraseus
> > in der Version 2.04.99b verlinkt ist (die Überschrift zu den Extensions
> > lautet übrigens „Erwei
Hallo Regina, Christian und sonstige Interessierte,
Am 11.02.2013 23:57, schrieb Regina Henschel:
Das kannst du leicht an der originalen Zusammenstellung kontrollieren
Das sind über 450 Funktionen. Dies in Pootle zu überprüfen ist eine
reine Fleißaufgabe. Und dies in die terminolgy-Datei zu ü
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 11.02.2013 13:37, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Hallo Uwe, Erich et al.
> Am 10.02.2013 14:40, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> Hallo Uwe,
>> Am 10.02.2013 14:18, schrieb Uwe Richter:
>
> [...]
>
>>> Vielleicht hat ja der eine oder andere etwas Zeit zum Testen.
>>
Hallo Thomas,
Am 11.02.2013 12:25, schrieb Thomas Hackert:
> Hi nochmal,
> bei weiteren Tests der auf der
> file:///media/cdrom0/html/extensions/index.html aufgelisteten Extensions
> habe ich noch folgendes gefunden:
>
> 1. AutoText Emoticons hat unter „Ansicht – Symbolleisten – Einfügen“
> unte
Hallo Thomas,
Am 11.02.2013 09:02, schrieb Thomas Hackert:
> Moin nochmal,
> gerade habe ich beim Testen der Box festgestellt, dass dort Anaphraseus
> in der Version 2.04.99b verlinkt ist (die Überschrift zu den Extensions
> lautet übrigens „Erweiterungen für LibreOffice.org 3“. Ist das mit der
>
Hallo *,
beim Durchstöbern der Seite "Schulmaterial" sind mir ein paar tote Links
aufgefallen.
Unter http://de.libreoffice.org/anwender/bildung/schulmaterial/
führt der Link ...
1.)
http://www.jphbr.ka.bw.schule.de/download/download.html
(Text- und Tabellenvorlagen zur Verwendung in der Schulve
Hallo Klaus-Jürgen,
> die englische Version der Erste Schritte-Doku für 4.0 [1] ist
> veröffentlicht.
> Finden sich ein paar, die unsere ES 3.3 aktualisieren wollen?
> Über die weitere Vorgehensweise können wir diskutieren, wenn sich das
> Grüppchen gefunden hat.
> Im wesentlichen geht es darum, z
Hallo zusammen,
Am 11.02.2013 19:13, schrieb Harald Köster:
Am 11.02.2013 09:34, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
die Versionshinweise [1] der Webseite sind veraltet und müssten
überarbeitet werden.
Falls jemand Zeit und Lust hat, kann er/sie das baldmöglichst ändern.
[1] http://de.libreoff
Hallo zusammen,
die englische Version der Erste Schritte-Doku für 4.0 [1] ist
veröffentlicht.
Finden sich ein paar, die unsere ES 3.3 aktualisieren wollen?
Über die weitere Vorgehensweise können wir diskutieren, wenn sich das
Grüppchen gefunden hat.
Im wesentlichen geht es darum, zu schauen, was si
11 matches
Mail list logo