Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Marco Franzen
> > > 1) Site: 10,Seite: 40 > > > > Kommt auf den Zusammenhang an, bitte. Site bezeichnet das ganze, Seite > > eine einzelne. Wenn es sich um ein paar Seiten handelt, dann Seiten. > > Aber Site bitte als Begriff fürs ganze beibehalten. > > OK. Das bedeutet aber, das wir ein weiteres

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-01 Diskussionsfäden Marco Franzen
> > "site" wie in "website" ist doch sicherlich keine Seite (anders als > > Webseite fÃr "web page"). Soweit ich weià bezeichnet "site" immer den > > gesamten Auftritt, und "page", also Seite, eine konkrete (HTML-)Seite

Re: Umfrage zwecks Konsistenz auf Webseiten

2004-04-02 Diskussionsfäden Marco Franzen
> > > > 1) Site: 10,Seite: 40 > > > > > > Kommt auf den Zusammenhang an, bitte. Site bezeichnet das ganze, Seite > > > eine einzelne. Wenn es sich um ein paar Seiten handelt, dann Seiten

Audit (Re: Übersetzungsfrage)

2004-06-02 Diskussionsfäden Marco Franzen
Matthias Lutz wrote: * Tobias Toedter <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am 31.05.04 um 15:40 Uhr: Soll "Audit" hier tatsächlich immer als "Revision" bzw. als Verb "revidieren" übersetzt werden? Oder käme hier doch wieder eher "Überprüfung" und "überprüfen" infrage? »revisionieren« statt »revidieren«

Re: Abstimmung: Debian Security Audit

2004-06-04 Diskussionsfäden Marco Franzen
Tobias Toedter <[EMAIL PROTECTED]> schrieb: > 1. Überprüfung/überprüfen > 2. Prüfung/prüfen > 3. Anhörung/anhören > 4. (Sicherheits-)Test/testen > 5. Revision/revidieren > 6. Revision/revisionieren > 7. Audit/auditieren > Falls jemand noch weitere Vorschläge hat, nur zu! Da wir schon 5./6. untersc

Re: Abstimmung: Debian Security Audit

2004-06-04 Diskussionsfäden Marco Franzen
Korrektur meines Vorschlages: > Tobias Toedter <[EMAIL PROTECTED]> schrieb: > > 1. Überprüfung/überprüfen > > 2. Prüfung/prüfen > > 3. Anhörung/anhören > > 4. (Sicherheits-)Test/testen > > 5. Revision/revidieren > > 6. Revision/revisionieren > > 7. Audit/auditieren > > > Falls jemand noch weitere

Re: 1. Übersetzungfrage: ifupdown

2004-06-11 Diskussionsfäden Marco Franzen
Jens Nachtigall wrote: »Deaktivieren« -- das ist es! So werde ich es übersetzen und auch in die Wortliste aufnehmen. »deconfigure« (engl.) scheint okay zu sein. Zumindest wirft 5000 Resultate aus, und dpkg hat eine »--auto-deconfigure« Option. Meine Übersetzung wäre dann: Paket ifupdown: Desc

Re: Hilfe bei postgresql - Übersetzung benötigt

2004-09-13 Diskussionsfäden Marco Franzen
Jutta Wrage schrieb: Am Sonntag, 12.09.04 um 17:55 Uhr schrieb Holger Wansing: vacuumlo - Vacuum deleted large objects Dazu müßte man wisen, was das Vakuum ist Der Staubsauger (umgangssprachlich für vacuum cleaner), aber hier ist's ein Verb: to vacuum (cl