On Wed, 18 Jul 2001, Roland Wegmann wrote:
> (c) beim Bootvorgang listet Linux alles mögliche auf dem Bildschirm auf.
> Gibt es eine Möglichkeit dies auf den Drucker umzuleiten, damit man
> analysieren kann, was Linux (Kernel?) alles erkennt und was nicht?
The contents of the linux boot message
> (a) Mein IMac hat ein slotloading CD-RW von Matshita Prod.ID CW7121. Potato
> erkennt dieses und ich kann es mounten, etc.
> Wie bringe ich aber die CD-ROM wieder aus dem Laufwerk, nachdem ich umount
> /cdrom eingegeben habe?
try the "eject" command. You may need to give it the device name of
Thought this is an english list... anyway my few comments.
Roland Wegmann wrote:
>
> Hallo miteinander
>
> Ich habe Debian/Powerpc 2.2rev3 auf einem iMac (Kaufdatum April 2001) ohne
> irgendwelche Zusatzpakete installiert. D.h. ich habe eine
> Linuxoberfläche,die aussieht wie MSDOS vor x Jahren.
Roland: please post your questions in the international language of Linux,
which is Broken English. For your convenience, I have produced a sample
translation of your post into Broken English by means of Babelfish. Enjoy.
Sample answers:
a) eject /dev/cdrom
c) lpr /var/log/dmesg
Michae
On Wed, Jul 18, 2001 at 08:36:29PM +0200, Roland Wegmann wrote:
> Hallo miteinander
Most poeple here write english - it would be better to ask english
because output is much better so
Hello Roland!
>
> Ich habe Debian/Powerpc 2.2rev3 auf einem iMac (Kaufdatum April 2001) ohne
> irgendwelche Zu
Hallo miteinander
Ich habe Debian/Powerpc 2.2rev3 auf einem iMac (Kaufdatum April 2001) ohne
irgendwelche Zusatzpakete installiert. D.h. ich habe eine
Linuxoberfläche,die aussieht wie MSDOS vor x Jahren. Nun habe ich vier
Fragen:
(a) Mein IMac hat ein slotloading CD-RW von Matshita Prod.ID C
6 matches
Mail list logo