Wolfgang,
Bei mir musste ich auch den Pfad zu der Textdatei anpassen, bevor es
fehlerfrei lief.
Ja, genau. Den sollte man noch anpassen. Richtig. ;)
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands,
Sabine,
BASIC Runtime error Object variable not set.
Habe versucht zu verstehen, was damit gemeint ist und finde in der Hilfe
"DIM a$" zum deklarieren einer Texvariable ... nur: das bringt auch nix -
man muss aber davon ausgehen, dass ich noch nie was programmiert habe,
sondern wenn dann immer
Florian,
kann jemand bitte die aktuelle PM zur Box auf der Startseite und in den
Pressebereich online stellen?
Ich uebernehme.
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTEC
Friedrich,
Kann jemand..
ich uebernehme.
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
Friedrich,
Kannst Du nochmal?
Done.
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
André,
Alternaitv gibt es die Möglichkeit, OTE unseren bedürfnissen anzupassen
(Ist OpenSource). Das könnte aber sehr aufwändig werden, da es keine
aktive Entwicklercommunity für OTE gibt.
In einem ersten Schritt hat Simon den OTE soweit "gehackt", dass er
direkt XLIFF-DAteien bearbeiten kan
Hallo *,
da der Open Translation Editor immer noch der Uebersetzungseditor der ersten
Wahl ist, es jedoch bisher keine Bemuehungen gibt, das UI zu lokalisieren, haben
Mechtilde und ich mal den Anfang gemacht und koordinieren das ueber diese Wikiseite:
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/
Hallo *,
ich habe einen weiteren Entwurf gestalterischer Natur an den Webseiten des
Dokumentationsportals vorgenommen und braeuchte nun Meinungen, ob man den
Benutzern das so zumuten kann und waere bei Unbehagen fuer
Verbesserungsvorschlaege dankbar.
Die Uebersichtsseite wollte ich gerne min
Thomas,
Danke fuer Dein Feedback (wenigstens einer! ;), werde das entsprechend anpassen.
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
Erich,
grad erst reingeguckt...
Heh, passt scho' ;)
Die Übersicht ist klasse, besonders neckisch die neuen Icons ;-)
Danke!
Gefühlsmäßig würd ich auf der all.html noch ein Untermenü zu den anderen
Modulen unterbringen wollen, was hältst du davon?
Ja! Das hatte ich auch in der Tat vor.
Christoph, Noack wrote:
Warum
wolltest Du die Startseite minimalistisch halten?
Na, meistens macht man das doch, um die Seiten zu entlasten und einer
Informationsflut vorzubeugen.
Hier also meine Anmerkungen:
* Ich glaube eine kurze Einleitung wäre sinnvoll, damit die Nutzer
Florian Effenberger wrote:
Es wäre wirklich wichtig, jemanden zu haben, der sich der Sache annimmt.
Ich werds diesmal nicht tun, und im Zweifel führen dann halt Links ins
Leere... also gebt euch einen Ruck!
Ist ja gut, ich mach schon... ;)
Simon
--
Florian Effenberger wrote:
Martin Bayer will sich auch einbringen - vielleicht könnt ihr euch ja
absprechen. ;-)
Ja. Wo ist der denn?
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMA
Hallo *,
soeben habe ich alle Links ins Projekt-Wiki von "DE:" nach DE/" geaendert.
Falls jemand dennoch einen fehlenden Link entdeckt: Hier Bescheid geben, oder
eine Mail direkt an mich oder ins IRC kommen.
Danke.
Simon
-
Johannes,
kann es sein, daß die 3.0 Probleme hat, ein WriterDokument mit
DDE-Verknüpfungen wiederherzustellen?
Hier keine Probleme (WinXP, Linux x86). Beim Wiederherstellen erscheint die
Meldung, ob die Verknuepfung aktualisiert werden soll und das Dokument mit
DDE-Verknuepfungen wie auch
Florian, *,
Kann sich jemand
darum kümmern, die Homepage entsprechend anzupassen, sobald das der Fall
ist?
Ich uebernehme das dann.
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL
André, *,
Eine Erwähnung auf der Startseite würde ich
gut finden (aber bitte klarstellen, dass es eine Testversion ist).
OK, mache ich.
Morgen frueh sollten alle Mirrors bestueckt sein.
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMA
Hallo *,
gestern Abend wurden alle Mirrors mit dem OpenOffice.org 3.0.0 RC 1 bestueckt.
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine Testversion handelt und unter
Umstaenden noch nicht fuer den Produktiveinsatz geeignet ist.
Wie immer freuen wir uns auf eine rege Beteiligung am Testen dieser
Mechtilde,
Wir treffen uns am 19.09.2008 ab 19:00 im Brauhaus in
Langenfeld/Rheinland.
Da bin ich doch wieder mit dabei! ;)
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECT
Volker Merschmann wrote:
@SimonAW: Please have a look!
Aye, Moment...
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
Volker, *
Ich hatte übersehen dass der Systems-Termin weiter unten in der Liste
schon etwas länger stand als der mittlerweile von der Startseite
gelöschte von der Froscon.
Insofern also im Google-Reader alles angekommen.
Ich habe den FrOSCon-Termin aus dem Feed jetzt auch entfernt und die fe
Malte,
da es schon einen RSS Feed mit der URL gab. Ist das nun offiziell
online? Kann man das in dem ein oder anderen kleineren Portal erwähnen?
So ist es!
Vorher befand sich der Feed in der Testphase und wurde nicht auf der Dok-Seite
erwaehnt, weil ich warten wollte, bis das neue Design o
Mario,
Wo sind Dokumentationen für 1.1.x hin?
Wir, die 1.1.5 nutzen und ab und an in die dazugehörige
Dokumentationen online rein schauen, mussen jetzt ganz schnell alles
herunterladen und sichern.
Wo finden wir sie?
Dort, wo sie immer liegt.
Eine Vorwarnung vor dem Entfernen hätte ich a
Max,
Dieser Link bringt bei mir eine Fehlermeldung, kann er tot sein?
http://de.openoffice.org/oooauthors/base_entwurf_einer_datenbank.pdf
danke, ist gefixt.
Da die Seite jetzt ueber Script mit Template-Toolkit generiert wird und die URLs
aus einer Textdatei gelesen werden, ist wohl bei de
Max,
Ist es aufgrund der Größe beabsichtigt, dass das Writer-Handbuch als
einziges gezippt ist?
Ja.
Das Writer-Handbuch ist auch das einzige komplette.
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional com
Stefan,
Draw ist auch komplett, oder?
Oh. Ja, stimmt.
Bei der Gelegenheit habe ich beim Draw-Handbuch einen kleinen Typo
bezüglich des Änderungsdatums gesehen.
Oha... ;)
Fixed. Danke!
Simon
-
To unsubscribe, e-mail:
Thomas,
Im Nachhinein (wie immer ... ;) ) ist mir jetzt aufgefallen, dass -
wenn du den Mauszeiger auf ein PDF-Zeichen hälst - du als Info
"OpenDocument Text" angezeigt bekommst
Hah, boeses C&P ;)
Danke fuer die Info, ist gefixt.
Simon
Thomas,
Sind die Zeichen für die verschiedenen Dateiformate nicht irgendwie
auswechselbar? Ich finde das für HTML eher etwas ... ungewöhnlich
... ;) Ich dachte zuerst, dass das für die ODT-Dateien wäre ... ;)
Eeeey! Das ist das Symbol von Writer/HTML-Dokument... jedenfalls war es das. ;)
We
Thomas,
Theoretisch könnte die Spalte für die ODTs doch weg, oder nicht?
Oder planst du da noch in der Zukunft irgendwelche links zu den
ODT-Versionen einzupflegen?
Ja, klar! Da sollen ja die Links zu /de/documentation hin (direkt ins CVS),
damit die Leute, die Dokumenation erweitern wolle
Werner,
In der letzten Zeit können die Schüler das Dokumentationsportal
von OOo nicht nutzen. In der roten Lettern steht dort:
„Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Dokumentation anzuzeigen.“
Fixed: http://de.openoffice.org/doc/index.html / Alt.:
http://de.openoffice.org/doc/index-nojs.
Otto,
Für meine persönliche Nutzung sind die Feeds nicht von Vorteil,
und habe sie nie nutzen müssen. Auf den Gedanken, dass es für Seiten-
Betreiber anders sein kann, bin ich von allein nicht gekommen.
dass ich die RSS-Feeds auf der Startseite und im Dokuportal eingefuehrt habe,
war zunaec
Jens,
Ich würde Otto nicht lächerlich machen. So wie ich ihn verstanden habe,
war es nach der zweiten Antwort von Andre für ihn gut.
Wieso, ich bin doch darauf eingegangen und habe die Links jetzt geaendert. Vor
"weitere..." steht jetzt das Feed-Symbol, das das Ziel eindeutig als RSS-Feed
Gerald,
ich hätte da noch drei Issues, die geschlossen werden können:
87664, 90174, 90175
Done
Simon
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
201 - 233 von 233 matches
Mail list logo