Hallo Mechthilde,
In Win95 und Win 98 ging das auch im Windows-Explorer.
Das wollte ich mit dem "Ironiemodus" andeuten. Natürlich geht das auch mit
der Suchfunktion in XP. Nur das Suchen in der Registry ist mit Bordmitteln
recht umständlich, da sollte man andere Tools benutzen.
Gruß,
Wol
Hi Guido,
Die würden staunen, was man in Nullzeit zustandebringt, wozu sie manuell
unter Windows Tage benötigen würden
Ich würde gerne bestaunen, zu was man unter Windows Tage benötigt ;)
Und ich würde gerne wissen, wie viele Tage man braucht, um all die
Konsolenkommandos zu lernen, mit dene
Hallo,
ich leite Euch mal eine Nachricht von der internationalen Marketingliste
weiter. Sigrid war so freundlich und hat sich dort schon eingebracht.
Kurz gefasst Die Deutsche Telekom hat die Eintragung der Wortmarke
"Open" beantragt. Ein Schelm ist, wer sich böses dabei denkt...
ich habe m
Nein das kann nicht passieren! Alles was vor der Markenanmeldung, wenn
sie durchkommt, war ist nicht betroffen. Hier liegen dann ältere Rechte
vor.
Das ist ja zumindest ETWAS!
Gruß,
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL
Hi Thomas,
Das *.odt Dokument aktiv gestaltet, Über Menüpunkt "Inhalte einfügen"
will ich den Inhalt übertragen. OOo öffnet das Dialogfenster , der graue
Hintergrund ist sichtbar, das Wort "Quelle" noch lesbar, dann "hängt"
OOo - und "semmelt" reproduzierbar ab.
Ich kann das in der gleiche
Hallo Thomas,
Aber egal - so oft wird die Konstellation nicht vorkommen
Interessant wäre aber auch nochmal zu schauen, was passiert, wenn die
Zwischenablage aus anderen Anwendungen kommt, AcroReader, Texteditor,
Excel-sheet, Worddoc etc. Dann könnte man das ja wirklich auf .sxw
eingrenze
AHA!
Ihr braucht beide Applikationen (OOo
1.1.0 und OOo 2.0.2) parallel installiert - und beide geöffnet.
Das hatte ich natürlich nicht! Und werde ich wohl auch nicht haben :D
Schönen Tag noch,
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-
Hallo Guido,
ich find's toll, dass du dir die Mühe gemacht hast, meine mehr
lustig/provokativ gemeinten Bemerkungen so ausführlich zu beantworten.
Im Grunde sind unsere Ansichten wahrscheinlich nicht einmal so weit
voneinander entfernt. Möglicherweise ist nur unsere Geschichte
unterschiedli
Hallo Uwe,
schön dass du nicht nur Zeit hast, sondern sie auch für uns nutzen
möchtest ;)
Herzlich willkommen!
Grundsätzlich solltest du dich hier umschauen und lesen, was du tun kannst:
http://oooauthors.org/de
Wenn du sofort loslegen willst, kannst du (wie Thomas richtig sagt)
Dokumente
Hallo Uwe,
Okay, hatte ich gemacht. Nun hab ich das Dokument gelesen und im
Dokument Notizen gemacht. Das Dokument liegt nun bei mir im neu
abgespeicherten Zustand rum. Wie gehts weiter?
Je nachdem, wie das Dokument jetzt aussieht. Ist es deiner Meinung nach
quasi veröffentlichungsreif, d
Hallo Sigrid und alle anderen,
dabei fällt mir noch ein:
Die Dokumente der Revisionsliste: wie kommen die eigentlich dorthin? Aus
welchem der Ordner an der linken Seite in authors.de sind die denn?
Immer wieder neue Fragen, selbst nun noch ;)
Wolfgang
---
Hallo Sigrid,
Das ist nicht abhängig davon, in welchem Ordner sich die Dokumente
befinden. Damit ein Dokument in der Revisionsliste erscheint, muss nur
der Status von "sichtbar" auf "einreichen" ändern, anschließend siehst
du es in der Liste. ;)
Aha, verstanden :)
Hm, das kommt schon vor, au
Uh, da hab' ich jetzt ja richtig ein schlechtes Gewissen
Nicht echt nötig :)
Aber gut, dass ich nochmal gefragt habe ;)
Tschüssikowski,
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAI
Hiho Erich,
ich konnte mich nicht mehr zurueckhalten...
einfach, weil der Dia(Tria)log zuu suess war Hey, schoen, dass ihr da
seid, ich bin bald wieder 'live dabei'.. bis dahin -
Prima, dann machen wir einen Quadrolog draus ;)
Bis dann herzliche Grüße,
Wolfgang
---
Hallo Marko,
Für alle, die einen schnellen Überblick darüber möchten, welche
Dokumente auf OOoAthors.org/de bereits veröffentlicht wurden, besteht
jetzt eine neue Möglichkeit.
Danke für das Einrichten, auch wenn ich persönlich das aus verständlichen
Gründen nicht echt nötig habe ;)
Aber pri
Hallo Liste,
ich möchte mich dem positiven Gesamteindruck Ulrichs anschließen, es war
gut, einmal die Gesichter hinter den Namen zu sehen und zu merken, dass
und wie andere Leute sich für OOo engagieren, sei es auch manchmal mit ein
wenig zu viel Anti-Windows-User-Arroganz ;)
Ich will aber
Hallo Jacqueline,
Wie wäre es mit dem nächsten Stammtisch in Holland bzw. irgendwo an der
holländischen Grenze? Ich verspreche dann auch, dabei zu sein (und für
Uwe wäre es ja auch nicht allzu weit). :-)
Ich wär' der Letzte, der sich dagegen wehrt :))
Liebe Grüße,
Wolfgang
---
Hallo,
Ich sehe keine Notwendigkeit für eine "Entlastung". Threads, die mich
nicht interessieren oder zu denen ich nichts sagen kann, ignoriere ich
einfach. Der hohe Traffic könnte eher diejenigen stören, die das erste
Mal posten und sich über die vielen Mails wundern. Für mich bedeutet es
Hallo zusammen,
Auf den Webseiten (www.xamit.de) finden sich die Vergleiche zu
Writer - Word - Textmaker
Calc - Excel - Planmaker
...
Ich habe mir eben mal den Vergleich der Textverarbeitungen durchgelesen
und bin recht enttäuscht über die Undurchsichtigkeit der Kriterien.
Zwar wird da so g
Hallo,
Ich übernehme gerne die Koordination der Inhalte, am besten wäre es
wohl, gemeinsam die Schwerpunkte festzulegen und dann für jeden Bereich
einen Hauptverantwortlichen zu haben, der "im Kleinen" koordiniert.
(...)
Wir brauchten also:
-Autoren die Artikel schreiben
-Korrekturleser
-
Hallo Jörg und Uwe,
@Wolfgang
habe Dich nicht vergessen ;-), ich denke das es gut wäre wenn wir die
Aufgabe der sprachlichen Endrevision Dir schon jetzt 'fest zuweisen',
vielleicht könntest Du Dir auch noch Unterstützung suchen um die
Dokumente später auch auf technische Exaktheit zu prüfen? (Ic
Hallo Leute,
Könnte sich jemand diese Vorlage nochmal genauer anschauen:
http://de.openoffice.org/nonav/source/browse/*checkout*/de/documentation/vorlagen/opendocument/Formulare/Protokoll.ott
Hilfe! Ich möchte das auch testen, aber wenn ich auf den Link klicke,
komme ich auf eine Seite "de.V
versuch nochmal diesen link:
hat geklappt, danke Andrè :)
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
Hallo André,
Beim öffnen erhalte ich einen "Willkommen" Dialog. Nachdem ich dort
"dann los..." klicke, erscheint ein Basic - Fehler.
Klappt bei mir - OOo2.02, Win XP Pro - ohne Fehler.
Gruß,
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mai
Hallo Edgar,
ich hoffe ich bin auf der Liste richtig.
Das weiß ich nicht so recht, das sollen andere entscheiden ;)
Da ich gerade ein Einführungs HowTo für Draw auf de.openoffice.org
schreibe habe ich festgestellt, daß da für die Fang-/Führungslinien
2 Bezeichnungen gibt.
Stimmt, habe ich g
Hallo Harry,
wenns hilfe braucht wuerde gerne mitmachen. korrekturlesen als anfang ist
sehr gut. wie, wann, etc... bin noch neu, aber begeistert.
na dann erstmal herzlich willkommen hier bei uns :)
Wenn du Dokumente korrekturlesen möchtest, gibt es reichlich zu tun.
Zuerst einmal solltest d
Hallo Christian,
Wenn Du damit fertig bist, dann einfach entweder dem Autor direkt eine
Mail schreiben (falls angegeben), oder eine Mail an die Mailingliste
schreiben oder einen Issue (component "de") aufmachen.
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Ich hätte die Möglichkeiten, die du
vorschlägs
Hallo Christian,
Du sprichst von den Sachen auf OOoAuthors, ich von denen die auf de.ooo
direkt erstellt werden...
War mir nicht so bewusst. Dann ist das ja deutlicher.
Tschüss,
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROT
Hallo Edgar,
Ich platze auch mal einfach in den Thread ;)
Da ich ja gerade so ein "Erste Schritte" HowTo für die Webseite
erstelle und der Umfang w. o. geschildert gering bleibt, würde ich
mich gerne dazu bereit erklären ein paar Sätze zu Draw zu
schreiben.
Mehr trau ich mir momentan eh nicht
Hallo Edgar,
ich hab das mal als neuen Thread jetzt erstellt, weil wir ja das
Buchprojekt nicht stören wollen, gelle ;-)
Gute Idee :)
Spass beiseite, ich hab leider viel zu wenig Zeit über und würde
gerne erstmal eine Arbeit beenden, bevor ich die 2. beginne.
Genau, da hört der Spaß auf ;)
Hallo Jens,
deine Antwort findest du im Thread "Korrekturlesen Draw".
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
Hallo Jens,
Bin "Betört" und beschäftige mich auch mit Draw,
Ich wusste doch, dass die Betörmethode wirkt ;)
ich würde gerne helfen, ich weiß nicht ob ich so einfach euch helfen
kann (eher darf),
Prima! Natürlich kannst du helfen und die Bescheidenheit ist gar nicht
nötig :)
Meine Frage
Hallo Leute,
ich habe das im Betreff erwähnte Kapitel übersetzt und brauche
Korrekturleser.
Jetzt sind Sie gefragt, Jens Nürnberger ;)
Das Kapitel befindet sich im Feinordner bzw. in der Revisionsliste.
Das englische Original gibt es hier:
http://oooauthors.org/en/authors/userguide2/draw/publ
Hallo Friedrich,
Ich kann Dir versichern, falls es Dir mit draw zu langweilig wird: beim
PrOOo-box Team ist noch Platz (und ja: Du darfst auf jeden Fall helfen,
versprochen! :o)) ).
Hohoho, fangen wir jetzt an, uns gegenseitig die Mitarbeiter abzuwerben?
Kleiner Scherz, konnte mich nicht zurü
Hallo Jacqueline und alle anderen,
ich habe natürlich die ganze Diskussion verfolgt, aber bisher nichts dazu
gesagt, weil ich mich nicht kompetent genug fühlte. Ich finde deinen
Vorschlag prima, genauso wie ich auch vorher schon gute Vorschläge gelesen
habe.
Ich frage mich aber seit länge
Hallo Jacqueline und andere,
Da die Broschüre auch als Beilage zur CD dienen soll, halte ich eine
ausführliche Installationsanleitung schon für wichtig. Das war die
Erfahrung auf den Messen.
Das war mir entschlüpft, da habe ich wohl nicht gut genug gelesen.
Selbst dann könnte man sich aber
Hallo alle,
Die OASIS Open Document Format Spezifikation ist jetzt ein
internationaler
Standard. Die Benennung ist ISO/IEC 26300.
Das ist ein enorm wichtiger Schritt, dessen Tragweite wohl erst in den
nächsten Jahren *wirklich* deutlich werden wird.
Sind eigentlich auch deshalb MS-Aktien
Hallo Andreas,
habe gerade mal über die de-Seiten von OOoAuthors geschaut und die
oben genannte Dokumentation zu Draw (Übersetzung aus dem
Englischen) gesehen. Sie steht - wie bei den meisten Docs von
OOoAuthors - auch unter PDL-Lizenz.
Da ich die Dokumentation in unserem CVS nicht gefunden habe
Link für den Einstieg:
http://de.openoffice.org/doc/faq/mitarbeiter/index.html#N1103C
Danke Volker :)
Allerdings wird mir der Sinn des Satzes von Andreas
"Da ich die Dokumentation in unserem CVS nicht gefunden habe, frage
ich mal die an der Übersetzung beteiligten, ob etwas gegen die
Veröffe
Hallo Sigrid,
danke für die ausführliche Erläuterung, jetzt ist mir alles ein bisschen
klarer. Echte zufrieden mach mich das allerdings nicht unbedingt. Ich
hatte mir so vorgestellt, dass ich hier für die ganze Community arbeite
und nicht, dass ich einer "Fork" angehöre, die eigentlich nich
Hallo Sigrid,
Nun, für mich ist OOoAuthors kein Fork :) von daher habe ich auch kein
Problem damit, dort mitzuarbeiten. ;)
:D
Andreas ist nicht zufällig über die OOoAuthors-Seite gestolpert, er
kannte die Seite auch schon vorher ;)
Naja, schlecht ausgedrückt, ich habe natürlich nicht Andrea
Hallo Andreas und Bernhard,
das sehe ich für das de-Projekt auch so. Problem ist eigentlich nur,
daß jeder, der auf OOoAuthors ein Dokument für final erklärt, dies
auf dieser Liste mitteilen sollte.
Soweit ich das sehen kann, bin ich das ja nur im Moment. Bisher habe ich
jedes Dokument, das
Hi Uwe,
Wolfgang Uhlig schrieb:
2) müssen alle Dokumente mit der neuen Vorlage bearbeitet werden, die
Uwe erstellt hat und ich noch ein wenig angepasst. Das gibt es aber noch
merkwürdige Probleme, die noch gelöst werden müssen
welche denn??
Die Antwort sollte inzwischen bei dir
Hallo Andreas,
schön wäre es, wenn ein Mailprogramm nicht löscht, wer was
geschrieben hat. Sonst muß man raten ;-(
Deshalb bitte die Kopfzeilen stehen lassen bzw. dem Mailclient das
entsprechende Benehmen beibringen.
Danke für die Belehrung. Das Streichen habe ich selber vorgenommen und
nich
Hallo Andreas,
Und so wie Du es jetzt wieder gemacht hast, ist das einfach
unlesbar. Und in diesem Thread garantiert die letzte Mail. Das wird
mir einfach zu unübersichtlich.
Es war eine Mail an dich persönlich mit Zitaten von dir und mir. Was ist
daran unübersichtlich?
[Steht so in der N
Hallo Leute,
wer hat Lust, trotz des schönen Wetters ein weiteres Kapitel des
Drawhandbuchs korrekturzulesen?
In der Revisionsliste finden sich gleich zwei davon ;) Beide sind so gut
wie fertig, es gibt nur hier und da
noch Bemerkungen oder Fragen.
Wäre schön, wenn sich jemand darum kümmert.
Hallo Edgar,
du müsstest auf die authors-Seite
http://oooauthors.org/de
gehen, dich dort einloggen, dann hast du auf der rechten Seite die
Revisionsliste.
Die Adresse solltest du in jedem Fall für die Zukunft parat haben ;)
Danke im Voraus fürs Korrigieren :)
Gruß,
Wolfgang
---
Hallo Bernd und Edgar,
Bernd schrieb:
Was muss ich dabei beachten und wie schicke ich sie wieder zurueck ??
Edgar schrieb:
Ich dachte ich schau mir das Dokument mal ganz locker durch, ob mir
was auffällt (hab auch schon was gefunden).
Nach getaner Arbeit mail ich es an Wolfgang und gut oder,
Hallo Edgar,
Am Thu, 11 May 2006 14:03:25 +0200 hat Edgar Kuchelmeister
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Hab mir zwischenzeitlich den Link von Thomas durchgelesen
(Übersetzungsleitfaden) sowie die de-Projektseite von
oooauthors.org und bin somit informierter.
Ich werd mich dann mal einloggen
Hallo Leute,
ich habe heute Kapitel 6 des Draw-Handbuchs, "Objekte kombinieren",
veröffentlicht.
Grüße,
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
Hallo Guido,
Am Wed, 17 May 2006 23:08:06 +0200 hat Guido Ostkamp
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
ich habe heute Kapitel 6 des Draw-Handbuchs, "Objekte kombinieren",
veröffentlicht.
kannst Du bitte mal einen Link darauf posten? Ich habe keine Ahnung, wo
Du das ablegst.
Der Ordner für
Am Thu, 18 May 2006 17:52:46 +0200 hat Anna Maurien
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Hallo Anna,
Auf der Suche nach der Lösung für ein anderes Problem, bin ich auf
diesen Statz gestoßen: "Über kurz oder lang, wird man wohl auf die neue
Version gehen müssen."
Wir nutzen hier 1.1.5 (privat auc
Hallo Anna,
Am Fri, 19 May 2006 12:44:05 +0200 hat Anna Maurien
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Danke. Dann werden wir uns über kurz oder lang nach einem anderen
Produkt umsehen.
Dass langjährige OOo-Nutzer im Regen stehen gelassen wurden.
Um OOo 2 geht es hier nicht, pro und contra dissk
Hallo Bernhard,
ich finde es gut, dass du dich bemühst, eine ausgewogene Antwort zu geben,
ich gebe zu, dass mir das nicht immer gelingt.
Hier war es aber so, dass Anna deutlich darauf hingewiesen worden war (von
Simon und mir), dass es keine Zeitbegrenzung für die Benutzung von OOo
gibt un
Am Fri, 19 May 2006 21:51:08 +0200 hat Wieland Peter <[EMAIL PROTECTED]>
geschrieben:
Hallo Peter,
Stimmt... Die Adresse Softwaremüll gibt es aber und gehört:...
Na dann hat sich die ärgerliche Geschichte ja erledigt :)
Aber aus purer Neugier eine Frage: Woher hast du die Angaben
"Softwa
Hallo Peter und Stefan,
was für ein merkwürdiges Missverständnis ;)
Ich meinte natürlich auch die Mail von Anna und war deshalb erstaunt, wie
du, Peter, auf "Softwaremüll" kommst :P
An einen Fake glaube ich nicht, ich denke, die Frau ist einfach sehr
merkwürdig drauf ;)
Grüße,
Wolfgang
-
Am Sat, 20 May 2006 11:22:46 +0200 hat Bernhard Dippold
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Hallo Bernhard,
mich macht das Ganze langsam ziemlich sauer:
Frank Großmann wrote:
ich hab den ganzen post gelesen und bin wie die anderen ebenfalls
etwas verwirrt. Aber ich denke ich spreche für alle,
Hallo Andreas,
Am Sun, 21 May 2006 00:38:08 +0200 hat Andreas Mantke <[EMAIL PROTECTED]>
geschrieben:
die Doc-Portal-Seite (http://de.openoffice.org/doc/index.html), die
der weiterhin der Einstieg zu allen Dokumentationen sein soll, habe
ich ein wenig aufgeräumt.
Ich finde, es sieht sehr g
Hallo Jörg, u.a.
Warum schreibt ihr nicht einfach: "Das OOo-Dateiformat erfüllt die
Anforderungen der ISO-Norm soundsoviel"?
Gruß,
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL
Hallo alle,
habe heute das im Betreff genannte Dokument veröffentlicht.
Schönen Abend noch,
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
Am Tue, 23 May 2006 21:53:02 +0200 hat Volker Merschmann
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
habe heute das im Betreff genannte Dokument veröffentlicht.
Es kann unter
http://oooauthors.org/de/veroeffentlicht/Objekte_bearbeiten_Teil_1.odt
heruntergeladen werden.
(Wollte Wolfgang sicher auch no
Hallo,
Am Wed, 24 May 2006 14:41:51 +0200 hat Andre Schnabel
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Wenn wir an einer bestimmten Stelle PDL brauchen dann muß die sein, aber
generell alles abzulehnen was nicht unter PDL steht schadet letztlich
der Gemeinschaft, weil:
*konkrete Dokumente ihr an zent
Hallo,
Danke, André, für die ausführliche Antwort.
Am Wed, 24 May 2006 15:48:38 +0200 hat Andre Schnabel
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Die komplizierte Seite ist die der Bearbeitung. [Auflistung der Gründe]
Ohne Lizenz muss bei solchen Fragen jeder Autor individuell angefragt
werden, w
Am Wed, 24 May 2006 20:32:36 +0200 hat Erich Christian <[EMAIL PROTECTED]>
geschrieben:
Hallo Erich,
da du mich persönlich ansprichst:
Ich finde es unverständlich, daß die OOoAuthors-Vorlage nicht die
Standard-Überschriften verwendet, sondern zusätzliche Vorlagen...
@Wolfgang: Hast du nich
Am Wed, 24 May 2006 20:39:48 +0200 hat Andre Schnabel
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Hallo André,
Also, warum sagt jetzt OOO.de, nein, das können wir bei uns nicht
veröffentlichen? Das kapiere ich einfach nicht (wobei ich keine
Probleme hätte, zuzugeben, dass ich dafür vielleicht einfach
nd mir fiel der Unterkiefer nach
unten. Laut Lizenztext müsste jede Veränderung mit Namen des Verändernden
und Veränderungsdatum explizit vorhanden sein. Also etwa:
- Am 27.5.2006 veränderte Wolfgang Uhlig den Text "Die Lizenz ist leider
so, das tut uns Leid." in "Die Lizenz ist l
Hallo André oder Andreas oder ??
Am Wed, 24 May 2006 21:27:24 +0200 hat Andre Schnabel
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Nein .. tut sie nicht. Sie ist nur nicht korrekt angewendet (die PDL
fürt z.B. einige Formulierungen ein, die im Dokument nicht benannt sind).
...
Um die PDL korrekt anzu
Hallo Erich,
nur noch zur Ergänzung:
...aber was hängt schon daran, wie die Seite aussieht?
Es geht weniger um Aussehen, sondern um Einteilung. Wir haben besprochen,
dass die Eingangsseite wesentlich kürzer wird, die Anleitungen für
Korrekturleser und Übersetzer deutlicher werden und auf
Am Wed, 24 May 2006 21:42:15 +0200 hat Bernhard Dippold
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Dafür kann man (und sollte es ja auch bei der Überarbeitung) in OOo
die Versionskontrolle einschalten, dann ist das alles dokumentiert.
Wir müssen nur dieses ODF mit hochladen.
Sollte ein Spiel mit Worte
Hallo Andreas,
Am Wed, 24 May 2006 22:28:10 +0200 hat Andreas Mantke <[EMAIL PROTECTED]>
geschrieben:
vielleicht kommst Du einfach mal runter von Deinem Baum.
Nette Retourkutsche zu neulich ;)
Wenn Dir ein Link auf der Seite zu OOoAuthors so wichtig ist, schlag
einfach einen Text vor und
Am Wed, 24 May 2006 22:25:15 +0200 hat Andre Schnabel
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Ja doch .. himmel ich mach's ja gerne, aber nicht vor dem Wochenende.
Ich hab hier noch nen Release zu koordinieren, ne Statusseite
aufzubauen, Fragen zu einem neuem Portal für die Tests einigermassen zu
Hallo Andreas,
Am Wed, 24 May 2006 22:40:17 +0200 hat Andreas Mantke <[EMAIL PROTECTED]>
geschrieben:
Also starten wir einfach noch einmal von vorne :-)
So machen wir's :) Meinen Vorschlag schicke ich dir morgen privat.
Gute Nacht,
Wolfgang
---
Hallo Christian,
danke für deine deutliche Mail.
Ich will hier nicht mehr detailliert drauf eingehen, denn André hat
gesagt, dass er die Copyrightseite des Dokuments, um das es in diesem
Thread ging, anschaut und entsprechend verbessert. Das warte ich jetzt
erstmal in Ruhe ab.
Vielleicht
Hallo Heinrich,
in jedem Fall herzlich willkommen hier auf dieser Liste und als neues
Mitglied bie OOo :)
Ehrlich gesagt habe ich aber noch keine Ahnung, in welcher Weise. Ich
denke, ich werde erstmal fleißig mitlesen und hin und wieder einen
Kommentar abgeben oder vielleicht auch meine Hilf
Bitte gebt kurz mit +1 eure Stimme ab (beim Posten AP users-Liste bitte
nur einer Person!). Die offene Wahl sollte nicht länger als bis Sonntag
dauern, das sollte ausreichend Zeit sein, um das Stimmungsbild im
de-Projekt zu erfassen.
Danke fürs Mitmachen,
Jacqueline
[1] http://de.openoffi
Am Tue, 30 May 2006 11:11:27 +0200 hat Christian Schäffler""
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Da fällt einem auch nichts mehr ein...
Wieso? Wer etwas verbieten will, hat Schiss davor ;)
Gruß,
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-m
Hallo Jacqueline,
Ich fände es sehr sehr schade, wenn wir das nicht schaffen würden. Also
bitte überlegt nochmal, ob ich nicht doch noch was von den Seiten
übernehmen wollt. Und dieser Aufruf geht auch an alle
"Schreib-Neulinge", ihr bekommt alle Unterstützung und Hilfe, die ihr
braucht.
Hallo Bernhard, alle,
In der Diskussion wurde immer mal wieder auf die Nutzer hingewiesen, die
eine CD brauchen.
Meine Frage ist, gibt es da verlässliche Zahlen oder Einschätzungen,
wieviele das überhaupt noch sind?
Meiner Ansicht nach ist ein DVD-Laufwerk bereits seit so vielen Jahren
Stan
Hallo Jacqueline,
Am Sat, 03 Jun 2006 21:16:54 +0200 hat Jacqueline Rahemipour
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Fürs Korrektur lesen brauchen wir dich ja auch noch! Edgar hat ja schon
was über Dein Spezialgebiet geschrieben, vielleicht ist das ja was für
den Anfang für Dich.
Ich bin jet
Hallo Jacqueline und Bernhard,
Am Sat, 03 Jun 2006 22:17:44 +0200 hat Jacqueline Rahemipour
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
mir gefällt Lösung B.
Zu sagen "Möchtest Du die CD mit dem Wichtigsten rund um OOo oder die
DVD, das "Rundum-Super-Sorglos-alles-dabei-Paket"" hat was...
-lässt s
Hallo Andreas, Jacqueline,
Am Sun, 04 Jun 2006 11:34:46 +0200 hat Andreas Mantke <[EMAIL PROTECTED]>
geschrieben:
Jacqueline schrieb:
Und wie gerade schon geschrieben, sprichst Du Dich bitte mit
Wolfgang ab wegen Draw... vielleicht kannst Du ja noch auf ein
anderes Thema umschwenken, um Wolf
Hallo Petra,
herzlich willkommen bei uns :)
Am Sun, 04 Jun 2006 12:54:32 +0200 hat Petra Adolph
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
Hallo Liste und alle OOo-Begeisterte,
ich bin neu hier (bzw. beobachte schon etwas länger das Geschehen hier)
und möchte meine Unterstützung anbieten.
Für mein
Hallo Jörg und alle am Buchprojekt Beteiligten,
ich habe mir überlegt, einen "Fachartikel" für Draw zu schreiben. Als
Aufhänger nehme ich mir ein Ziel wie etwa ein Firmenlogo/-briefkopf (muss
ich mir noch endgültig überlegen), anhand dessen Erstellung ich einige
Werkzeuge von Draw illustrie
Hallo,
Am Tue, 06 Jun 2006 18:39:53 +0200 hat Jörg Schmidt <[EMAIL PROTECTED]>
geschrieben:
Jens Nürnberger schrieb:
Eher neutral unpersönlich, also so:
"Zum erstellen eines Kreises wählt man das Werkzeug Ellipse
und zeichnet mit gedrückter STRG+Taste einen Kreis".
oder eher persönlich (OO-
Hallo Leute,
ich habe das Kapitel 4 des Draw-Handbuchs, Objekte bearbeiten Teil 2,
übersetzt. Es wurde bereits einmal korrekturgelesen und sollte noch ein
letztes Mal durchgesehen werden. Sind alle Schritte logisch und richtig
beschrieben?
Es kann aus der Revisionsliste auf http://oooauth
Hallo,
ich wollte nur ma nachfragen, da das schon ungefähr einen Monat her ist.
Hat der/diejenige schonmal reingeschaut?
Gruß,
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROT
Hallo Bernd,
ich habe soeben zugeschlagen, da es (bei den Bitmaps) inhaltliche
Zusammenhänge mit dem Kapitel gibt, dass ich gerade uebersetze.
Prima :)
Gruß,
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For addition
Hallo Leute,
nach der Diskussion, die neulich über die Lizenzen in den von authors.de
veröffetnlichten Dokumenten entbrannt war, haben André, Andreas und ich
uns auf eine Form geeinigt, die allen Belangen gerecht wird.
Ich habe daraufhin ALLE Dokumente, die im "veröffentlicht"-Ordner von
Hallo Marko,
schön, dass du wieder da bist! Wünsche einen schönen Urlaub gehabt zu
haben :)
Am Thu, 08 Jun 2006 15:05:21 +0200 hat Marko Moeller <[EMAIL PROTECTED]>
geschrieben:
Ich hoffe, dass ich nächste Woche endlich die Überarbeitung der Struktur
angehen kann.
Das wäre super :) Da
Hallo Ferdi,
Am Thu, 08 Jun 2006 19:37:45 +0200 hat [EMAIL PROTECTED]
<[EMAIL PROTECTED]> geschrieben:
ich wollte nur ma nachfragen, da das schon ungefähr einen Monat her
ist. Hat der/diejenige schonmal reingeschaut?
Ich könnt mal reinschauen wo find ichs
Danke für dein Angebot, aber d
Hallo Ferdi, Peter,
Ferdi schrieb:
Gibt es trotzdem Arbeit für mich? Bitte nicht zu groß meine Computerzeit
ist etwas eingeschränkt aber ich tät schon gern was.
Peter schrieb:
Bei dieser Gelegenheit: Gibt es auch eine Aufgabe für mich?
Aber immer Leute :))
In der Revisionsliste warten die
Hallo Erich,
Das ('mein') Dokument wurde heute geändert, und ich hätte gern
reingeschaut - leider ist die Datei beschädigt/irreparabel:
Ist für dich ersichtlich wieso - und wer es geändert hat ev. auch?
Mea culpa, Erich, das war ich. Allerdings habe ich nichts an der Datei
selbst geändert,
Hi alle,
so langsam stünde mal wieder die Vorbereitung eines West-Treffens
an. Andreas M. besteht auf Duisburg als Austragungsort und
übernimmt daher wohl am Besten die Organisation vor Ort ;-)
grundsätzlich keine schlechte Idee ;-)
Es erhebt sich aber noch die Frage des Termins:
Noch in de
Hallo Bernd,
Wolfgang braucht fuer die Veroeffentlichung einen registrierten OO-Namen.
Wie und wo bekomme ich den her ??
Ist doch ganz einfach, frag mich ;)
hier: http://de.openoffice.org/servlets/Join
Lieben Gruß,
Wolfgang
--
Hallo alle,
großes Problem: seit einigen Tagen stellt mein OOo 2.02 während der Arbeit
spontan das Tastaturlayout für sich selbst auf englisch um. Ich habe
keinen Schimmer, warum, ich schreibe einfach und auf einmal schwupps, ist
ein "ä" kein "ä" mehr und eine "(" ist ein "*" usw.
Die Einst
Hallo Flo,
drück mal Alt+Shift gleichzeitig - hilft das?
Hilft :)
Aber was ist das für ein Müll? Man braucht das in Draw, wenn man einen
Kreis mittig aufziehen will. Eine solche Tastenkombination dürfte dann
doch nicht mit so etwas Folgenreichem belegt sein, grummel ...
Steht das irgendw
das ist die ganz normale Windows-Kombi zum Umschalten, hat mit OOo
nichts zu tun... :)
Oh, wieder was dazu gelernt. Aber warum ist es dann nur in OOo und nicht
in anderen Programmen. Betrifft das nur die im Moment aktive Anwendung?
KAnn man das irgendwo abschalten?
Auch viele Grüße,
Wolfgan
Hi Flo,
hat sich erledigt, ich habe einfach die zweite Sprache (Englisch) aus den
Sprach- und Regionseinstellungen gelöscht, jetzt ist Ruhe :)
Danke nochmal.
Wolfgang
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additiona
Hallo Guido,
wie du siehst, hatte ich das Problem schon beseitigt, trotzdem natürlich
danke für deine Antwort.
... Für Software-Entwickler ist z.B. eine deutsche Tastatur einfach nur
grauenhaft, weil alle namhaften
Klammern und Slashes nur äußerst miserabel erreichbar sind.
Ich denke, da
Hallo Jörg, Jacqueline, alle,
Sämtliche Arbeiten sollten bis zum ca. 01.07 vorliegen damit noch Zeit
zum Korrekturlesen bleibt, welches bis ca. 09.07. beendet sein sollte.
Danach werden Jacqueline und ich alle Arbeiten in ein Dokument
zusammenführen und hierbei notwendige technische Korrekturen
101 - 200 von 773 matches
Mail list logo