Re: [de-dev] Doku zum Suchen im Issue TRacker

2006-07-06 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Doch nochmal, da ich gerade am einarbeiten der Vorschläge bin ... Guido Ostkamp schrieb: S. 1: Neben "Mailinglisten" und "Internet-Foren" sollten auch "Usenet Newsgroups" Erwähnung finden (z.B. de.comp.office-pakete.staroffice.*). ist drin (wobei mich der englische Begriff etwas stört .. Wikip

Re: [de-dev] Doku zum Suchen im Issue TRacker

2006-07-06 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Guido Ostkamp schrieb: ... naja, nur jemand der nur wenig Englisch versteht und deshalb Deine deutsche Anleitung braucht wird wohl kaum in einer englischen Gruppe fragen gehen (ist natürlich nur meine private Meinung). Ich wüßte außerdem nicht direkt, warum die englische Users mehr den

Re: [de-dev] Doku zum Suchen im Issue TRacker

2006-07-06 Diskussionsfäden Guido Ostkamp
Hallo Andre, S. 10: Da weiß ich nicht, warum Du nur englische Mailing-Listen erwähnst (jedenfalls weißt ein Spruch darauf hin). Es gibt doch die deutsche Users bzw. QA-Liste. Ja, wobei die nicht den Fokus auf die Bedienung des Issue Trackers zur Suche haben. naja, nur jemand der nur wenig En

Re: [de-dev] Doku zum Suchen im Issue TRacker

2006-07-05 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Christian Lohmaier schrieb: * beim Zugriff den Weg über "My pages" erwähnen wenn man angemeldet ist, dann ist das IMHO der schnellste und bequemste Weg Fokus waren leute, die ab und an mal suchen und möglichst schnell einsteigen möchten. "My Pages" ist im letzten Kapitel erwähnt.

Re: [de-dev] Doku zum Suchen im Issue TRacker

2006-07-05 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Guido Ostkamp schrieb: ... S.8: Die textuelle Beschreibung der States ist ok, obwohl ich ein State Transition Diagramm vorziehen würde. Hmmm... Fokus der Doku sind Leute, die den Einstieg in den Issue Tracker suchen ... das Kapitel ist dafür wahrscheinlich jetzt schon zu lang. DAs Di

Re: [de-dev] Doku zum Suchen im Issue TRacker

2006-07-05 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Andre, *, On Wednesday 05 July 2006 21:29, Andre Schnabel wrote: > Thomas Hackert schrieb: > >On Tuesday 04 July 2006 22:54, Andre Schnabel wrote: > >>ich habe an Issue 67031 > >>(http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=67031) eine > >>Doku zum Suchen im Issue Tracker angehängt. Viell

Re: [de-dev] Doku zum Suchen im Issue TRacker

2006-07-05 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Andre, *, On Tue, Jul 04, 2006 at 10:54:32PM +0200, Andre Schnabel wrote: > > ich habe an Issue 67031 > (http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=67031) eine Doku zum > Suchen im Issue Tracker angehängt. Vielleicht kann die jemand gegenlesen > und Kommentare abgeben. Ist so wie

Re: [de-dev] Doku zum Suchen im Issue TRacker

2006-07-05 Diskussionsfäden Guido Ostkamp
Hallo Andre, ich habe an Issue 67031 (http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=67031) eine Doku zum Suchen im Issue Tracker angehängt. Vielleicht kann die jemand gegenlesen und Kommentare abgeben. ok, es geht los: S. 1: Neben "Mailinglisten" und "Internet-Foren" sollten auch "Usenet

Re: [de-dev] Doku zum Suchen im Issue TRacker

2006-07-05 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Thomas Hackert schrieb: On Tuesday 04 July 2006 22:54, Andre Schnabel wrote: ich habe an Issue 67031 (http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=67031) eine Doku zum Suchen im Issue Tracker angehängt. Vielleicht kann die jemand gegenlesen und Kommentare abgeben. ist es drin

Re: [de-dev] Doku zum Suchen im Issue TRacker

2006-07-05 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, *, On Tuesday 04 July 2006 22:54, Andre Schnabel wrote: > ich habe an Issue 67031 > (http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=67031) eine > Doku zum Suchen im Issue Tracker angehängt. Vielleicht kann die > jemand gegenlesen und Kommentare abgeben. ist es dringend? Sonst würde

[de-dev] Doku zum Suchen im Issue TRacker

2006-07-04 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, ich habe an Issue 67031 (http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=67031) eine Doku zum Suchen im Issue Tracker angehängt. Vielleicht kann die jemand gegenlesen und Kommentare abgeben. Wie im Issue erwähnt, war es ursprünglich als Kapitel zur Community-Broschüre gedacht, ist aber