Hallo Jochen,
Am 19.02.2011 18:24, schrieb Jochen:
Hallo *,
ich habe eine Frage bzgl. der Durchführung eines Updates von LO
3.3.0 auf eine höhere RC-Version (z.B. LO 3.3.1 RC 2):
Bitte schön.
Wenn man die Warnungen zu den RC's ernst nimmt, dann würde ich
sagen: Einfach ausprobieren. Es ist ja
Hallo Jens, hallo @all,
Jens Nürnberger schrieb:
Der richtige Link ist es schon, nur ob es Sinn macht zwischen einer
Erweiterung zum "Syntax highlighting for OpenOffice" den "New Zealand
English dictionary and thesaurus" einzubinden ist Verbesserungswürdig.
Dazu sei aber noch vermerkt, das auf
Hallo Volker, hallo @all
Volker Heggemann schrieb:
Hallo Liste,
im soeben veröffentlichten "Einführung in LibreOffice - Kapitel 2
LibreOffice Einstellungen" gibt es den (übersetzten) Text:
"Mit LibreOffice werden standardmäßig schon eine ganze Reihe von
Wörterbüchern installiert. Um weitere W
Hallo Heinz, *,
Am 19.02.2011 19:32, schrieb Heinz W. Simoneit:
Hi Christoph, *.
Am 19.02.2011 15:22, schrieb Christoph Noack:
Hallo Leute,
könnte mal jemand mit ein wenig Übersetzungserfahrung auf die Text für
die Banner schauen? Teilweise werden diese wohl dann auch auf
kommerziellen Seiten
Hallo,
können wir irgendwie vor Ablauf der Deadline auf der Seite
de.libreoffice.org
einen de.-gemäßen Hinweis auf die Sammlung des Stiftungskapitals anbringen?
Es könnte ja auch prinzipiell Spendenwillige geben, die all diese
englischen Ausdrücke (Funding, challenge, needed) total missverste
Hallo Volker,
http://libreplanet.org/wiki/Group:OpenOfficeExtensions/List?lang=de
Dort ist allerdings von Wörterbüchern wenig zu sehen.
Na ja, die brauche ich persönlich nicht, aber was ist damit:
- CoGrOO - Brazilian Portuguese Grammar Checker
- English New Zealand Dictionary
- Itadaki (Japa
Hallo Volker,
Das Problem hat sich erledigt! Nach der Installation des RC2 hatte ich
keinen Neustart unter Windows gemacht. Nun, da das geschehen ist, kann
ich keine Probleme mehr erkennen!
So einfach kann es manchmal sein ;-)
Einen schönen Abend noch
Jens
--
LinuxMint 10
LibreOffice 3
Thund
Hi Jochen. *,
Am 19.02.2011 18:24, schrieb Jochen:
> Hallo *,
>
> ich habe eine Frage bzgl. der Durchführung eines Updates von LO 3.3.0
> auf eine höhere RC-Version (z.B. LO 3.3.1 RC 2):
> Ist es vorgesehen, dass die jeweiligen RC-Versionen im Sinne eines
> Updates grundsätzlich über die bestehend
Hallo *,
ich habe eine Frage bzgl. der Durchführung eines Updates von LO 3.3.0
auf eine höhere RC-Version (z.B. LO 3.3.1 RC 2):
Ist es vorgesehen, dass die jeweiligen RC-Versionen im Sinne eines
Updates grundsätzlich über die bestehende Version installiert werden
können oder gibt es da etwas z
Hi Christoph, *.
Am 19.02.2011 15:22, schrieb Christoph Noack:
> Hallo Leute,
>
> könnte mal jemand mit ein wenig Übersetzungserfahrung auf die Text für
> die Banner schauen? Teilweise werden diese wohl dann auch auf
> kommerziellen Seiten verwendet, daher wäre es super, wenn diese "auf den
> Punk
Am 19.02.2011 18:12, schrieb Nino Novak:
Moin Volker,
On Saturday 19 February 2011 17:28, Volker Heggemann wrote:
Zudem habe ich den "Code" 0102GS3 im Dateinamen gelassen, aber die
Beschreibung auf "Kapitel 2 - LibreOffice Einstellungen" geändert.
Vielleicht sollte man das generell so machen
Hallo zusammen,
geht nur mir das so?
Ich möchte eine Gif-Datei mit LibreOffice öffnen.
In meinem Ordner gibt es:
Screenshot01.JPG
Screenshot01.GIF
Screenshot01.BMP
Screenshot02.JPG
Screenshot02.GIF
Screenshot02.PNG
Screenshot03.GIF
Screenshot03.JPG
(Unter Windows sieht man in Standardeinstellun
Hi Gerald!
Am Samstag, den 19.02.2011, 18:00 +0100 schrieb Gerald Geib:
> Hallo Christoph, hi *,
>
> Am Samstag, 19. Februar 2011 schrieb Christoph Noack:
> >
> > Wäre das grundsätzlich okay?
> >
> > https://picasaweb.google.com/lh/photo/gqW4QcBi55qkAsOnRQaq0g?feat=directlink
>
> Sieht prima a
Moin Volker,
On Saturday 19 February 2011 17:28, Volker Heggemann wrote:
> Zudem habe ich den "Code" 0102GS3 im Dateinamen gelassen, aber die
> Beschreibung auf "Kapitel 2 - LibreOffice Einstellungen" geändert.
>
> Vielleicht sollte man das generell so machen und in der Einleitenden
> Seite schre
Hallo Christoph, hi *,
Am Samstag, 19. Februar 2011 schrieb Christoph Noack:
>
> Wäre das grundsätzlich okay?
>
> https://picasaweb.google.com/lh/photo/gqW4QcBi55qkAsOnRQaq0g?feat=directlink
Sieht prima aus. :-)
Ich würde nur die LibreOffice-Herausforderung mit einem Bindestrich schreiben.
Lie
Am 19.02.2011 17:36, schrieb Volker Heggemann:
Hallo Jens,
Am 19.02.2011 17:30, schrieb Jens Nürnberger:
Hallo Volker,
Ich kann das ganze leider auch nicht nachvollziehen.
Aufgefallen ist es mir bei den Dokumentationen. Immer wenn ich
dort eine
Grafik mittels Einfügen - Grafik - aus Datei od
Hallo Jens,
Am 19.02.2011 17:30, schrieb Jens Nürnberger:
Hallo Volker,
Ich kann das ganze leider auch nicht nachvollziehen.
Aufgefallen ist es mir bei den Dokumentationen. Immer wenn ich
dort eine
Grafik mittels Einfügen - Grafik - aus Datei oder per
Tastenkombination
Strg-V einfüge wird die
Hallo Liste,
im soeben veröffentlichten "Einführung in LibreOffice - Kapitel 2
LibreOffice Einstellungen" gibt es den (übersetzten) Text:
"Mit LibreOffice werden standardmäßig schon eine ganze Reihe von
Wörterbüchern installiert. Um weitere Wörterbücher hinzuzufügen,
sollten Sie eine Interne
Hallo Volker,
Ich kann das ganze leider auch nicht nachvollziehen.
Aufgefallen ist es mir bei den Dokumentationen. Immer wenn ich dort eine
Grafik mittels Einfügen - Grafik - aus Datei oder per Tastenkombination
Strg-V einfüge wird die Grafik an der Cursor Position eingefügt.
Anschließend spring
Hallo Liste, @andreas , @Karl-Heinz
ein wenig reißerisch der Betreff ;-) na, ja Ihr lest es ja nun...
Ich habe auf der ODFAuthors Seite einen Ordner für die Kapitel
"Einführung in LibreOffice" angelegt.
Dort hinein stellte ich dann schon mal das fertige Kapitel 2.
Wie wäre es, wenn da zusätzl
Hallo Gerald, Ulf, Irmhild!
Danke - schaue gleich mal drauf und baue das noch in die Grafiken ein.
Viele Grüße,
Christoph
Am Samstag, den 19.02.2011, 16:30 +0100 schrieb Gerald Geib:
> Hi Christoph, hi *
>
> Am Samstag, 19. Februar 2011 schrieb Gerald Geib:
>
> > Ich schau mir das nachher mal
Hallo nochmal,
sorry, dass das manche der Aktivitäten hier gerade irgendwie an Hektik
erinnern :-)
Ich habe mal einen Vorschlag für das Publisher-Banner auf Basis der
ursprünglichen Textvorschläge gemacht. Laut Florian sollte das möglichst
"gestern" fertig sein ... zeitlich ist also wenig Luft, l
Am 19.02.2011 09:41, schrieb Jens Nürnberger:
Hallo Volker,
Beim einfügen einer Grafik in einen Text springt der Textcursor (und
auch die Ansicht) an den Ende des Textes.
Das ist sehr lästig, wenn man danach an der gleichen Stelle weiter
editieren möchte.
Leider nein, bei mir springt der Cour
Hallo Irmhild,
Am 19.02.2011 16:37, schrieb Irmhild Rogalla:
> ich habe auch mitgemischt und zusätzlich einen Kommentar (->
> Diskussion)geschrieben
Ich glaube Du hast Die Wiki-Seite "kaputt" gemacht. Ich habe Deine
Änderungen rückgängig gemacht. Da waren über HTML-Tags im Text,
keine Links mehr
Hi all :-)
ich habe auch mitgemischt und zusätzlich einen Kommentar (->
Diskussion)geschrieben
Am 19.02.2011 16:30, schrieb Gerald Geib:
Hi Christoph, hi *
Am Samstag, 19. Februar 2011 schrieb Gerald Geib:
Ich schau mir das nachher mal an.
Ich habe mit Ulf mal drüber geschaut.
Dem ersten
Hi Christoph, hi *
Am Samstag, 19. Februar 2011 schrieb Gerald Geib:
> Ich schau mir das nachher mal an.
Ich habe mit Ulf mal drüber geschaut.
Dem ersten Part haben wir ein Komma spendiert und den letzten etwas
umgeschrieben.
Schau mal, ob dir das so gefällt.
Liebe Grüße
--
;-) Gerald
--
Hi Christoph,
Am Samstag, 19. Februar 2011 schrieb Christoph Noack:
> könnte mal jemand mit ein wenig Übersetzungserfahrung auf die Text für
> die Banner schauen? Teilweise werden diese wohl dann auch auf
> kommerziellen Seiten verwendet, daher wäre es super, wenn diese "auf den
> Punkt" passen.
>
Hallo Leute,
könnte mal jemand mit ein wenig Übersetzungserfahrung auf die Text für
die Banner schauen? Teilweise werden diese wohl dann auch auf
kommerziellen Seiten verwendet, daher wäre es super, wenn diese "auf den
Punkt" passen.
http://wiki.documentfoundation.org/Design/FoundationChallenge#T
Hallo Jörg, *,
Bitte die Ahnenreihe (attribution line) intakt halten
http://www.eschkitai.de/libreoffice/netikette.html#attr
Jörg Schmidt schrieb:
> Hallo Stefan,
>> Ich kann hier nur meine persönliche Empfindung weiter geben. Und die
>> ist, dass der Geist der Freiheit in LibreOffice lebt.
> D
Hallo Stefan,
Stefan Weigel schrieb;
> Ich habe nur meine Gefühle ausgedrückt. Und ich möchte nicht, dass
> Du mir eine Gegnerschaft andichtest, gegen die Leute, die sich für
> OOo engagieren.
>
> Wenn ich MS Office oder Adobe Photoshop als unfreie Projekte
> bezeichne, ist das dann auch "instink
Hallo Nino, *,
On Fri, Feb 18, 2011 at 11:56:21PM +0100, Nino Novak wrote:
> Ich bekommen bei einem neu installierten LibO-RC2 weder einen
> Willkommensdialog noch einen Einrichtungsassistenten zu sehen (war auch
> schon beim RC1 so, da hab ichs aber nicht weiter beachtet).
hatte ich das nicht
Moin Nino, *,
On Fri, Feb 18, 2011 at 10:09:35PM +0100, Nino Novak wrote:
> Moin alle Handtester,
nett ... "G"
> der RC2 hat jetzt eine eigene Spalte auf der Testseite[1] bekommen.
Besten Dank :)
> Ich habe versucht, die Spalte hervorzuheben bzw. die anderen Spalten
> grau einzufärben, aber
Hallo Volker,
Beim einfügen einer Grafik in einen Text springt der Textcursor (und
auch die Ansicht) an den Ende des Textes.
Das ist sehr lästig, wenn man danach an der gleichen Stelle weiter
editieren möchte.
Leider nein, bei mir springt der Coursor leider gar nicht,
wie fügst du die Grafik e
Hallo Liste,
hat das auch jemand beobachtet? Ich glaube das gab es schon mal?
Beim einfügen einer Grafik in einen Text springt der Textcursor (und
auch die Ansicht) an den Ende des Textes.
Das ist sehr lästig, wenn man danach an der gleichen Stelle weiter
editieren möchte.
Gruß
Volker
Libre
Hi Christoph, Axel, *
Am 18.02.2011 21:17, schrieb Christoph Noack:
Hi Irmhild!
Am Mittwoch, den 16.02.2011, 11:48 +0100 schrieb Irmhild Rogalla:
Ich schicke Dir aber mal per PM einen Screenshot, wie bei mir die
Menüsymbole aussehen, die sind auch arg blau (war mir allerdings vor
Deiner Frage
35 matches
Mail list logo