PS ;-)
Am 24.02.2012 23:25, schrieb Erich Christian:
>> Ich habe auch nur die 32Bit Version.
>
> Eventuell hilft sowas der launcher.exe auf die Sprünge?
> http://ntcore.com/4gb_patch.php
oder überhaupt ein Makro
http://kmeleon.sourceforge.net/forum/read.php?1,113577
Blickst du das?
ciao
Erich
Hi Uwe,
Am 24.02.2012 17:46, schrieb Uwe Richter:
> Am 24.02.2012 17:03, schrieb Erich Christian:
>> Bei mir funktioniert es auf den 32 bit Maschinen auch ...
>> Bei dir hats mit 7-x64 geklappt?
> Ich habe auch nur die 32Bit Version.
Eventuell hilft sowas der launcher.exe auf die Sprünge?
http:/
Hi Erich,
Am 24.02.2012 17:03, schrieb Erich Christian:
> Hi Uwe, *
>
> Am 24.02.2012 10:31, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> Am 23.02.2012 22:00, schrieb Uwe Richter:
>> [...]
>>
>>> Bei mir läuft es unter Ubuntu 11.10 32 Bit und Windows 7 ohne Probleme.
>>
>> Unter WIN XP 32bit funktioniert
Hallo Erich, Klaus-Jürgen, ...
Am 24.02.2012 11:26, schrieb Erich Christian:
> Hi K-J,
>
> Am 24.02.2012 10:36, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> "Die meisten GNU/Linux-Distributionen bringen nach der
>> Standardinstallation bereits eine Installation von OpenOffice.org mit."
>>
>> Das stimmt j
Hallo Klaus-Jürgen,
Am 24.02.2012 10:31, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 23.02.2012 22:00, schrieb Uwe Richter:
>> Hallo,
>>
>> es gibt es neues ISO zum testen:
>>
>> http://de.libreofficebox.org/static/de/.download_private/LibO-3.5.0-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-02-23_20.36.05_de.iso
>
Hi Uwe, *
Am 24.02.2012 10:31, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 23.02.2012 22:00, schrieb Uwe Richter:
> [...]
>
>> Bei mir läuft es unter Ubuntu 11.10 32 Bit und Windows 7 ohne Probleme.
>
> Unter WIN XP 32bit funktioniert es jetzt auch mit der linken Taste.
> (Beim ersten Mal dachte ich,
Moin!
Ich arbeite mit Windows XP und Windows 7, LO 3.4.3 portable und "fest
installiert".
Gruß
Heiko
- Ursprüngliche Message -
Von: Uwe Altmann
An: discuss@de.libreoffice.org
Cc:
Gesendet: 18:09 Donnerstag, 23.Februar 2012
Betreff: [de-discuss] Re: [de-discuss] Formatreihenfolge bei
Hi K-J,
Am 24.02.2012 10:36, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> "Die meisten GNU/Linux-Distributionen bringen nach der
> Standardinstallation bereits eine Installation von OpenOffice.org mit."
>
> Das stimmt ja jetzt genau genommen nicht mehr. Alle neuen Distributionen
> haben LibO, oder?
Ja, bi
Moin,
Am 23. Februar 2012 20:52 schrieb Gerald Geib :
> kleine Frage: Spiegelt die u.a. Seite den aktuellen Stand wieder?
>
> http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012
>
Sicher nicht vollständig.
Aber ich habe es aufgegeben die Teilnehmer und Organisatoren bei
FrODeV und hier darauf hinzuwei
Hallo zusammen,
bei der Durchsicht der letzten Test-DVD sind mir einige Sachen
aufgefallen, die ich zur Diskussion stellen will:
Philosophische Frage:
In der Anleitung zu Linux steht:
"Die meisten GNU/Linux-Distributionen bringen nach der
Standardinstallation bereits eine Installation von Open
Moin,
Am Freitag, 24. Februar 2012, 07:30:24 schrieb Florian Reisinger:
> 1. Mail lesen
> 2. Nachprüfen
Her würde ich auch schon im Bugzilla schauen, ob das Problem bereits berichtet
wurde und ggf. nur dort die Plattform und Details im Kommentar ergänzen.
> 3a) Mail an ML schicken, weil ich es
Am 23.02.2012 22:00, schrieb Uwe Richter:
Hallo,
es gibt es neues ISO zum testen:
http://de.libreofficebox.org/static/de/.download_private/LibO-3.5.0-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-02-23_20.36.05_de.iso
[...]
Bei mir läuft es unter Ubuntu 11.10 32 Bit und Windows 7 ohne Probleme.
Unter
Hallo,
Gerald Geib wrote on 2012-02-23 20:52:
kleine Frage: Spiegelt die u.a. Seite den aktuellen Stand wieder?
http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012
was mich betrifft, ja. :-) Ich weiß nach wie vor nicht, ob ich vor Ort
kommen kann oder nicht.
Ich glaube aber, es fehlen noch Nam
Hi *
Am 24.02.2012 00:17, schrieb Andreas G.:
> Es fehlt ein Update: Java 6.0u30 -> Java 6.0u31
done, danke
>> Am 23.02.2012 22:00, schrieb Uwe Richter:
>>> Bei mir läuft es unter Ubuntu 11.10 32 Bit und Windows 7 ohne Probleme.
>>
>> Ja, die Installation von LO aus dem Menü klappt bei mir tade
14 matches
Mail list logo