Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-05-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, On Sat, May 07, 2005 at 07:43:20AM +0200, Andreas Borutta wrote: > Christian Lohmaier schrieb: > >>[...] > > Ich stimme Dir schon zu, nur denke ich daß es dazu nicht erforderlich > > ist das Drumherum zu ändern. Es reicht wenn der konkrete Inhalt der > > Seite eindeutig gegliedert i

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-05-02 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Die Bisherige Navbar ist total überladen und gehört meiner Meinung nach deutlich gekürzt. ACK! Man findet sich teils schwer zurecht, und manche Formulierungen ("Hilfe per Mail" statt "Mailinglisten") sind auch nicht gerade einladend... > NP: Jimi Hendrix - Foxy Lady Hey, was'n da los? ;-) Gru

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-05-02 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Bernhard, *, On Mon, May 02, 2005 at 12:23:22AM +0200, Bernhard Dippold wrote: > [...] > Deshalb stellt sich für mich die Frage: > > Wollen wir *jetzt* die Gelegenheit nutzen, unsere Startseite > komplett neu zu gestalten (die Gedanken von Michael Kirchner, Jörg > Schmidt und anderen sol

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-05-02 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Wie schon anderen Ortens erwähnt .. ich finde eine Komplettüberarbeitung im Moment nicht so wichtig. Wobei .. sie ist schon seit mehreren Monaten wichtig, da unsere Seite konfus und überladen ist ... und es ist immer der falsche Zeitpunkt, da andere Augaben anstehen .. also ist's mir egal

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-05-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Wollen wir *jetzt* die Gelegenheit nutzen, unsere Startseite komplett neu zu gestalten (die Gedanken von Michael Kirchner, Jörg Schmidt und anderen sollten unbedingt weiter verfolgt werden), oder sollten wir uns nur an die Umsetzung des neuen Layouts machen und die eigentliche Arbeit bis n

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-05-01 Diskussionsfäden Siegfried Schilling
Hallo Bernhard, Bernhard Dippold schrieb am 02.05.2005 00:23: [...] Hier die, die ich gefunden habe: Griechenland: http://he.openoffice.org/ [...] nicht dass irgendwer erschrickt ;-) das ist nicht Griechenland, sondern Hebräisch. Griechenland findest Du hier: http://el.openoffice.org/ Gut's Nächt

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-05-01 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Liste, bevor diese Diskussion wieder so weit geht, dass ich in meinem Mozilla die Zusammengehörigkeit von Fragen und Antworten nicht mehr erkenne (so ab der 12. Antwortebene muss ich meine Ordnerleiste ausblenden), möchte ich meine Gedanken hier auf der Hauptebene loswerden. 1. Es ist wi

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Michael, Am Samstag, 30. April 2005 21:02 schrieb Michael Kirchner: > Hallo, > > Andreas Mantke wrote: > > Da die meisten von uns einen vollen Arbeitstag haben, wird es > > auch in Zukunft geben, der tagesaktuell etwas einpflegen kann. > > Fehlt ein "niemanden" hinter Zukunft oder liest das

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Michael Kirchner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Christian, noch ein Vorwort: für mich hat eine Neugestaltung des Designs oder der Anordnung der Webseiten im Moment keine Priorität. Ich bin genauso überrascht wie Helga und nutze lediglich die Gelegenheit ein paar Gedanken loszuwerden, die sich be

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Michael Kirchner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Andreas Mantke wrote: > Da die meisten von uns einen vollen Arbeitstag haben, wird es auch > in Zukunft geben, der tagesaktuell etwas einpflegen kann. Fehlt ein "niemanden" hinter Zukunft oder liest das nur mein Pessimismus hinein? >>Wenn die

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Andreas, *, Andreas Mantke schrieb: > Etwas Ãhnliches beinhaltet auch der Vorschlag von Michael. Eine > Sitemap wÃre sicherlich sinnvoll (aber auch viel Arbeit). Das habe ich mich exakt wegen Deiner Klammerbemerkung nicht getraut vorzuschlagen. Obwohl hier OT: ich fÃnde es z.B. toll sowas w

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Christian, Christian Lohmaier schrieb: > > Naja, das hängt ein bißchen davon ab wie navigiert werden soll. > > "Naja?" > > Genau das ist doch der Punkt! Wenn man sich darüber nicht einig ist > bringt es doch nix sich schon über die Optik zu diskutieren. mir ging es bei meiner Anmerkung in d

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Samstag, 30. April 2005 15:37 schrieb Christian Lohmaier: > Hallo Andreas, *, > > On Sat, Apr 30, 2005 at 02:22:06PM +0200, Andreas Mantke wrote: (...) > > Wenn Entscheidung rechts lautet, sind > > es zwei (außer Du willst die internationale ausblenden). > > Ja und? Wo wäre h

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andre, On Sat, Apr 30, 2005 at 05:05:31PM +0200, Andre Schnabel wrote: > > [...] > >Die Frage ist leicht, eine kurze Antwort auch - aber gibt es auch eine > >Begründung für die Entscheidung? > > > Es ist keine Entscheidung .. nur ein Wunsch. Gemeint war Deine persönliche Entscheidung, nicht

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo JÃrg, *, Am Samstag, 30. April 2005 18:54 schrieb JÃrg Schmidt: > Hallo Helga, *, > > Helga Fischer schrieb: > > Die Seiten von OOo bieten so viel Gelegenheiten, sich zu > > verlaufen, daà selbst ich immer noch lieber nach meinen > > Bookmarks krame (sie sind nach Kategorien eingeteilt: > >

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Jörg, On Sat, Apr 30, 2005 at 03:18:11PM +0200, Jörg Schmidt wrote: > Christian Lohmaier schrieb: > > Nein, die erste Frage ist: Zwei Navbars ja oder nein? > > Naja, das hängt ein bißchen davon ab wie navigiert werden soll. "Naja?" Genau das ist doch der Punkt! Wenn man sich darüber nicht

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Helga, *, On Sat, Apr 30, 2005 at 03:09:03PM +0200, Helga Fischer wrote: > Am Samstag 30 April 2005 13:58 schrieb Friedrich Strohmaier: > > Christian Lohmaier schrieb: > > [..] > > >Nein, die erste Frage ist: Zwei Navbars ja oder nein? > > > > Nein! > > Aus Gründen der Übersichtlichkeit wü

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Michael, On Sat, Apr 30, 2005 at 05:44:31PM +0200, Michael Kirchner wrote: > [...] > Bei allen Webseitenideen sollten wir auch ein ganz grundsätzliches > Problem nicht aus der Augen verlieren: als NatLang-Projekt haben wir > immer die doppelte Aufgabe zum einen unsere eigenen Projektziele z

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Michael, Am Samstag, 30. April 2005 17:44 schrieb Michael Kirchner: > Hallo, > > Andreas Mantke wrote: > > http://de.openoffice.org/testdir/index2.html > > http://de.openoffice.org/testdir/index3.html > > Sehe ich das richtig, dass index3 dasselbe ist wie index2-d, > zudem sind auch noch die

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Helga, *, Helga Fischer schrieb: > Die Seiten von OOo bieten so viel Gelegenheiten, sich zu verlaufen, > daà selbst ich immer noch lieber nach meinen Bookmarks krame (sie > sind nach Kategorien eingeteilt: Downloads, Zusatzquellen, > Spezialprobleme), als mich durchzuklicken. Das beschreibt

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Andre, *, Andre Schnabel schrieb: > - Eine Navbar, die alles enthält, aber die meisten Bereich > sind in der > Regel per Stylesheet ausgeblendet. > - Je nach Themengebiet (die dann in Verzeichnissen organisiert sein > müssten) gibt es ein locales Stylesheet, welches die jeweiligen > Unterthe

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Michael Kirchner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Andreas Mantke wrote: > http://de.openoffice.org/testdir/index2.html > http://de.openoffice.org/testdir/index3.html Sehe ich das richtig, dass index3 dasselbe ist wie index2-d, zudem sind auch noch die "Aktuelles" Bereiche auf den neuen Stil p

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Na endlich mal was, worauf ich recht schnell antworten kann: Nein. (Mein Wunsch) Die Frage ist leicht, eine kurze Antwort auch - aber gibt es auch eine Begründung für die Entscheidung? Es ist keine Entscheidung .. nur ein Wunsch. Warum: - die bisherige Form (links englische Navbar, rechts

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, *, On Sat, Apr 30, 2005 at 02:22:06PM +0200, Andreas Mantke wrote: > Am Samstag, 30. April 2005 13:15 schrieb Christian Lohmaier: > > On Sat, Apr 30, 2005 at 12:39:02PM +0200, Andreas Mantke wrote: > > > [...] > > > Mit den anderen Anmerkungen - meine ich - bist Du > > > wahrscheinl

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hi all, Am Samstag 30 April 2005 13:58 schrieb Friedrich Strohmaier: > Christian Lohmaier schrieb: > > [..] > > >Nein, die erste Frage ist: Zwei Navbars ja oder nein? > > Nein! Wo bleibt dann die allgemeine Navbar, sprich die des internationalen Dachprojekts? Das habe ich nicht begriffen. Aus

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Andreas, *, Andreas Mantke schrieb: > Mit den anderen Anmerkungen - meine ich - bist Du wahrscheinlich > schon einen Schritt zu weit. Ich bin jetzt leider nicht richtig informiert worum es genau ging. Ich sitze heute nur und programmiere ein Makro und immer wenn ich vom debuggen genug habe

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Christian, *, Christian Lohmaier schrieb: > Nein, die erste Frage ist: Zwei Navbars ja oder nein? Naja, das hängt ein bißchen davon ab wie navigiert werden soll. Wenn /eine/ Navbar technisch reicht ist das IMHO OK, nur ich wäre insgesamt für ein 3-Spalten-Layout. Wenn es nur eine Nav-Bar gi

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, *, Am Samstag, 30. April 2005 14:21 schrieb Christian Lohmaier: > On Sat, Apr 30, 2005 at 01:58:25PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote: > > Christian Lohmaier schrieb: > > > > [..] > > > > >Nein, die erste Frage ist: Zwei Navbars ja oder nein? > > > > Nein! > > Siehe Mail an Andr

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, Am Samstag, 30. April 2005 13:32 schrieb Andre Schnabel: > >Nein, die erste Frage ist: Zwei Navbars ja oder nein? > > Na endlich mal was, worauf ich recht schnell antworten kann: > Nein. (Mein Wunsch) die Frage kann und habe ich auch schon schnell für mich entschieden: eine und zwar links

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, *, Am Samstag, 30. April 2005 13:15 schrieb Christian Lohmaier: > Hallo Andreas, *, > > On Sat, Apr 30, 2005 at 12:39:02PM +0200, Andreas Mantke wrote: > > [...] > > Mit den anderen Anmerkungen - meine ich - bist Du > > wahrscheinlich schon einen Schritt zu weit. Erste wichtige >

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Samstag, 30. April 2005 13:18 schrieb Christian Lohmaier: > On Sat, Apr 30, 2005 at 12:05:01PM +0200, Andreas Mantke wrote: (...) > > Oder läßt sich die Wirkung auf das > > Testdir begrenzen? > > Du kannst eine Komplette Seite speichern und dann mittels > nonav-aufrufen. > http

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Sat, Apr 30, 2005 at 01:58:25PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote: > Christian Lohmaier schrieb: > > [..] > > >Nein, die erste Frage ist: Zwei Navbars ja oder nein? > > Nein! Siehe Mail an Andre: Warum denn nicht? Wenn die Entscheidung so leicht fällt dann werdet ihr ja Gründe haben... cia

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Sat, Apr 30, 2005 at 01:32:14PM +0200, Andre Schnabel wrote: > > >Nein, die erste Frage ist: Zwei Navbars ja oder nein? > > > > > Na endlich mal was, worauf ich recht schnell antworten kann: > Nein. (Mein Wunsch) Die Frage ist leicht, eine kurze Antwort auch - aber gibt es auch eine Begründun

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Christian, *, kurz und knackig... Christian Lohmaier schrieb: [..] >Nein, die erste Frage ist: Zwei Navbars ja oder nein? Nein! Gruà Friedrich -- Wer Hilft? http://hsqldb.sourceforge.net/ ;o)) - To unsubscribe, e-ma

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Nein, die erste Frage ist: Zwei Navbars ja oder nein? Na endlich mal was, worauf ich recht schnell antworten kann: Nein. (Mein Wunsch) Andre - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PR

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Sat, Apr 30, 2005 at 12:05:01PM +0200, Andreas Mantke wrote: > Am Freitag, 29. April 2005 23:26 schrieb Christian Lohmaier: > [...] > hat das Einstellen der projekt_tools.html nicht Auswirkungen auf auf > sämtliche Dateien in /de/www? Die Dateien selbst werden nicht geändert. Wenn man die Sei

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andreas, *, On Sat, Apr 30, 2005 at 12:39:02PM +0200, Andreas Mantke wrote: > [...] > Mit den anderen Anmerkungen - meine ich - bist Du wahrscheinlich > schon einen Schritt zu weit. Erste wichtige Entscheidung (vor dem > Feintuning) ist, wo soll die de-Navbar erscheinen (rechts oder > lin

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Sat, Apr 30, 2005 at 12:10:38PM +0200, Andreas Mantke wrote: > Am Freitag, 29. April 2005 23:46 schrieb Bernhard Dippold: > > Andreas Mantke wrote: > > > Am Freitag, 29. April 2005 21:51 schrieb Andreas Mantke: > > > (...) > (...) > > Falls wir doch bei 2 Nav-bars bleiben, sollte die rechte auch

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Jörg, *, Am Samstag, 30. April 2005 11:44 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo Andreas, Andre, *, > > Andreas Mantke schrieb: > >[...] > > Hier meine Anmerkungen: > (unter IE 6 betrachtet) > > *index3.html > -der obere Text (OpenOffice 2.0 Beta auf ...) hat keinen Abstand > zum Bild war mir gester

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Bernhard, *, Am Freitag, 29. April 2005 23:46 schrieb Bernhard Dippold: > Hallo Andreas, André, * > > Andreas Mantke wrote: > > Hallo, > > > > Am Freitag, 29. April 2005 21:51 schrieb Andreas Mantke: > > (...) (...) > Na gut, dann fange ich mal an: > > Mir gefällt die letzte Version (index3)

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Freitag, 29. April 2005 23:26 schrieb Christian Lohmaier: > On Fri, Apr 29, 2005 at 11:17:55PM +0200, Andreas Mantke wrote: > > Hallo Christian, > > > > Am Freitag, 29. April 2005 23:06 schrieb Christian Lohmaier: > > > On Fri, Apr 29, 2005 at 09:51:16PM +0200, Andreas Mantke

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo Andreas, Andre, *, Andreas Mantke schrieb: >[...] Hier meine Anmerkungen: (unter IE 6 betrachtet) *index3.html -der obere Text (OpenOffice 2.0 Beta auf ...) hat keinen Abstand zum Bild -die "Seitenränder" von oberem, mittlerem Text und der Tabelle sollten IMHO einheitlich sein -in der Nav

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-29 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Andreas, André, * Andreas Mantke wrote: Hallo, Am Freitag, 29. April 2005 21:51 schrieb Andreas Mantke: (...) seit knapp einer Woche sind die Webseiten von OOo mit neuem Design online. [...] Die letzte Version der Seite kann unter http://de.openoffice.org/testdir/index2.html angeschaut werden

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-29 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Fri, Apr 29, 2005 at 11:17:55PM +0200, Andreas Mantke wrote: > Hallo Christian, > > Am Freitag, 29. April 2005 23:06 schrieb Christian Lohmaier: > > On Fri, Apr 29, 2005 at 09:51:16PM +0200, Andreas Mantke wrote: > > > [...] > > > @Christian: Hast Du noch Zugriff auf den StagingServer, so daß >

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-29 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Freitag, 29. April 2005 23:06 schrieb Christian Lohmaier: > On Fri, Apr 29, 2005 at 09:51:16PM +0200, Andreas Mantke wrote: > > [...] > > @Christian: Hast Du noch Zugriff auf den StagingServer, so daß > > wir dort evtl. die weiteren Feinarbeiten hochladen/ansehen > > können? >

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-29 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, Am Freitag, 29. April 2005 21:51 schrieb Andreas Mantke: (...) > seit knapp einer Woche sind die Webseiten von OOo mit neuem > Design online. > Andre hat danach angefangen, im Testverzeichnis eine angepaßte > Version insbesondere der Navbar für die de-Seiten zu entwickeln. > Ich habe mich a

Re: [de-dev] Anpassen unserer Seiten an neues internationales Design

2005-04-29 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
On Fri, Apr 29, 2005 at 09:51:16PM +0200, Andreas Mantke wrote: > [...] > @Christian: Hast Du noch Zugriff auf den StagingServer, so daß wir > dort evtl. die weiteren Feinarbeiten hochladen/ansehen können? Zugriff darauf habe ich noch, ich weiß aber nicht wie lange der noch verfügbar ist (die "d